Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Naturraum & Landwirtschaft

Relevanz:

Sees im letzten Jahr besonders sichtbar geworden. Das sensible Ökosystem der gesamten Region langfristig abzusichern ist ein vorrangiges Ziel des Landes. Für das Burgenland ist der Erhalt des größten

Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Gespräche zwischen dem Kurhaus Marienkron und dem Land Burgenland, um Standort und Unternehmen langfristig strategisch abzusichern. Gesundheitstouristischer Leitbetrieb im Bezirk Neusiedl am See Das Kurhaus

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

ist "Englisch an Volksschulen". Diese Aktion wird ab 1. September umgesetzt. "Das Thema ist schon längst überfällig, die Sprachenkompetenz ist für die weitere Zukunft eines Kindes wichtig. Wir leben in

Neuer “Industrie-Schulungs-Roboter” präsentiert

Relevanz:

auf die Entwicklung: „Die Industrie befindet sich mitten in der Schule. Wir beschäftigen uns schon lange damit.“ Innungsmeister Herbert Ohr von der Wirtschaftskammer Burgenland, Landesinnung der Mechatroniker

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

Landes in Richtung Bio-Landwirtschaft, „was helfen soll, dass weniger Pestizide in das Trinkwasser gelangen.“ „Wenn wir – der WLV und das Land – weiter gemeinsam an einem Strang ziehen, werden wir auch in

Doskozil/Illedits: Wirtschaftlicher Impuls für die Region Südburgenland

Relevanz:

soll hier im Zusammenspiel aus Wirtschaft und Forschung eine Innovationsregion entstehen. Dieses langfristige Ziel bedarf einer klugen Ansiedlungspolitik vor Ort, die in der neuen Niederlassung stattfinden

Sanochemia AG: Betriebsstandort abgesichert, 120 Arbeitsplätze im Burgenland gerettet

Relevanz:

froh darüber, dass es mit drei neuen Eigentümern – EOSS, WiBuG und b.e.imaging – nunmehr eine langfristige und stabile Perspektive für die Sanochemia gibt. Als Teil der Geschäftsführung der Sanochemia

Landtagspräsidentin Verena Dunst bedankte sich bei Grundwehrdienern, Milizsoldaten und Soldaten in der Kaserne Güssing

Relevanz:

Milizsoldatinnen und -Soldaten. "Ihnen gebührt Dank und Anerkennung. sie alle haben den Grundwehrdienst längst absolviert und stehen im beruflichen Leben, haben Familien. Ich danke besonders den 130 Miliz-Soldatinnen

Emmerich Gärtner-Horvath bekam das Große Ehrenzeichen des Landes Burgenland verliehen - Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Nationalrates von der Republik Österreich als 6. Österreichische Volksgruppe anerkannt. Der Beschluss erlangte am 23. Dezember 1993 Rechtskraft. Der Appell "Niemals vergessen!" und "Nie wieder!" war bei der

Lebenslauf

Relevanz:

ess FreuRaum, mit den Schwerpunktem Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte und Langzeitarbeitslosen ins Erwerbsleben, vegan-vegetarisches Bio-Essen, ReUse über das etablierte Reparaturcafé und

  • «
  • ....
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit