Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Landesregierung

Relevanz:

mit Bahn- und Busverbindungen. Vorbild für ganz Österreich Mit 53 Regionalbus-Kilometern pro Einwohner liegt das Burgenland weit über dem österreichischen Schnitt von 31 Kilometern. Kein anderes Bundesland [...] Anlagen klicken Sie auf folgenden Links: Referatseinteilung der Bgld. Landesregierung (LGBl. Nr. 9/2025) Verordnung der Bgld. Landesregierung vom 06.02.2024, mit der die Referatseinteilung geändert wird [...] für alle 171 Gemeinden. Und der Trend geht seit zwei Jahren stetig nach oben: Bereits Ende September 2025 haben 1,1 Mio. Menschen die VBB-Busse genutzt, damit wurde das Jahr 2024 mit 1,15 Mio. Fahrgästen

„Licht aus, Natur an!“ - Lange Nacht der Naturparke am 19. September

Relevanz:

Die Aktion ist Teil einer österreichweiten Veranstaltungsreihe, organisiert von den Naturparken Österreich. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Stv.in Haider-Wallner Bildtext [...] im Naturpark Geschriebenstein. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 17. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld

Gemeinden, Städte und Länder sind Garant für Stabilität

Relevanz:

des 74. Österreichischen Städtetages im KUZ Eisenstadt (v.l.): Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bundesminister Mag. Gerhard Karner, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Präsident des Österreichischen Städtebundes [...] Eisenstadt ist Gastgeber des 74. Österreichischen Städtetages. Unter dem Motto „Stadt mit Weitblick – Städtetag in der kleinsten Großstadt der Welt“ tauschen sich an drei Tagen, von 21. bis 23. Mai, mehr [...] im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt eine Fachausstellung statt. Veranstalter sind der Österreichische Städtebund und die Stadt Eisenstadt. Im Rahmend des Städtetages lud das Land Burgenland gestern

LRin Daniela Winkler: „Junge Menschen zeigen, was Solidarität wirklich bedeutet“

Relevanz:

See fiel der Startschuss für Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Von 22. bis 25. Oktober engagieren sich tausende Jugendliche in ganz Österreich, unterstützt von Hitradio Ö3 [...] Neusiedl am See). Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

Burgenländisches Medizinstipendium: Beantragung noch bis 25. August möglich 

Relevanz:

dung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil reagiert mit dem Stipendium auf das Problem, dass in Österreich auf Kosten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ausgebildete Ärztinnen und Ärzte in den Priv [...] it stellen“, so der Landeshauptmann, der sich für eine Koppelung der kostenlosen Ausbildung in Österreich an eine Berufspflicht ausspricht. Antragsstellung und Stipendienvergabe Das Burgenländische Me [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

„Demokratiepolitischer Erfolg und historische Chance“: Verfassungsgerichtshof hebt Teile des ORF-Gesetzes auf

Relevanz:

(VfGH) wesentliche Teile des ORF-Gesetzes zu den Aufsichts- und Kontrollgremien des größten österreichischen Medienunternehmens aufgehoben. Damit gibt der VfGH einem Antrag des Landes Burgenland Recht [...] ng als „großen demokratiepolitischen Erfolg und historische Chance für die Medienlandschaft in Österreich“, betonte LH Doskozil in einer Erstreaktion. „Der Verfassungsgerichtshof hat in seiner Entscheidung [...] die Bundesverfassung eigentlich vorsieht“, betonte Doskozil. Die Bundesregierung habe jetzt bis März 2025 Zeit, das ORF-Gesetz gründlich und mit der gebotenen Sorgfalt zu novellieren. „Ich erwarte, dass dieser

LRin Winkler: Flagge zeigen für ein gewaltfreies Leben

Relevanz:

Women’s Global Leadership zurück und wird seit 1991 abgehalten. Österreich nimmt seit 1992, koordiniert vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, aktiv daran teil. Zwischen dem Internationalen Tag [...] Eisenstadt. Bildquelle: Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 25. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld

Hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Vereinen zwischen 201 – 1.000 Mitgliedern konnte der Österreichische Herzverband – Landesverband Burgenland den ersten Platz erzielen. Beste Schule Österreichs wurde die Volksschule Horitschon, auf Platz zwei [...] Mitarbeitern: Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) – LSt Burgenland Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH Bester Neueinsteiger: Österreichische Gesun [...] November 2025 startet unter dem Motto „Radfahren hat immer Saison“ die nächste Aktion von „Burgenland radelt“ mit Gewinnspielen, das Winterradeln. Die Anmeldung dafür ist ab 11. November 2025 möglich,

Partnerschaft von Land Burgenland und Österreichischem Volleyballverband (ÖVV) wird verstärkt 

Relevanz:

Seel (Österreichischer Volleyballverband), Sportlandesrat Heinrich Dorner und Sportdirektor Roland Schwab (Österreichischer Volleyballverband) mit den Spielerinnen und Spielern der österreichischen Voll [...] im Burgenland wie auch in Österreich ist. „Es freut mich, dass die Sportlerinnen und Sportler in Steinbrunn so gute Bedingungen vorfinden. Wir wollen mit dem Österreichischen Volleyballverband mehr Tr [...] Sport Burgenland GmbH, Philipp Seel, Generalsekretär des Österreichischen Volleyballverbandes, und Sportdirektor Roland Schwab vom Österreichischen Volleyballverband. „Als Sportland Burgenland ist uns der

Zehn Jahre Flüchtlingstragödie bei Parndorf

Relevanz:

Politik in Österreich und ganz Europa ist gefordert, endlich die Lehren aus dem Jahr 2015 zu ziehen und eine nachhaltige Strategie zu entwickeln, damit sich solche dramatischen Ereignisse in Österreich nicht [...] wiederholen können", so Doskozil. In Österreich brauche es eine konsequente Abschiebepraxis. Dass der Großteil der Asylwerber mit rechtskräftig abgelehnten Anträgen in Österreich bleibt, sei für ihn nicht nac [...] Flüchtlingswelle gegenüber. Zwischen 5.000 und 20.000 Menschen kamen täglich über die Grenzen nach Österreich, der Grenzübergang Nickelsdorf entwickelte sich schnell zu einem Brennpunkt. Einen traurigen Höhepunkt

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit