Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2144 Treffer.

„Vorwärts Burgenland“: Neues Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft

Relevanz:

ein privater Investor – ist die gegenständliche Maßnahme beihilfefrei und muss daher nicht auf Förderungen der öffentlichen Hand angerechnet werden. Die jeweiligen Finanzierungskonditionen sollen auf Basis

Mit Wind zur Wasserstoff-Region

Relevanz:

dem Rad in die Arbeit fahren“. Der Ausbau der Radinfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs, die Förderung alternativer Mobilitätsformen und von Mikro-ÖV-Systemen seien wichtige Schritte. „Aber wir setzen

91 % der burgenländischen Eltern sind mit NMS und AHS zufrieden

Relevanz:

78% der AHS-Unterstufe-Eltern und 80% der NMS-Eltern sind laut dem Befragungsergebnis mit der Förderung ihrer Kinder zufrieden. Über 80% der Eltern sind er Meinung, dass ihre Kinder gerecht beurteilt

Ein Land im Aufschwung: Landesholding startet „Lässig leben“-Kampagne

Relevanz:

etabliert, der sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte anzieht. „Durch gezielte Investitionen und Förderungen unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland Unternehmen dabei, sich hier anzusiedeln und zu

Erwachsenenbildung im Digitalen Zeitalter

Relevanz:

Information über den Umgang mit Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche Grundlagen oder die Förderung von Ritualen in der Familie“, erklärt die Expertin. Oberstes Credo sei es, „die Vernunft einzuschalten

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente des Projekts. „Wir wollen die

Baumüller

Relevanz:

Konzept, Installation, Mixed Media, Objekt/Skulptur, Klang/Sound, Video, Zeichnung Stipendien, Förderungen, Preise, Ankäufe : 2006 Goldmedaille für drei Wurstkreationen der Wursthaberer auf der Internationalen

Meilenstein bei Vorreitermodell: Ausschreibung der Pflegeregionen erfolgreich absolviert 

Relevanz:

weiterhin andere Träger oder Anbieter in Anspruch nehmen – allerdings erhalten sie dafür keine Förderung des Landes mehr und müssen die Kosten zur Gänze selbst tragen. „Für die meisten Klientinnen und

„Vom Acker auf den Teller“

Relevanz:

Jahr betrifft, begrüßen wir die Verstärkung von Schutzklauseln. Wichtig bleibt für uns zudem die Forderung nach einer Anhebung des höchstzulässigen Gesamtgewichts von 40 auf 44 Tonnen bei Agrartransporten

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

das zu Fuß gehen forcieren. Mit einer eigenen E-Mobilitätsstrategie sowie deutlich angehobenen Förderungen beim Kauf von E-Autos und für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen wollen wir bis 2030 den

  • «
  • ....
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit