Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 23. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] n. Aber in erster Linie sind die Burgenländischen Feuerwehren eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig verlassen [...] sagte der Landesrat bei seiner Ansprache. Er wies aber auch darauf hin, wie wichtig alle 310 Freiwilligen Feuerwehren sowie sechs Betriebsfeuerwehren im Burgenland sind. "Die burgenländischen Feuerwehren
Die Initiative des KulturlandesBurgenland im Verantwortungsbereich des Kulturreferenten, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wird heuer erstmals von den Kultur-Betrieben Burgenland GmbH organisiert. „Auf [...] im Internet unter: www.bildendekunstburgenland.at; Außerdem können Sie den Programm-Flyer per Post anfordern. Kontakt: offen. – LandesgalerieBurgenland KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH office@land [...] Unterkünfte: Burgenland Tourismus (+43 2682 63384), info@burgenland.info, übernachten.burgenland.info Informationen über öffentliche Verkehrsverbindungen: www.verkehrsbetriebe-burgenland.at, Hotline 0800
Doskozil mit Johann Scheiblhofer. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 8. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] n zeichnete Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch, 7. Juli, vier burgenländische Winzerpersönlichkeiten für besondere Leistungen für das Burgenland mit dem Komturkreuz des Landes aus. Die Au [...] und das burgenländische ‚Weinwunder‘ mit ermöglicht. Die vier Winzer sind wichtige Wegbereiter, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der
sprach der Landeschef auch die Preissteigerungen an, die viele Menschen im Land vor Herausforderungen stellen: „Die BurgenländischeLandesregierung setzt Maßnahmen zur Entlastung der Burgenländerinnen und B [...] Siegfried Fleischhacker, 2.v.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 30. August 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 0 [...] Inform Oberwart 2023_4: Landtagspräsidentin Verena Dunst (8.v.r.), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (9.v.l.), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (10.v.l.), Landesrat Leonhard Schneemann (9
Dürreschäden. Die Landesrät:innen aus sieben Bundesländer stimmten ebenfalls dafür. 15 Millionen Euro sollen Bund und Länder so österreichweit einsparen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner wehrt [...] Eisenstadt, 16. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] dramatisch. Die burgenländischeLandwirtschaft leidet besonders unter den Folgen. Ausgerechnet in dieser Situation streicht Minister Norbert Totschnig die Unterstützung von Landwirt:innen gegen Dürreschäden
die Landesgruppenkonferenz des Städtebundes in Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Hans Christian Gmasz, 27. Februar 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] gung des Landes für rund 110 Gemeinden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Städtebund Landesgruppenkonferenz Bildtext Städtebund Landesgruppenkonferenz: Landesrat Dr. Leonhard [...] men. „Das Land ist auch in finanziell herausfordernden Zeiten ein starker Partner der Gemeinden“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann, der im aktuellen Arbeitsprogramm der Landesregierung vorgesehene
Klestil im Iran, an dem auch Landeshauptmann Hans Niessl teilgenommen hatte. Bildquelle: Bgld. LandesmedienserviceLandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] mit Flüssen und Seen mit Trinkwasserqualität und mehr als 30 % geschützter Landesfläche ist das Burgenland zu einem Musterland im Umweltschutz geworden“, so Niessl. Ein weiteres wichtiges Thema war der [...] rds im Umweltschutz im Burgenlandes im Fokus standen. „Eine intakte Natur, sauberes Wasser und reine Luft zählen auch zu den Schwerpunkten der Politik des Irans. Das Burgenland dient in diesem Bereich
chaft Oberpullendorf (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur Verfügung. Aktuell nutzen 114 BurgenländerInnen das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige. Dadurch können die [...] Alltag 2: Geschäftsführer Mag. (FH) Harald Horvath, Regionalmanagement Burgenland GmbH, Pflegeberaterin Beate Igler, Soziallandesrat Christian Illedits und Bezirkshauptmann Mag. Klaus Trummer bei der Eröffnung
m für Bildungseinrichtungen im Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 08. Juni 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] im Burgenland von Bund, Land und Gemeinden in Summe 130 Millionen Euro investiert. Die geplanten und laufenden Bauvorhaben umfassen pädagogische Einrichtungen - von den Kindergärten über die Landes- und [...] Investitionen des Bundes und der Gemeinden und unterstützen diese Vorhaben seitens des Landes“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler, die in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor Heinz
wertvolle Zeit verloren geht“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Gemeinsam mit den Gemeinden und den Rettungsorganisationen kann das Land den Burgenländerinnen und Burgenländer so die beste rettungsdienstliche [...] Fischer, 24. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] so die Bilanz. „Statistisch gesehen kontaktiert jeder Burgenländer, jede Burgenländerin mindestens einmal jährlich die Landessicherheitszentrale. Hinter jedem dieser 325.315 Anrufen steht ein dringendes