Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 5221 Treffer.

Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt

Relevanz:

Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt - Eisenstadt StoP in Eisenstadt soll Raum für Zusammenhalt und gemeinsames feministisches Tun schaffen, denn Gewalt geht [...] Projekts zu werden und gemeinsam gegen Gewalt einzutreten. Das Motto lautet: Was sagen. Was tun. Eisenstadt – StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt | Österreich StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt - Mattersburg

Referat Schulwesen

Relevanz:

Baukostenabrechnung, Statistiken) Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld sowie der Landesfachschule Stoob Abrechnung, Vorschreibung und Einsprüche im Zusammenhang [...] der bgld. Gebietskörperschaften zum jährlichen Sach- und Personalaufwand der Landesberufsschulen Eisenstadt und Pinkafeld (Schul- und Heimerhaltungsbeiträge) Angelegenheiten der Vertragserzieher*innen des [...] des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und Verwaltung der Landwirtschaftlichen Fachschulen Eisen-stadt und Güssing Stellenpläne des Lehrpersonals an land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen des

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

Unterstützung der Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 05. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 [...] erinnen und Burgenländer verlassen“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Während das Land bereits viel unternommen habe, um die auch auf den Gemeinden lastende Teuerung

Dengue

Relevanz:

Todesfälle dem Gesundheitsamt der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden. Kurzinfo für Reisende Bei Reisen in tropische oder subtropische Regionen – insbesondere nach Südostasien, Mittel-/Südamerika [...] Phasen der Suchtentwicklung Illegale Substanzen Legale Substanzen Stoffungebundene Sucht & Verhaltensweisen Internetsucht - Was ist das? Cybermobbing Gaming Essstörungen Zusammenhang Sucht und andere

Haider-Wallner: „Tun alles gegen Maul- und Klauenseuche, was möglich ist“

Relevanz:

Seuchenteppich betreuen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 05. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] aus, und drei Arbeitstrupps wurden geschult, um die vom Landesfeuerwehrverband bereitgestellte Ameisensäure entsprechend zu mischen und auf die Seuchenteppiche aufzutragen. Unsere Aufgabe wird es nun sein

Gesundheit Burgenland startet breit angelegte Lehrlingsoffensive

Relevanz:

Lehrlingsoffensive. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Technisches Zeichnen (eine Lehrstelle) Die Ausbildungsstandorte sind vorerst: die Direktion in Eisenstadt sowie die Kliniken Kittsee, Oberpullendorf und Güssing. Die neue Klinik Oberwart steigt erst kommendes

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Abteilung 7 Kultur (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Schauplätze für Residencies: das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, das Kultur- Kongresszentrum Eisenstadt, die Synagoge Kobersdorf und die Friedensburg Schlaining. Bisherige Erfolge und Perspektiven für

Landtag beschließt Landesvoranschlag 2024: Burgenland setzt mit stabilen Finanzen Kampf gegen Teuerung fort

Relevanz:

16. November 2023. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld [...] Spitze. Beim Nettofinanzierungssaldo, also nach Abzug aller operativen und investiven Tätigkeiten, beweisen das Burgenland im Vergleich mit dem Bund Finanzstabilität: Das Burgenland verzeichnet hier ein leicht

Erfolgreicher Anfang für TEQBALL im Burgenland

Relevanz:

vom Anfänger bis zum Fußball-Könner. Tourstopps waren in Jennersdorf, Parndorf, Mattersburg und Eisenstadt. Etwa 150 Leute - überwiegend Jugendliche - wurden intensiv betreut. Es wurden gezielt Interessierte [...] n und ergänzen kann. Zusätzlich konnten Besucher an einem Freitagnachmittag im Einkaufszentrum Eisenstadt sich am Tisch ausprobieren. Mit dem erst 14 Jahre alten Alexander Hamm aus Neusiedl hat der erste [...] Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 3. Feber 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www

Nachhaltig und sozial: 3. Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt in Neusiedl am See

Relevanz:

Tatzmannsdorf beauftragt. In den Sonnenmärkten werden Lebensmittel und Drogeriemarktartikel zu günstigen Preisen ausschließlich an registrierte Kundinnen und Kunden verkauft. Bei den Waren handelt es sich um überprüfte [...] In diesem Jahr sind noch weitere Zentren mit Sonnenmarkt und Sonnencafé in Oberpullendorf und in Eisenstadt geplant. 2023 sollen dann Jennersdorf und Güssing folgen. Der Sonnenmarkt in Neusiedl am See wird [...] Landesmedienservice Burgenland Franz-Joseph Kappel, 05. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2041 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit