Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4411 Treffer.

LR Schneemann: Umstieg auf ID Austria, um sich modern, sicher und digital zu identifizieren

Relevanz:

Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 6. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Spendenaktion zugunsten von Licht ins Dunkel im Landhaus

Relevanz:

Spendenaktion begrüßen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 13. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH Doskozil: Bundesregierung agiert bei Impfpflicht planlos und muss endlich klare Strategie vorlegen

Relevanz:

Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 09. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: 02682/600-2278 [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Konzert auf der restaurierten Liszt-Orgel in Raiding

Relevanz:

Liszt-Bibliothek. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Hafner Nina-Maria Sorger, 16. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 026 [...] 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Politik, Demokratie und moderne Verwaltung

Relevanz:

umgesetzt Jährliche Veröffentlichung eines Transparenzberichtes und Übermittlung an alle Haushalte im Burgenland zur Information der Bevölkerung über die Umsetzung des Regierungsprogramms und zusätzliche [...] Landes- und Gemeindeebene, unter anderem mit der Stärkung des Vorzugsstimmenmodells Öffnung des Burgenländischen Landtages durch eine Forcierung von Besuchsprogrammen Zusätzliche Maßnahmen umgesetzt Stärkung [...] Ideenwerkstatt für mehr BürgerInnenbeteiligung Parlamentarische Enquete zur Partnerschaft Ukraine-Burgenland Demokratieprojekt für Schulklassen in Zusammenarbeit mit dem Landtag Nulllohnrunden für Politiker

Veterinärdirektion und Tierschutz

Relevanz:

ichtungen Kontrolle der Tierarztordinationen und Hausapotheken Sicherheit für Tier und Mensch Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland Durch Eingabe des Gemeindenamens wird Ihnen angezeigt [...] Link: Geflügelpest (Vogelgrippe) Hier finden Sie eine interaktive Karte. Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion und Tierschutz [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

Startseite

Relevanz:

und Kontrolle von Handelseinrichtungen Kontrolle der Tierarztordinationen und Hausapotheken Tierschutz Fundtiere im Burgenland Hunde Katzen sonstige Klein- und Heimtiere Tot aufgefundene Tiere Veterinärdirektion [...] Tierschutz Startseite Sicherheit für Tier und Mensch Suchfunktion für Geflügelpest-Risikogebiete im Burgenland Durch Eingabe des Gemeindenamens wird Ihnen angezeigt, ob sich Ihre Gemeinde in einem Gebiet mit [...] Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland Tierseuchen Maul- und Klauenseuche Biosicherheit Blauzungenkrankheit (BTV) West Nil Virus Chlamydiose

Mesko Trophy 2014

Relevanz:

Jänner 2015 beim Amt der burgenländischen Landesregierung; Referat Sport, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt eingebracht werden! Antragsformulare können direkt im Sportreferat, Landhaus NEU, Europaplatz 1; 7000 [...] Seit dem Jahr 2000 wird vom "Sportland Burgenland" und der "Mesko-Trophy-Jury" der beliebte Preis für die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. "Unter den bisherigen GewinnerInnen befinden [...] Sponsoren. Die Prämierung soll wieder im Rahmen der "Nacht des Sports" erfolgen. Nachwuchssportler im Burgenland fördern Schirmherr Landeshauptmann und Sportreferent Hans NIESSL: "Die gute Ausbildung und Förderung

Künstleratelier Paliano - Bewerbung für Stipendienaufenthalt bis 24. April möglich

Relevanz:

Schiffkorn, mit der Idee ans Land Burgenland, gemeinsam ein Atelier einzurichten. Nach und nach schlossen sich mehr Bundesländer dem Projekt an. Heute schicken neben dem Burgenland auch die Länder Oberösterreich [...] Schönheit geschätzt wird. Die beiden von einander getrennten Wohneinheiten dieses ehemaligen Gutsverwalterhauses, werden jeweils von Künstlern eines Bundeslandes bewohnt, so dass sich von April bis Oktober [...] anschließend – um einigen Insidertipps reicher – die ewige Stadt erkunden. Auch heuer schickt das Land Burgenland in den Monaten Juli und August vier Künstlerinnen oder Künstler nach Paliano. Bis 24. April können

Optimale Verbindung von Tradition und Regionalität mit permanenter Innovation

Relevanz:

Entwicklung im Interesse der burgenländischen Pendler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Bestellung von drei weiteren Nahverkehrszügen und die Erweiterung des Verkehrsangebotes für die burgenländischen Pendler. Diese drei neuen Gelb-Grünen Garnituren der Marke Siemens Mobility bieten in der S-Bahn [...] Erweiterung des Verkehrsangebotes bedeuten einen Schritt hin zu noch mehr Komfort für unsere burgenländischen Pendlerinnen und Pendler beim Bahnfahren,“ betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner im Rahmen

  • «
  • ....
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit