Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3867 Treffer.

Justizwache radelt 24 Stunden für herzkranke Kinder

Relevanz:

Unterstützung brauchen“, so Eisenkopf. Bereits beim heutigen Start füllte sich die Spendenbox weiter und steht auch beim morgigen Familientag der Justizwache bereit. In Österreich kommen laut dem Verein [...] karitative Ader beweisen die Beamtinnen und Beamten mit einer ganz besonderen Aktion: Von heute, Freitag, bis morgen, Samstag, verbringen sechs Justizwachebeamtinnen und -beamte ihre Freizeit hinter Gittern [...] unterstützt. Bisher konnte die Justizwache Eisenstadt laut Organisator Mario Schindler über Sponsoren bereits über 9.000 Euro sammeln. Um eine fünfstellige Spendensumme zu erreichen, wird noch bis morgen. 15

Hasenkrankheit Myxomatose: Bestätigter Fall im Bezirk Eisenstadt – für Menschen und Hunde besteht keine Gefahr

Relevanz:

Krankheit kann sowohl in akuter als auch in milderer, knotiger Form auftreten und ist durch sich ausbreitende Pusteln und Ödeme gekennzeichnet. „Da die Myxomatose oft einen tödlichen Verlauf nimmt und keine [...] Kaninchenhalter seien daher dringend aufgerufen, ihre Tiere prophylaktisch impfen zu lassen. Verbreitung eindämmen „Übertragen wir die Myxomatose entweder durch blutsaugende Insekten oder durch direkten [...] Lebensräumen – und ein dadurch entstehender vermehrter Kontakt unter den Feldhasen, könnte die Verbreitung der Krankheit zusätzlich begünstigen“, erklärt Bunyai. „Wir richten einen eindringlichen Appell

Erfolgsprojekt „Lehre mit Matura“: neuer Jahrgang gestartet

Relevanz:

Für 25 Jugendliche hat am, Freitag, 5. April, der Ausbildungsjahrgang 2020 „Lehre mit Matura“ am WIFI Eisenstadt begonnen. Im WIFI Eisenstadt haben bisher 87 Lehrlinge die „Lehre mit Matura“ positiv a [...] Facharbeiter am Herzen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir diese Ausbildungsmöglichkeit heuer bereits zum elften Mal interessierten Jugendlichen anbieten können“, so Dr. Harald Schermann, WIFI Insti [...] werden die TeilnehmerInnen in den nächsten dreieinhalb Jahren parallel zur Lehre auf die Matura vorbereitet. Maximal 25 TeilnehmerInnen werden pro Jahrgang zugelassen, die Nachfrage ist weitaus höher. Seit

Frohe Weihnachten - Autofahren und Alkohol vertragen sich nicht

Relevanz:

gefährden. Unter Alkoholeinfluss steigt das Unfallrisiko um ein Vielfaches. Bereits bei 0,5 Promille ist die Unfallgefahr bereits doppelt so hoch wie im nüchternen Zustand. Kommt es zu einem Unfall unter [...] 2022 in Österreich acht Prozent aller Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden Alkoholunfälle. Spitzenreiter ist, leider, das Burgenland, das hier mit zwölf Prozent den ersten Platz einnimmt. Aber: „In den [...] Straßenverkehr nichts zu suchen – darauf weist das Kuratorium für Verkehrssicherheit hin. Denn: bereits geringe Mengen an Alkohol beeinträchtigen das Denk- und Reaktionsvermögen negativ. Verkehrsteilnehmende

ASVÖ Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen und bestätigt Robert Zsifkovits als Präsident

Relevanz:

(Frieways Karateklub), Gerald Reiter und Johann Lang (Polizeisportverein Burgenland) und Leopold Treitler (The One Wheel Dragons) ausgezeichnet worden. Einradartist Treitler legte den sportlichsten Auftritt [...] Mitgliedern. Der 69-jährige Stinatzer Zsifkovits, der dem größten burgenländischen Sportdachverband bereits seit 2004 vorsteht, geht damit in seine sechste Amtsperiode. „Ich gratuliere dem ASVÖ Burgenland [...] und der ASVÖ Burgenland spielt da ganz weit vorne mit. Der Dachverband steht aber auch immer für Breiten- und Spitzensport. Beide Bereiche brauchen einander. Und wenn man an die vielen Erfolge burgenländischer

