Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2486 Treffer.

ÖKOLOG-Awards und Urkunden für Nachhaltigkeit in der Schule überreicht

Relevanz:

orientierten Schulentwicklung und haben die Auseinandersetzung mit Ökologie, Wirtschaft und sozialen Belangen im Leitbild oder Schulprogramm verankert. Alle Schulpartner übernehmen dabei Verantwortung für den

„Multimedia-Hügelgrab & Rundwanderweg Schandorf“: Arbeiten liegen voll im Plan

Relevanz:

viel Natur rundherum. Es macht Geschichte dort erlebbar, wo sie geschrieben wurde – und stärkt langfristig die regionale Wertschöpfung durch gesteigerte Besucherzahlen und neue Impulse für die umliegende

Referat Landesarchiv

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Referat Kultur

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Theresianum Eisenstadt: Vielseitige Bildungseinrichtung feiert 90-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

Innovation und Wertevermittlung perfekt miteinander zu kombinieren.“ „Das Theresianum steht für eine lange Tradition, es steht aber auch für Innovation. Diese Schule wurde vor 90 Jahren gegründet, um jungen

Nach Hochwasserkatastrophe: Schadensdokumentation durch Land im Finale

Relevanz:

Aufarbeitung der Schäden weiterzuarbeiten.“ Man habe seitens des Landes auf das Katastrophenereignis mit bislang einzigartigen Maßnahmen reagiert. Mit den mobilen Teams wurde sichergestellt, dass Schadensdokumentation

Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen

Relevanz:

Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales

Charlotte Lassalle

Relevanz:

die von mir selber gegossen, bearbeitet, zweifach gebrannt, gezeichnet und glasiert wurden. Ein langer Arbeitsprozess, genauso wie der, der Integration. Ich komme aus Frankreich und lebe seit 2013 in

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

Donatuskreuzes. Diese Maßnahmen sind nicht nur arbeitsintensiv, sondern auch kostenaufwendig. Der langfristige Erfolg hängt jedoch maßgeblich von nachhaltigen Naturpark-Managementplänen ab. Unser eigener

Erfreuliche Entwicklung: Geburtenzahlen in Klinik Oberpullendorf steigen

Relevanz:

Anfang 2026 abgeschlossen sein soll, werden alle stillfördernden Maßnahmen, die in der Klinik seit Langem etabliert sind, von einer externen Firma geprüft und bestätigt. Bonding in den ersten Lebenstagen

  • «
  • ....
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit