ein privater Investor – ist die gegenständliche Maßnahme beihilfefrei und muss daher nicht auf Förderungen der öffentlichen Hand angerechnet werden. Die jeweiligen Finanzierungskonditionen sollen auf Basis
dem Rad in die Arbeit fahren“. Der Ausbau der Radinfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs, die Förderung alternativer Mobilitätsformen und von Mikro-ÖV-Systemen seien wichtige Schritte. „Aber wir setzen
78% der AHS-Unterstufe-Eltern und 80% der NMS-Eltern sind laut dem Befragungsergebnis mit der Förderung ihrer Kinder zufrieden. Über 80% der Eltern sind er Meinung, dass ihre Kinder gerecht beurteilt
etabliert, der sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte anzieht. „Durch gezielte Investitionen und Förderungen unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland Unternehmen dabei, sich hier anzusiedeln und zu
Information über den Umgang mit Handy und Co, Informationsangebote über rechtliche Grundlagen oder die Förderung von Ritualen in der Familie“, erklärt die Expertin. Oberstes Credo sei es, „die Vernunft einzuschalten
für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente des Projekts. „Wir wollen die
Konzept, Installation, Mixed Media, Objekt/Skulptur, Klang/Sound, Video, Zeichnung Stipendien, Förderungen, Preise, Ankäufe : 2006 Goldmedaille für drei Wurstkreationen der Wursthaberer auf der Internationalen
weiterhin andere Träger oder Anbieter in Anspruch nehmen – allerdings erhalten sie dafür keine Förderung des Landes mehr und müssen die Kosten zur Gänze selbst tragen. „Für die meisten Klientinnen und
Jahr betrifft, begrüßen wir die Verstärkung von Schutzklauseln. Wichtig bleibt für uns zudem die Forderung nach einer Anhebung des höchstzulässigen Gesamtgewichts von 40 auf 44 Tonnen bei Agrartransporten
das zu Fuß gehen forcieren. Mit einer eigenen E-Mobilitätsstrategie sowie deutlich angehobenen Förderungen beim Kauf von E-Autos und für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen wollen wir bis 2030 den