Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "6.000" ergab 363 Treffer.

Augen auf beim Christbaumkauf

Relevanz:

ha Christbäume züchten. Die durchschnittliche Größe pro Baum beträgt 1,8 m, österreichweit sind es 1,6 m. Hauptsächlich, zu mehr als 80%, kultivieren die burgenländischen Christbaumproduzenten Nordmanntannen [...] Korktanne, Riesentanne usw.), 10% Blaufichte, Fichte, Kiefer, usw. Burgenlandweit werden ca. 110.000 Christbäume pro Jahr produziert. Der durchschnittliche Verkaufserlös liegt bei 17 Euro pro Baum, was

LR Eisenkopf: Pannonian BirdExperience 2019

Relevanz:

Eisenkopf bei ihrem Besuch im Nationalpark-Informationszentrum in Illmitz. Die BirdExperience, die von 6. bis 14. April läuft, ist eine Plattform für Menschen mit unterschiedlichem Zugang zur Vogelbeobachtung [...] betont auch Gabor Wichmann, Geschäftsführer von Bird Life Österreich. Im vergangenen Jahr sind über 4.000 Besucher zur Bird Experience gekommen. 2019 erwarten sich die Veranstalter noch mehr Gäste, von denen

Die Opfer der Euthanasie

Relevanz:

ca. 18.000 Opfern der Euthanasie (Aktion - „T 4“) aus und von weiteren 12.000 der Aktion „T 4 f 13“, der Ermordung von arbeitsunfähigen KZ-Insassen, sodass in dem „Mordschloss“ Hartheim ca. 30.000 Personen [...] der „Alpen- und Donaugaue“. Im Zuge der Aktion „T 4“ wurden in den Jahren 1940/41 in Hartheim 18.000 Personen ermordet. Die Anstaltspatienten wurden per Bahn bzw. mit zwei anstaltseigenen Bussen 4 nach [...] waren die Leiter dieser Anstalt und als solche für die Ermordung von 1177 Patienten verantwortlich 6 . In die Aktion „T 4“ wurden nicht nur Patienten von Heil- und Pflegeanstalten einbezogen, vielmehr

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

Desinfektion verwendete Ameisensäure entsprechend zu verdünnen. An den Autobahn-Grenzübergängen Kittsee (A6) und Nickelsdorf (A4) errichtet die ASFINAG in Kooperation mit der Baudirektion Burgenland ebenfalls [...] der Maul- und Klauenseuche zu verhindern.“ Maßnahmen an den Grenzen in Detail Von Samstag, 5. April, 0.00 Uhr, bis 20. Mai 2025, 24.00 Uhr, folgende Grenzübergänge gesperrt: Andau - Jánossomorja Andau - Kapuvar [...] Wallern) Der Grenzübertritt ist weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich: Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron

Gleichenfeier für Zubau Lisztzentrum Raiding

Relevanz:

Burgenland (KBB). Der neue Zubau zum Lisztzentrum Die Gesamtkosten des Projekts in Raiding betragen 6,1 Millionen Euro netto. „Dieses Geld hat wie immer einen mehrfachen Nutzen, weil es den Wirtschaftsmotor [...] “ Tätigkeit der LIB Die Landesimmobilien Burgenland betreuen aktuell eine Nutzfläche von rund 300.000 m², rund 27 Millionen Euro werden in Instandhaltung und in Sanierung investiert, 88 Millionen Euro [...] Anfang Juli wird der Rohbau fertiggestellt, es folgen der Innenausbau und die Abnahme. Gesamtkosten: 6,1 Millionen Euro netto Bebaute Fläche: Brutto ca. 370 m² Gesamtnutzfläche Zubau: 720 m² Zum Herunterladen

M 4. Errichtung von Nass- und Trockenlagern für Schadholz

Relevanz:

) Bei Maßnahmen ohne Standardkosten sind Preisauskünfte vorzulegen (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Fördergegenstand „Schadholztransport“ umfasst nur den LKW- oder [...] Holzqualität. Wer wird gefördert? Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gemäß Punkt 1.4.6 der Sonderrichtlinie ausgenommen sind Konzepte und Machbarkeitsstudien betreffend Schadholzlogistik [...] dieser Werte zu erfolgen. Bei der Abrechnung über Kosten sind zur Kostenplausibilisierung: bis € 10.000, -- netto der anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 1000

Elf Jahre Tierschutzhaus Sonnenhof - nachhaltiger Tierschutz und Bewusstseinsbildung für Hund und Katz

Relevanz:

ein, waren es sogar rund 6.200 Tiere, die in den vergangenen Jahren im Sonnenhof betreut wurden. Besonders interessant ist auch die Zahl der Tiervergaben: es konnten rund 1.000 Hunde, 2.500 Katzen sowie [...] schneller in die neue Familie einleben. Immerhin verzeichnet der Sonnenhof seit seinem Bestehen über 50.000 ehrenamtliche Spaziergänge mit den Hunden. Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass über 350

Landesrat Mag. Heinrich Dorner eröffnete die 30. Baumesse Oberwart

Relevanz:

wieder, da bereits Renovierungsarbeiten anstehen." Wohnbauförderung, mehr Geld für Ökoenergie und 7.000 Euro Handwerkerbonus Die burgenländische Wohnbauförderung gilt als eine der besten Österreichs. Auf [...] Veranstalter: Informieren Sie sich auch über den Handwerksbonus, womit Sie sich für Renovierungen bis zu 7.000 Euro Unterstützung vom Land sichern können", erklärt Markus Tuider. Die 30. Baumesse - Öffnungszeiten [...] Eintrittspreise Donnerstag, 30. Jänner, bis Sonntag, 2. Februar 2020, täglich von 9 bis 18 Uhr. Tageskarte: 6 Euro Ermäßigte Karte für Besitzer der Jugendkarte, Schüler, Studenten und Senioren, Behinderte mit

Emmerich Gärtner-Horvath bekam das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen - Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

und der Marktgemeinde Lackenbach abgehalten. "In Österreich lebten vor 1938 ca. 11.000 Roma und Sinti, davon alleine 8.000 im Burgenland. Nur geschätzte 10 Prozent der österreichischen Roma und Sinti dürften [...] wurden die Roma am 16. Dezember 1993 im Hauptausschuss des Nationalrates von der Republik Österreich als 6. Österreichische Volksgruppe anerkannt. Der Beschluss erlangte am 23. Dezember 1993 Rechtskraft. Der

M 2 - Maßnahmen zur Regulierung der Baumartenzusammensetzung zur Entwicklung klimafitter Wälder

Relevanz:

vorzulegen und eventuelle Erlöse aus Holzverkäufen gegenzurechnen (unter 10.000 € Nettokosten: 2 Auskünfte; mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Wo kann ich den Förderantrag stellen? Achtung! Sie benötigen [...] Waldes. Wer wird gefördert? Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe gemäß Punkt 1.4.6. der Sonderrichtlinie Sonstige Förderungswerber gemäß Punkt 1.4.7 Waldbesitzervereinigungen Agrarge [...] hier Bei der Abrechnung über Kosten sind Vergleichsangebote zur Kostenplausibilisierung: bis € 10.000- netto der anerkennbaren Kosten zwei, darüber drei Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR

  • «
  • ....
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit