nen und kompetente Ansprechpartner. Der burgenländische Pflegeatlas liegt kostenlos in allen Gemeindeämtern und Bezirkshauptmannschaften sowie in der Landesregierung auf und ist auf der Website www.burgenland
Umgang mit Hunden verstärkter Einsatz von Schulpräsenzhunden Video Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil
des Landes stellen die Pflegestützpunkte dar. Das Pflegestützpunktsystem sieht Standorte in 71 Gemeinden vor und spannt den Betreuungsbogen von Hauskrankenpflege über betreutes Wohnen und Seniorentage
Sachsteuer auf inländischen Grundbesitz. Sie wird auf Grund bundesgesetzlicher Regelung von den Gemeinden eingehoben, denen der Ertrag dieser Steuer auch zur Gänze zukommt. Für Neubauten von Eigenheimen
Zur Baugeschichte von Burg Forchtenstein, K.KAUS: Archäologische Objekte in burgenländischen Gemeindewappen, J.L.KOVÁCS: Die Ödenburger Chronik, P.KRAJASICH: Der Einfluss der Kaiser-Jubiläums-Stiftung
für Führungen, Kunstausstellungen und interaktive Formate. Zudem ist in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde eine künstlerische Erweiterung im Bereich des Seebadgeländes geplant. Schnittstelle von Kultur
Bibers beeinträchtigt oder gefährdet werden einschließlich Information und Bewusstseinsbildung von Gemeinden, Betroffenen und der breiten Bevölkerung. Vorhabensart: Nahversorgung (6.4.5.) Bekanntmachung: 14 [...] stehende Fördermittel: € 59.000,00 Vorhabensart: Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung (7.6.2.) Bekanntmachung: 14.8.2020 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung, [...] September 2020 Budget: 300.000.- Vorhabensart: Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung (7.6.2.) Bekanntmachung: 28.06.2020 Förderstelle: Amt der Burgenländischen Landesregierung
Hotterbuch von 1650. Beschreibung der Grundgrenzen des Heiligenkreuzer Stiftsgutes Mönchhof mit den Gemeinden Podersdorf und Winden sowie der Wüstung Lendorf; 2020; EUR 21,- SONDERHEFT XXIX: Studenten an e [...] und der Landarbeiter im Bezirk Neusiedl am See, 2009, EUR 28,-- Band 100: Johann Seedoch: Die Gemeindenamen des Burgenlandes im Wandel der Zeit, 2010, EUR 20,-- Sonderband XXVII: Evelyn Fertl/Rita Münzer: [...] Burgenlandes, 1973, EUR 6,-- Band 65: Fritz P. Hodik: Beiträge zur Geschichte der Mattersdorfer Judengemeinde im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, 1975, vergriffen Band 66: Wolfgang Suppan:
ung „Werner Szendi“, Porto Rafael, Sardinien, Einzelausstellung „Heiligenbrunn macht Kultur“, Gemeindehaus Heiligenbrunn, Gruppenausstellung 2012 „VIC Body“, Mind & Spirit Club Vienna International Center