Benefiz-Suppenessen in Eisenstadt im Zeichen von Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

kommen und dabei mit einer Spende Hilfsprojekte für Frauen in Kolumbien unterstützen konnten heute, Freitag, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Benefiz-Suppenessen im Rathaus in Eisenstadt, zu dem die [...] Verfügung steht.“ Seitens des Landes Burgenland versuche man schon seit Jahren und Jahrzehnten eine Vorreiterrolle einzunehmen, was die Klimaneutralität betrifft. „Wir haben uns bekanntlich vorgenommen, im Burgenland [...] sie am wenigsten zu dieser Klimakrise beigetragen haben.“ Die Auswirkungen seien für die Menschen bereits heute massiv spürbar. „Wenn ihre Felder verdorren oder überflutet werden, die Ernte ausfällt, das

„GESAGT. GETAN. Burgenland.“ 

Relevanz:

Angriff genommen oder bereits umgesetzt haben. Daraus geht unser Ziel klar hervor: Im Burgenland soll man auch in Zukunft gut und vor allem sicher leben können“, so Doskozil. Bereits im Regierungsprogramm [...] Funktionsperiode“, so Doskozil. 2021 konnten trotz Pandemie weitere 250 Punkte in Angriff genommen oder bereits abgearbeitet werden. „Das sind einerseits Maßnahmen aus dem Zukunftsplan, andererseits auch solche [...] weiter. Mit dem sozialen Wohnbau im Burgenland wurde ein Modell ausgearbeitet, mit dem der Mieter bereits ab der ersten Mietzahlung einen Anspruch auf Eigentum der Wohnung erwirbt. Im Energiesektor ist im

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute bekannt. Der Regierungsbeschluss dafür sei bereits erfolgt. Derzeit nutzen 155 angehende Pflegekräfte dieses Anstellungsmodell des Landes Burgenland [...] die Ausbildung wichtig. Daher sollen alle, die sich für einen Beruf in diesem Sektor entscheiden, bereits während der Ausbildung fair entlohnt und auch entsprechend sozialrechtlich abgesichert werden“, betont [...] weiter: „Mit diesem Angebot liegen wir im Österreich-Vergleich ganz weit vorne und werden unserer Vorreiterrolle in der Sozialpolitik weiterhin gerecht.“ Pflege und Betreuung stellen eine der großen gesell

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Referenten bis hin zur Landeshauptleutekonferenz. „Die Vorbereitungen sind im Wesentlichen abgeschlossen. Burgenland ist als Gastgeberland bereit für den LH-Vorsitz“, betont Protokollchef Riegler. Der [...] Länder an einem Strang ziehen und gegenüber dem Bund geschlossen auftreten“, kündigt Doskozil an. Breiten Raum einnehmen wird auch der neu auszuverhandelnde Finanzausgleich. Burgenlands Landeshauptmann Hans [...] Martin an der Raab. Die Landeshauptleutekonferenz findet am 6. und 7. Juni in Andau statt. Zur Vorbereitung treffen sich die Landesamtsdirektoren am 11. und 12. Mai in Eisenstadt. Bei den einzelnen Konferenzen

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land, Gemeinden und Haushalten gestärkt werden. In der ersten Phase, die bereits im letzten [...] fünf Phasen im Detail aus. Phase 1: Wechselladerfahrzeuge für Katastrophenschutzstützpunkte Die bereits angelaufene Phase 1 umfasst die Beschaffung von 17 multifunktionalen Wechselladerfahrzeugen für die [...] rwehren ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück transportable 100-kvA-Notstromaggregate bestellt. Zudem werden 35 Stück 440-Liter-Die

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit