mit DI Johannes Ehrenfeldner, Direktor der Nationalparkgesellschaft Neusiedler See - Seewinkel, bereits umgesetzte, in Planung befindliche und zukünftige Projekte. „Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel [...] Regionen der Welt werden. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Dazu ist es essentiell, bereits Kinder und Jugendliche entsprechend für die Themen Klima, Klimaschutz, Biodiversität, erneuerbare
Schauplatz des SWAROVSKI OPTIK Skills Camp 2021. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war heute, Freitag, vor Ort und äußerte sich von der Veranstaltung begeistert: „Die Covid-19-Krise hat gezeigt, wie [...] Pannonian Bird Experience, ein neuntägiges Exkursions- und Vortragsprogramm mit einer feinen, dreitägigen Ausstellermesse, zieht im April ein sehr vielschichtiges Publikum – Ornithologen, Hobby-Fotografen
Infrastruktur ist für Anfang November geplant. Mit der Vermarktung wurde bereits begonnen und die ersten Unternehmen werden sich bereits im Herbst 2023 ansiedeln bzw. ihren Betrieb aufnehmen. Für die Betri
Kulturlandschaft Burgenland wurde bereits im Vorjahr ein großes Maßnahmenpaket, das Kulturpaket 2023, geschnürt. Einerseits hält das Land Burgenland dabei an bereits bewährten Maßnahmen aus der Lockdown-Phase
Das Burgenland ist europaweiter Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien und deckt 150 % seines Strombedarfs selbst ausschließlich aus Erneuerbaren Energien. Um das Ziel des Landes, die Klimaneutralität [...] Burgenland eine so zukunftsweisende Kooperation mit CMBlu eingehen kann. So können wir unserer Vorreiterrolle beim Ausbau der Erneuerbaren Energie weiter forcieren und rücken unserem Ziel – der Klimaneutralität
Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer Burgenland) (v.l.). Bildtext Back to life Award Christian Kropf Güssing 2: Landesrat [...] Birbamer (Gewerkschaft Bau-Holz Wien), Franz Nechansky (Wirtschaftskammer Burgenland), Thomas Ehrenreiter (Wirtschaftskammer Burgenland) (hinten v.l.), Christian Kropf (Preisträger) mit Lebensgefährtin
2022 konnte SÜDHUB bereits zwei große Erfolge erzielen. Das Burgenland ist – durch die Kooperation von SÜDHUB mit accent, dem Inkubator des Landes Niederösterreich, nunmehr Teil des AplusB Inkubator Netzwerks [...] Nachdem im vergangenen Jahr vier StartUps am SÜDHUB Accelerator teilgenommen haben, sind es 2022 bereits sechs StartUps (50% Steigerung). Die Strategie, sich bei der Auswahl auf bestimmte Bereiche und Branchen
Wahltag geben. Dieser zusätzliche Wahltag muss neun Tage vor dem Hauptwahltag sein, daraus ergibt sich Freitag, der 23. September. 23. Oktober 2022: Sollte es am 2. Oktober in der einen oder anderen Gemeinde [...] Absicherung der Gemeinden ist wichtig. Wir haben seitens der Landesregierung schnell reagiert und bereits zu Pandemiebeginn ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Liquiditätssicherung umgesetzt“, berichtet Eisenkopf
Becken, wobei in den nächsten Wochen ca. 200 kg Garnelen in den Vertrieb gelangen sollen. Es gibt bereits einige Bestell-anfragen. Parallel dazu ist geplant, die Produktionsanlagen schrittweise zu vergrößern [...] geeignet sind. Ein in Mörbisch ange-legter Olivenhain hat sich dabei am besten entwickelt und es ist bereits 2022 mit der ers-ten Olivenernte zu rechnen. Aktuell werden Partnerbauern im Burgenland gesucht,
Zusammenleben in unserem Land. Mit dieser geplanten Kooperation nehmen wir österreichweit eine Vorreiterstellung ein und schaffen die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zur Förderung des mu [...] garantiert“. Wissenschaftliches Symposium als Impulsgeber für künftige Visionen am Standort Von Freitag 14. bis Samstag 15. April läuft auf der Burg Schlaining das Symposium „Bevor die Luft ausgeht - Blasmusik