zusätzliche, hochqualifizierte Bildungseinrichtung, die sowohl für die besten Talente in unserem Bundesland, als auch für junge Menschen aus allen Ländern als Tor in die musikalische Berufswelt zur Verfügung [...] Bauen“ dar: „Es wurden unter anderem neun neue Unterrichtsräume geschaffen sowie ein 90 Quadratmeter großer Konzertsaal für 60 Besucher*innen, der technisch „alle Stückln“ spielt. Insgesamt stehen jetzt mehr [...] zu stärken.“ Geschäftsführer Franz Steindl: „Wir sind sehr gut aufgestellt und sehen eine unserer großen Stärken in der Flexibilität aufgrund unserer überschaubaren Struktur. Insgesamt 72 Mitarbeiter*innen
bis zur stationären Betreuung“, betonte Schneemann. Derzeit ist das Burgenland noch das einzige Bundesland, das über kein stationäres Hospiz verfügt, daher soll in Oberpullendorf ein eigenes stationäres [...] Erwachsene richten und voraussichtlich aus 25 Voll- und Teilzeitbeschäftigten bestehen, von denen ein großer Teil aus Pflegekräften bestehen soll, die auf Palliativbetreuung spezialisiert sind. Daneben sollen [...] en, die bei der Begleitung und Pflege auf den letzten Weg unterstützen. Da zeigt sich wieder das große Herz und das Miteinander im Burgenland.“ Die mobilen Palliativteams im Burgenland Bereits jetzt betreuen
Für alle Beteiligten – Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen und Kinder – sei diese digitale Welt eine große Herausforderung gewesen. Vor allem, diese in der Kürze neu kennenzulernen und sich zu orientieren [...] Volksschulen entwickelte und eingesetzte Programm „skooly“ sei so gut angekommen, dass auch andere Bundesländer angefragt hätten und „skooly“ für ihren Bereich in den Volksschulen anwenden würden, freute sich [...] Telefonaten. Das ist nicht überall so“, sagte er. „Für das System Schule ist das eine sehr, sehr große Herausforderung. Und eines muss auch bewusst sein: Dass das alles in einer normal bezahlten Unterrichts-
Die Novelle verfolgt das Ziel, „keine Situationen zu erzeugen, die es teilweise in westlichen Bundesländern gibt, dass sich die einheimische Bevölkerung und allen voran junge Familien Bauland nicht mehr [...] Landschaftsschutz umzusetzen“, erklärte LR Dorner. Vorrangig soll der Ausbau auf Dächern erfolgen. Größere Freiflächenanlagen sollen – wie bei der Windkraft – nur in speziellen Eignungszonen möglich sein [...] negative Auswirkungen auf Natur und Landschaft möglichst gering zu halten, soll die Errichtung dieser großen Anlagen nicht privaten Betreibern überlassen werden, sondern es dürfen als Zonen nur Flächen ausgewiesen
und Arbeitgeber weiter etablieren. Dieser Erfolg unterscheidet das Burgenland von allen anderen Bundesländern, die coronabedingt zum Teil deutliche Einbußen hatten. Kultur- und Festivaltourismus, Radtourismus [...] Genussregion Burgenland und auch der Weintourismus, erfreuen sich dank entsprechender Maßnahmen immer größerer Beliebtheit. Die landschaftliche Schönheit, die geschichtlichen Hotspots mit den Burgen und Schlössern [...] el beim Umstieg auf biologische Landwirtschaft zur Verfügung. Das Interesse der LandwirtInnen war groß. 155 Anträge konnten gefördert werden. Die Bio-Wende ermöglicht gesunde Lebensmittel, aber auch gesunde
für Gäste mit der Burgenland-Card ist uns im Burgenland etwas gelungen, das es in keinem anderen Bundesland gibt, und was einen Urlaub im Burgenland für Radler nochmals attraktiver macht“, ist sich Rezar [...] Zusammenlegung auf drei dynamische Verbände über das digitale Meldewesen, um das uns alle anderen Bundesländer beneiden, bis hin zur Burgenland Card, die Maßstäbe setzt – um nur drei von vielen Beispielen [...] Millionen Euro in die Rad-Infrastruktur, um das Burgenland zum BurgenRADland zu machen. Hinzu kommt das große Themenfeld Wein, wo wir den Verein ,Weintourismus Burgenland‘ gegründet haben und es uns gelungen
Heinrich Dorner sind Investitionen in den Hochwasserschutz wie in Weichselbaum von großer Bedeutung. „Unser Bundesland war in den vergangenen Jahren immer wieder massiv von Hochwasserereignissen betroffen
öffnenden „Hauses der burgenländischen Geschichte“ auf der Burg Schlaining sein. „Wir haben eine große Verantwortung der zukünftigen Generation gegenüber“ „Dieses Land haben die Burgenländerinnen und [...] Burgenland aufzupassen, achtzugeben, die richtigen Entscheidungen zu treffen, denn wir haben eine große Verantwortung für die zukünftige Generation. Diese ist davon abhängig, wie wir ihr das Burgenland [...] Objekte zeigt, bietet eine multimediale Zeitreise durch die hundertjährige Geschichte des jüngsten Bundeslandes. In zwölf Themenbereichen werden BesucherInnen die wichtigsten Stationen der Geschichte von der
MATP/Motor Activity Training Program) sind die weiteren Austragungsorte. gibt es ein großes Rahmenprogramm, darunter eine große Eröffnungs- und Schlussfeier, Fackellauf, zahlreiche Siegerehrungen sowie Schul- [...] Urlaube im In- und Ausland weitere Fixpunkte. Besonders der Sport-Bereich ist den Verantwortlichen ein großes Anliegen, die Sportlerinnen und Sportler nehmen regelmäßig an regionalen, nationalen und internationalen [...] Großpetersdorf ausgetragen. Dabei sind rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler, nicht nur aus den Bundesländern, sondern auch aus dem Ausland vor Ort. Die Organisation Special Olympics Österreich erwartet zudem
wurde die Tagung des Landtages durch die Corona-Pandemie. „Die Tagung umfasste insbesondere zwei große Meilensteine, das Covid-Maßnahmenpaket und das Verfassungspaket. Die Covid-Gesetze stellten den Schutz [...] Ich bin stolz, dass auch in Zeiten einer globalen Pandemie die demokratische Arbeit für unser Bundesland aufrechterhalten werden konnte“, zeigte sich Dunst erfreut. Verfassungsänderung und neue Verfa [...] über 4.200 Zuseherinnen und Zuseher. Die hohen Zugriffzahlen auf unseren Live-Stream belegen das große Interesse der Bevölkerung an der Landespolitik“, erklärte die Landtagspräsidentin. „Trotz dieser