und GF Harald Keckeis, Pflegeservice Burgenland GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Angehörige nach diesem Modell in ein Angestelltenverhältnis bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, einer Tochter der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H (KRAGES), eintreten. Die Entlohnung beträgt 1.700 [...] Antrag auf Anstellung bei der Pflege Service Burgenland gestellt werden. Abschließend muss jeder Antrag durch die Sozialabteilung im Amt der Burgenländischen Landesregierung geprüft und genehmigt werden
ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur Verfügung. Aktuell nutzen 114 BurgenländerInnen das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige. Dadurch können [...] en der Bezirksverwaltungsbehörde für Interessenten zugänglich sein wird. Neun Menschen aus dem Burgenland erzählen in der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ ihre ganz persönliche Geschichte. Von
klicken Sie auf folgenden Link: Land Burgenland Caritas Pflege Bildtext „Land Burgenland Caritas Pflege“: Soziallandesrat Christian Illedits und Caritas Burgenland Direktorin Edith Pinter verfolgen im [...] Anforderungen gewappnet zu sein und um das Burgenland Pflegefit zu machen, sollen das Image der Pflegeberufe gehoben und die Ausbildung forciert werden. „Im Burgenland sind jetzt rund 30.500 Menschen 75 Jahre [...] Pflegebereich ein gemeinsames Ziel Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 15. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
außergewöhnlicher Weise um das Burgenland verdient gemacht haben. Im Rahmen der Veranstaltung wurde das von Sepp Laubner gemalte Niessl-Portrait in der Galerie der Burgenländischen Landeshauptleute im Wandelgang [...] des EU-Beitritts und der EU-Förderungen genutzt, um das Burgenland an die anderen Bundesländer heranzuführen. In vielen Bereichen sei das Burgenland heute sogar Vorreiter, wie bei der erneuerbaren Energie [...] dem Komturkreuz mit Stern aus Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 10. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
vice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit Anfang April 2018 wurden in allen sieben Bezirken des Burgenlands Akutordinationen eingerichtet. Dieses Zusatzangebot zur ärztlichen Versorgung in Randzeiten habe sich bewährt und werde gut angenommen [...] d zusammen - und die Rückmeldungen zeigen auch, dass die Patientenzufriedenheit hoch ist.“ Das Burgenland habe mit den Akutordinationen ein neues Modell umgesetzt, das die hausärztliche Versorgung in den
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
eingeleiteten Biowende soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Nachhaltigkeit und Bio stehen im Vordergrund, um den BurgenländerInnen gesunde und regionale Lebensmittel [...] haben die burgenländische Bio-Umstiegsprämie bereits in Anspruch genommen. Erhöhung des Bio-Anteils in Küchen des Landes und landesnaher Betriebe : Landesnahe Betriebe (KRAGES, Energie Burgenland AG usw.) [...] unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erarbeitet. „Bio aus dem Burgenland“ wird zum Gütesiegel : Das Siegel soll österreichweit neue Märkte für Burgenlands Bio-Bauern erschließen. Neue Ställe nur mehr Bio-zertifiziert
diesjährigen „art[dialog]s“ zeigen vier KünstlerInnen aus dem Burgenland und aus Bayreuth Werke im Zeichen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Wagnerstadt. „Edi Rama versteht es, die Gegensätze [...] Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth steht der zweite Teil der Ausstellung im Rahmen des diesjährigen „art[dialog]s“. Gezeigt werden Arbeiten der burgenländischen Künstler Petra Neulinger und [...] 26. Juni 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at
Verwaltung Land Burgenland Geschichte 1938 - 1945 Die Zeit des Nationalsozialismus 1938 bis 1945 1938 Am 11. März kommt es in Österreich zur Machtübernahme der Nationalsozialisten: Im Burgenland wird Lande [...] Deutschen Reich“ ergibt im Burgenland 169.775 Ja- und nur 63 Nein-Stimmen; in 297 von 324 Gemeinden gibt es ausschließlich Ja-Stimmen. Mit Wirkung vom 15. Oktober wird das Burgenland als Verwaltungseinheit [...] Sylvester abgesetzt, NS-Gauleiter Portschy ernennt sofort eine neue Landesregierung, so dass das Burgenland als eines der ersten österreichischen Bundesländer noch am Abend des 11. März in den Händen der