79701394005 Die im Burgenland zu beprobenden Badegewässer/Badestellen wurden zuletzt mit Verordnung des Landeshauptmannes, VO 10. Mai 2010, LGBl. Nr. 32 , festgelegt. Im Burgenland werden 14 Badegewässer [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
100 Tagen für 100 Jahre Burgenland“ gesammelt werden. Dazu Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Zentrales Anliegen dieser Initiative war es, die Burgenländerinnen und Burgenländer verstärkt dazu zu animieren [...] Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Prämierung-SPUSU-Gewinnspiel: Sportlandesrat Heinrich Dorner gratulierte den Siegern Sabine Laschober und Herbert Oswald (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 21. Dezember
16. März 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] SV Rohrbrunn ist er auch nach seiner aktiven Zeit dem burgenländischen Fußball treu geblieben. Mit Thomas Wagner verliert das SportlandBurgenland einen herausragenden Sportler und einen großartigen Menschen [...] Familie“, so der Landesrat. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LR Dorner Bildtext LR Dorner: Landesrat Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice/Wiesinger Eisenstadt, 16
Oberpullendorf haben das LandBurgenland und die Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. eine Lösung gefunden, die sowohl die Versorgungssicherheit des mittleren Burgenlands garantiert wie auch die [...] Bleich, 9. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2093 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Brüder kooperieren, um die Versorgung der nördlichen und mittleren Landesteile des Burgenlandes längerfristig abzusichern. Dazu hat das Land auch einen neuen Fachhochschul-Studiengang in Pinkafeld ins Leben
der Gewinnerin, obliegt dem LandBurgenland. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von TeilnehmerInnen erfasst werden, werden diese vom LandBurgenland ausschließlich zum Zwecke der [...] Bildes räumt dieser/diese dem LandBurgenland und den verbundenen Unternehmen ein unentgeltliches und uneingeschränktes Nutzungsrecht an diesem Bild ein. Das LandBurgenland behält sich das Recht vor, T [...] Datenschutz Gewinnspiele Social Media Teilnahmebedingungen zu den Social Media Gewinnspielen des LandesBurgenland Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 22. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz _ Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mit dem Projekt „Autonome Minensuchroboter". Klares Bekenntnis des LandesBurgenland zur Förderung von Innovationen Das LandBurgenland gibt ein klares Bekenntnis zur Förderung von Innovationen ab – einerseits [...] im Burgenland und steigern die Attraktivität des Landes für Unternehmen. Somit bildet Innovation eine wichtige Voraussetzung und ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung“, betonte Landesrat Dorner
mente Burgenland sowie Klientinnen und Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom LandBurgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] Durchführung des Vorhabens stellt das LandBurgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung. Ziele dieses Projektes sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung
Mobilitätszentrale Burgenland, Landesrat Mg. Heinrich Dorner und Josef Burkhardt bei der Präsentation der „BIKE 224 Meilen“ in Oggau (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 20. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit man
rund 1.000 Preise, die vom Land über landeseigene Unternehmen finanziert werden. Das Erreichen des burgenländischen Impfziels sei auch finanziell ein Gewinn für das Burgenland: „Schon durch das Erreichen [...] Siess, 10. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beispiel für den Bund und andere europäische Länder gilt, müsse bei einer Impfquote von über 80 % auch für das Burgenland gelten, forderte der Landeshauptmann. „Mit entsprechenden Maßnahmen, wie auch mit
Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Printverlage Bitte wählen Sie aus diesen Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland Wissenschaftliche [...] ftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985-1992 Heft 71: URGESCHICHTE - RÖMERZEIT - MITTELALTER. Materialien zur Archäologie und Landeskunde des Burgenlandes II. Festschrift Alois-J. Ohrenberger; Eisenstadt [...] Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-123-9; Euro 14,40 Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze