Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Online Verlag Burgenland Der Online Verlag Burgenland ist der virtuelle Zusammenschluss der wissenschaftlichen Verlage des Landes. Zielsetzung des Online-Verlages [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf
zentrale Burgenland, DI Christine Zopf-Renner. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 19. Februar 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] tur ist es wichtig den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion ,Burgenland radelt‘ ist dabei ein wichtiger Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner und weist [...] Bei „Burgenland radelt“ folgt ein Rekord nach dem anderen – auch beim heurigen „Winterradeln“, zu dem das LandBurgenland und die Mobilitätszentrale von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 eingeladen
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Hans Christian Gmasz Eisenstadt, 14. Oktober 2025 Rückfragen: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, kommunikation@gesundheit-burgenland.at [...] auch Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie: „Mit der Gesundheit Burgenland hat sich eines der ganz großen Unternehmen des Burgenlands für Sicherheit und Planbarkeit bei den Energiekosten [...] kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Mag. Dr. Stephan Sharma, Vorstandsvorsitzender der Burgenland Energie (v.l.) freuen sich über die Zusa
Themenbereich Naturschutz und Kulturlandschaft. Vernetzung von Organisationen und Akteuren Träger der Naturakademie Burgenland ist die Biologische Station Neusiedler See / LandBurgenland, in enger Zusammenarbeit [...] Eisenstadt, 03. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Programmangebot ist auf www.naturakademie-burgenland.at aufgelistet. Die Naturakademie Burgenland versteht sich als Plattform für alle Organisationen und Initiativen des Burgenlandes mit Schwerpunkt Naturkunde
hat viele Burgenländerinnen und Burgenländer hart getroffen. Auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde deshalb bereits im Jahr 2020 der „Burgenländische Hilfsfonds – Burgenland hilft“ ins [...] Dinner. „Mit dem ‚Burgenländischen Hilfsfonds – Burgenland hilft‘ wollen wir möglichst viele unschuldig in Not geratene Burgenländerinnen und Burgenländer unterstützen und damit im Land ein Zeichen gelebter [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Charity Burgenland hilft 1 Charity Burgenland hilft 2 Charity Burgenland hilft 3 Bildtext Charity Burgenland hilft 1: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Mag. Dr. Dominik
Münchner Olympiapark fest in burgenländischer Hand: Im Rahmen der E BIKE DAYS München powered by Burgenland, Deutschlands wichtigster E-Bike-Messe, präsentierte sich das Burgenland als Top-Raddestination für [...] Radkompetenz hautnah Am Burgenland-Stand erwartete die Gäste ein buntes Programm, das alle Facetten des RadlandsBurgenland spürbar machte. Das Burgenland-Team war an allen Messetagen vor Ort und stand mit den [...] Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext E-Bike-Days_1 bis _8: E-Bike Days München powered by Burgenland. Bildquelle LH Doskozil: LandesmedienserviceBurgenland. Bildquelle E-Bike-Days_1
Sammelspaß-Orten. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 4. Juli 2022 Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der BurgenländischenLandesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher [...] Chance auf Burgenland Radtrikots oder Jahreskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein. Darüber hinaus werden Tageskarten für die Burgenland Trails am Geschriebenstein, Burgenland radelt Fun [...] Sommer-Aktion von „Burgenland radelt“! „Bis 12. September können TeilnehmerInnen von „Burgenland radelt“ insgesamt 30 Rad-Ausflugsziele entlang von 13 wunderschönen Radrouten im Burgenland besuchen und mit
über den Erfolgskurs der Burgenländischen Wirtschaft. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 02. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Weg. 2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das LandBurgenland tritt gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH als starker Partner [...] klicken Sie auf die folgenden Links: PK Wirtschaft Burgenland_1 PK Wirtschaft Burgenland_2 Bildtext PK Wirtschaft Burgenland_1: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) mit den beiden Gesc
Gemeinschaftsprojekt der burgenländischen Volksgruppen, der Bildungsdirektion Burgenland, des Forum4Burgenland, des Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrums (HKDC), der PPH Burgenland und des Schulamts [...] achen im Burgenland eine lebendige und nachhaltige Bildungsaufgabe ist – heute mehr denn je“, betonte Sabine Weisz, Rektorin der PPH Burgenland. Über das Forum4Burgenland Das Forum4Burgenland ist ein [...] Eisenstadt, 10. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Porträtaufnahme Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 19. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] wie im Regierungsprogramm ‚Zukunftsplan Burgenland‘ festgeschrieben, für die fortschrittliche Ausrichtung des Landes. Interessierte Burgenländerinnen und Burgenländer können ihre Ideen über ein Kontaktformular [...] Anwendungen des LandesBurgenland untersucht. „Es geht uns darum, das enorme Potenzial der Digitalisierung zu nutzen, um die Verwaltung modern aufzustellen und den Bedürfnissen der Burgenländerinnen und Burgenländer