Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4344 Treffer.

Hochwasserschutz in Rohrbach: erstes Rückhaltebecken fertiggestellt, Bauabschnitt im Zeitplan! 

Relevanz:

wobei das Land Burgenland mit 40 Prozent 0,43 Mio. Euro trägt. Nach der nunmehrigen Fertigstellung des Rückhaltebeckens „Grabenäcker I“, ein Becken mit großem Volumen, startet Ende des Jahres der Bau des [...] Rohrbach!“ Millionen für Schutz der Bevölkerung Seit 1990 wurden im Burgenland rund 240 Rückhaltebecken errichtet. Seit 2010 wurden im Burgenland rund 76 Millionen Euro für Baumaßnahmen des Hochwasserschutzes [...] t Heinrich Dorner; (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler BA, 27. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax:

Burgenland sucht dringend (Krisen-)Pflegeeltern: Österreichweit einzigartiges Anstellungsmodell bietet professionelle Rahmenbedingungen

Relevanz:

seit mehreren Jahren Pflegemama und kümmert sich seit über fünf Jahren um einen kleinen Buben. Für die engagierte Burgenländerin haben sich die Rahmenbedingungen in den vergangenen Jahren entscheidend [...] 22. Oktober 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zolles ist eine von wenigen. Derzeit sind nur 23 Krisen- und Pflegeeltern bei der Sozialen Dienste Burgenland GmbH – einer Tochter des Landes - angestellt – zu wenige, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann

LR Schneemann: Land unterstützt Gemeinden in finanziell herausfordernden Zeiten

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 05. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landesrat. Das Land beschreite bereits seit vielen Jahren einen sehr partnerschaftlichen Weg mit den Gemeinden, verwies Schneemann auf die im Burgenland im Ländervergleich geringste Umlagenbelastung. Erst [...] Digitalisierungsschritte in den burgenländischen Gemeindestuben forciert werden. Auch nachhaltige Maßnahmen im Bereich der Energienutzung für Gemeinden (Stichwort Fanclub Burgenland, Weiterentwicklung von Fö

Winterwunder Mörbisch: Über 2.300 Besucherinnen und Besucher am Eröffnungswochenende

Relevanz:

Akzente und zeigen, wie sich das Winterwunder Jahr für Jahr weiterentwickelt. Die Veranstaltung ist ein zunehmend wichtiger Motor des Wintertourismus im Burgenland und Wertschöpfungsfaktor für die Region“, [...] Winterwunder Burgenland klicken Sie auf den folgenden Link: https://winterwunder.at/ Bildquelle: @Burgenland Tourismus/Andreas Hafenscher Eisenstadt, 25. November 2025 Pressekontakt: Burgenland Tourismus [...] der Blasmusik Burgenland für festliche Klänge und einen stimmungsvollen Ausklang des Wochenendes sorgt. Information Winterwunder Mörbisch Tickets & Preise Erwachsene: 19 € Kinder 6–15 Jahre: 9 € Kinder bis

LR Dorner: Burgenländischer Holzbaupreis rückt den „Alleskönner“ Holz in den Fokus

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Rohstoffs Holz zu stärken, wird alle vier Jahre der Burgenländische Holzbaupreis verliehen. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in den Kategorien Wohnbau [...] innovativen Projekte, die in diesem Jahr eingereicht wurden, zeigen das einmal mehr“, betonte Landesrat Heinrich Dorner bei der Preisverleihung. Der Holzbaupreis Burgenland steht dabei für Architektur, Handwerk

LR Dorner: Für den Krisenfall gerüstet - "Notfallkochen - Kochen ohne Strom"

Relevanz:

vom Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland angebotenen Reihe „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ mit Haubenkoch und Koch des Jahres 2021 Max Stiegl gibt es nützliche Informationen zu [...] Bevölkerungsschutz in Kooperation mit dem Land Burgenland die Kochkurse „Notfallkochen – Kochen ohne Strom“ mit Starkoch Max Stiegl an. Der Haubenkoch und Koch des Jahres 2021 zeigt praxisgerechte kreative und [...] folgenden Link: www.bzsv.at Damit das Land Burgenland die Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten kann, werden Rekordinvestitionen von 20 Millionen Euro auf vier Jahre in den Krisen- und Katastrophenschutz

Bauarbeiten voll im Zeitplan: Gleichenfeier beim Zubau für den Kindergarten Sieggraben

Relevanz:

enservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 12. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger umgesetzt und von der Firma Swietelsky errichtet. Das Projekt, das in Form eines Bauträgermodells über einen Zeitraum von 25 Jahren finanziert wird, soll [...] Gradwohl, DI Melanie Piskernik (Projektentwicklung Burgenland, PIB), Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerald Goger, Geschäftsführer Landesimmobilien Burgenland (LIB) und Jürgen Bischof (Bauleiter Firma Swietelsky)

LR Winkler: „Woche der Familie“ stellt Familien ins Zentrum

Relevanz:

Familien das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten begleiten. Dazu zählen: Das Burgenländische Bildungswerk, das mit fundierter Elternbildung stärkt und begleitet. Das Burgenländische Volksliedwerk, das [...] Geschäftsführerin Burgenländisches Bildungswerk. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Seit nunmehr 24 Jahren engagieren sich 14 burgenländische Institutionen in der „Allianz für Familien“, um Familien in all ihrer Vielfalt zu stärken. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die Leistungen

LR Dorner zum Welttag des Fahrrads: Burgenland will Radland Nummer 1 werden

Relevanz:

„Welttag des Fahrrads“ die Zielsetzung, das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen zu wollen. „Wir werden den nächsten Jahren fünf Jahren 25 Millionen Euro in die Attraktivierung des [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und [...] rten biete das Land Burgenland zudem umfassende Informationen zu allen offiziellen touristischen Radwegen, Mountainbike-Strecken und Trails im Burgenland. „Auf GeoDaten Burgenland kann man sich fertige

Stand August 2020

Relevanz:

unterzogen Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle

  • «
  • ....
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit