In der Zeit vom 9. bis 19. Juli 2024, haben Jugendliche ab 13 Jahren im Rahmen der creARTivity weeks die Möglichkeit, kostenlos bei einen von acht Workshops tiefer in die Inhalte Content Creation, Musik [...] besuchen zu können“, lädt Winkler die Jugendlichen zur Teilnahme ein. In der Zeit vom 9. bis 19. Juli 2024 haben Jugendliche ab 13 Jahren die Möglichkeit, kostenlos an einen der acht Termine tiefer in die [...] und Video – ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 17. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
Alle Betriebe, die bereits zur Aktion 2024 angemeldet sind oder sich neu anmelden, sind automatisch bei der Aktion dabei! Erfolgreicher Start von Burgenland radelt 2024 „Burgenland radelt zur Arbeit“ ist [...] Arbeit“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 30. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
Kulturpreisträgern sowie Volksgruppenvertreterinnen und Volksgruppenvertretern im Rahmen des Kulturfestes 2024 im Schloss Rotenturm zu bedanken. „Die burgenländische Kunst-, Kultur- und Bildungslandschaft ist [...] Kulturangebot der burgenländischen Volksgruppen nicht zu kurz kommen“, so Schneemann. Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen [...] Constanze und Alfons Haider (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
Heute fiel der Startschuss für den Lesesommer Burgenland 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing. Die jährliche Ferien-Aktion, die seit 2017 fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der burgenländischen [...] zur Aktion klicken Sie auf den folgenden Link: https://www.lvbb.bvoe.at/event/lesesommer-burgenland-2024 Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Start Lesesommer 1 Start Lesesommer [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 18. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.
eln“, zu dem das Land Burgenland und die Mobilitätszentrale von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 eingeladen haben, konnten die Werte vom „Winterradeln“ 2022/23 wieder übertrumpft werden. 405 Tei [...] weiters auf den Start von „Burgenland radelt“ am 20. März hin. Von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 haben das Land und die Mobilitätszentrale das ganze Burgenland wieder zum Winterradeln eingeladen [...] Christine Zopf-Renner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Dorner Eisenstadt, 19. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
-burgenland.at Borkenkäferverordnung vom 11.04.2024 Verordnung zum Download Waldbrandverordnung 2024 der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg vom 11.4.2024 Verordnung herunterladen Informationen zum rec
Betreff: UVP-Grundsatz- und Detailgenehmigung I zum Herunterladen der Kundmachung: A2-HWA-RAB-2024-004-515-3-31 , der Grundsatzgenehmigung und der Detailgenehmigung klicken Sie hier
keitsarbeit sowie die Abteilung 1 - Personal. Die Bestellung erfolgte mit Wirksamkeit per 1. Juli 2024. Bis zur Bestellung einer neuen Leitung für die Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste wird [...] des Bestellungsdekretes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 4. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:
den Wahltermin selbst ist der 5. Jänner 2025. Anträge für Wahlkarten können bereits seit 29. Oktober 2024 gestellt werden, die Ausstellung der Wahlkarten durch Gemeinden ist ab Anfang Jänner (03.01.2025) [...] 089 (2020: 23.161) Wahlkreis 7 (Bezirk Jennersdorf): 15.428 (2020: 15.493) Eisenstadt, 18. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: