Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3716 Treffer.

Benefiz-Suppenessen in Eisenstadt im Zeichen von Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung

Relevanz:

kommen und dabei mit einer Spende Hilfsprojekte für Frauen in Kolumbien unterstützen konnten heute, Freitag, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Benefiz-Suppenessen im Rathaus in Eisenstadt, zu dem die [...] Verfügung steht.“ Seitens des Landes Burgenland versuche man schon seit Jahren und Jahrzehnten eine Vorreiterrolle einzunehmen, was die Klimaneutralität betrifft. „Wir haben uns bekanntlich vorgenommen, im Burgenland [...] sie am wenigsten zu dieser Klimakrise beigetragen haben.“ Die Auswirkungen seien für die Menschen bereits heute massiv spürbar. „Wenn ihre Felder verdorren oder überflutet werden, die Ernte ausfällt, das

ASVÖ Burgenland feiert 75-jähriges Bestehen und bestätigt Robert Zsifkovits als Präsident

Relevanz:

(Frieways Karateklub), Gerald Reiter und Johann Lang (Polizeisportverein Burgenland) und Leopold Treitler (The One Wheel Dragons) ausgezeichnet worden. Einradartist Treitler legte den sportlichsten Auftritt [...] Mitgliedern. Der 69-jährige Stinatzer Zsifkovits, der dem größten burgenländischen Sportdachverband bereits seit 2004 vorsteht, geht damit in seine sechste Amtsperiode. „Ich gratuliere dem ASVÖ Burgenland [...] und der ASVÖ Burgenland spielt da ganz weit vorne mit. Der Dachverband steht aber auch immer für Breiten- und Spitzensport. Beide Bereiche brauchen einander. Und wenn man an die vielen Erfolge burgenländischer

LR Dorner: 40 Jahre Schutz der Feuchtgebiete im Nationalpark Neusiedler See 

Relevanz:

ungarischen Teilgebiet. Eine grenzüberschreitende Exkursion verdeutlichte der internationalen Delegation nicht nur die über Jahrzehnte bewährte, vorbildliche, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, sondern bot [...] Am 12. April 1983 verkündete Österreich seinen Beitritt zur RAMSAR-Konvention und ist damit bereits seit 40 Jahren Teil des internationalen Abkommens zum Schutz von Feuchtgebieten. Anlässlich der 40-jährigen [...] Folgen und würde auch ein Ende der einzigartigen Feuchtgebiete bedeuten. Deshalb werden wir die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur langfristigen Absicherung des Naturraums mit Nachdruck vorantreiben und

„GESAGT. GETAN. Burgenland.“ 

Relevanz:

Angriff genommen oder bereits umgesetzt haben. Daraus geht unser Ziel klar hervor: Im Burgenland soll man auch in Zukunft gut und vor allem sicher leben können“, so Doskozil. Bereits im Regierungsprogramm [...] Funktionsperiode“, so Doskozil. 2021 konnten trotz Pandemie weitere 250 Punkte in Angriff genommen oder bereits abgearbeitet werden. „Das sind einerseits Maßnahmen aus dem Zukunftsplan, andererseits auch solche [...] weiter. Mit dem sozialen Wohnbau im Burgenland wurde ein Modell ausgearbeitet, mit dem der Mieter bereits ab der ersten Mietzahlung einen Anspruch auf Eigentum der Wohnung erwirbt. Im Energiesektor ist im

"Sicherheit in bewegten Zeiten“: Doskozil übernimmt 2023 Vorsitz in LH-Konferenz

Relevanz:

Referenten bis hin zur Landeshauptleutekonferenz. „Die Vorbereitungen sind im Wesentlichen abgeschlossen. Burgenland ist als Gastgeberland bereit für den LH-Vorsitz“, betont Protokollchef Riegler. Der [...] Länder an einem Strang ziehen und gegenüber dem Bund geschlossen auftreten“, kündigt Doskozil an. Breiten Raum einnehmen wird auch der neu auszuverhandelnde Finanzausgleich. Burgenlands Landeshauptmann Hans [...] Martin an der Raab. Die Landeshauptleutekonferenz findet am 6. und 7. Juni in Andau statt. Zur Vorbereitung treffen sich die Landesamtsdirektoren am 11. und 12. Mai in Eisenstadt. Bei den einzelnen Konferenzen

