umgehen kann: Der eine zeichnet sich gerade auf Bundesebene ab. Die ÖVP hat das Budget an die Wand gefahren, es fehlen jährlich 15 Milliarden Euro. Jetzt droht ein Sparkurs, der genau das Gegenteil von dem
Maßnahmen ergriffen, um Gewalt an Frauen zu bekämpfen: Aktionsplan gegen Gewalt: Strategischer Fahrplan für gezielte ressortübergreifende Maßnahmen für mehr Gewaltprävention im Burgenland. Gewaltschutzzentrum
die Kinder ein Instrument, um mit Musik und Musizieren aktiv in Berührung zu kommen und erste Erfahrungen zu machen. Im Lehrplan für die Volksschule, in dem der Musikunterricht ein Pflichtgegenstand ist
Nicholas Ofczarek zählen. Genuss, Kulinarik und Wein bilden ja neben den Themen Wellness & Thermen und Radfahren das Hauptmotiv für einen Burgenlandurlaub, und die TV-Kampagne mit Ofczarek als Markenbotschafter
gewährleisten wir, dass sich unsere Kinder bewegen können, schon früh Schwimmen lernen und somit auch die Gefahr des Ertrinkens massiv reduziert wird.“ Parallel werden Konzepte für eine Weiterentwicklung der Sporthalle
kolorektale Tumore. Operationen mit höherer Komplexität, für die Patient*innen zuvor nach Graz oder Wien fahren hätten müssen, sind seither in der Klinik Oberwart durchführbar. Erste Kryoablation: Im Juli führte
individuellen Fähigkeiten und Talente bestmöglich zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf praxisnahe Erfahrungen und enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen gelegt. Ziel ist es, den Übergang von der Ausbildung
Talente ist es ein enormer Anreiz, vor heimischer Kulisse zu spielen. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung nicht nur für ihre sportliche Entwicklung, sondern auch für ihre Motivation von unschätzbarem Wert
057-600/6640 Fax: 057-600/6597 E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at Referat Verkehrstechnik Referat Kraftfahrwesen Referat Verkehrsdaten und Geoinformation Bau und Betrieb Nord Hauptreferatsleiter: DI Gerald
• Antisemitismus Zusätzlich zu diesem Workshop-Format besteht die Möglichkeit, Führungen durch erfahrene Mitarbeiter:innen des Österreichischen Jüdischen Museums zu buchen. Info & Kontakt: Abteilung 7