Burgenland weitet Anstellung für angehende Pflegekräfte auf alle Träger aus

Relevanz:

Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute bekannt. Der Regierungsbeschluss dafür sei bereits erfolgt. Derzeit nutzen 155 angehende Pflegekräfte dieses Anstellungsmodell des Landes Burgenland [...] die Ausbildung wichtig. Daher sollen alle, die sich für einen Beruf in diesem Sektor entscheiden, bereits während der Ausbildung fair entlohnt und auch entsprechend sozialrechtlich abgesichert werden“, betont [...] weiter: „Mit diesem Angebot liegen wir im Österreich-Vergleich ganz weit vorne und werden unserer Vorreiterrolle in der Sozialpolitik weiterhin gerecht.“ Pflege und Betreuung stellen eine der großen gesell

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

sollen Vorbereitungsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen gesetzt und allgemein die Resilienz von Land, Gemeinden und Haushalten gestärkt werden. In der ersten Phase, die bereits im letzten [...] fünf Phasen im Detail aus. Phase 1: Wechselladerfahrzeuge für Katastrophenschutzstützpunkte Die bereits angelaufene Phase 1 umfasst die Beschaffung von 17 multifunktionalen Wechselladerfahrzeugen für die [...] rwehren ausgeliefert werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück transportable 100-kvA-Notstromaggregate bestellt. Zudem werden 35 Stück 440-Liter-Die

30 Jahre „Grünes Band Europa“

Relevanz:

Eismeer bis ans Schwarze Meer; 16 davon sind grenzüberschreitende Nationalparke. Mehr als 3200 Schutzgebiete befinden sich innerhalb eines 50 Kilometer breiten Korridors. Zudem finden zahlreiche Arten der [...] entfallen rund 400 km auf das Burgenland. Das Grüne Band des Burgenlandes Die nachhaltige, grenzüberschreitende Nutzung der Kulturlandschaft hatte ihren Anfang schon kurz vor dem Fall des Eisernen Vorhangs [...] Grünen Band Europa wesentlich zur Entwicklung einer neuen regionalen Identität beigetragen. Der grenzüberschreitende Nationalpark hat sich von Beginn an (1993) nicht nur zu einem Paradebeispiel für nachhaltigen

Entlastung der Kommunen: LH Doskozil lädt zu weiterem „Gemeinde-Gipfel“

Relevanz:

fortgeführt.“ Das neue Regierungsprogramm im Burgenland sehe eine breite Palette von Initiativen zur Unterstützung der Gemeinden vor. „Neben dem bereits beschlossenen Gemeindefonds liegt ein großes Entlastungspotenzial [...] März stattfinden soll, sei gemeinsam mit dem neuen Gemeindereferenten Landesrat Leonhard Schneemann bereits an die Spitzen des Gemeindevertreterverbandes, des Gemeindebundes und des Städtebundes ergangen,

Sicheres Wohnen

Relevanz:

n Sicheres Wohnen Sicheres Wohnen Das Land Burgenland stellt für die burgenländischen Haushalte bereits seit dem Jahr 2008 einen nicht rückzahlbaren Zuschuss zur Verfügung. Nunmehr wurden die Kriterien [...] dann gefördert werden, wenn gleichzeitig eine Alarmanlage errichtet wird. Wird bei einem Haus mit bereits bestehender Alarmanlage - egal ob mit oder ohne Videoüberwachungsanlage - der Einbau einer Siche [...] werden. Der Einbau einer Sicherheitstüre ohne zeitgleiche Errichtung einer Alarmanlage oder ohne bereits installierte Alarmanlage bei Eigenheimen und Reihenhäusern kann nicht gefördert werden. Bei einer

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit