Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

LH-Stv. Eisenkopf: „Kontinuierliche Weiterentwicklung bedeutet auch mehr Lebensqualität für die Bevölkerung“

Relevanz:

Ausstellung im Foyer des Stadtsaals dokumentiert nicht nur die Phasen des Umbaus, sondern erzählt die lange und spannende Geschichte des Bauwerks und Ortes, auf dem es steht. Das Rathaus befindet sich auf dem

UNESCO Welterberegion Fertö-Neusiedler See bekommt einen neuen Managementplan

Relevanz:

rium Der Managementplan soll ein zeitgemäßes und wirksames Instrumentarium sein. Ziel ist der langfristig ausgerichtete Erhalt des Weltkulturerbes im Sinne der Welterbe-Konvention und im Sinne eines g

Neues Bildungszeitalter für das Burgenland: Start für Joseph Haydn Privathochschule 

Relevanz:

„Landesorchesters“. Am 11. November, dem burgenländischen Landesfeiertag, soll es dazu bereits erste klangliche Eindrücke geben. Rückfragen: Mag. Martin Hollweck Landesholding Burgenland 0043 664 3617682 martin

Startschuss für erstes Pilotprojekt im landeseigenen Wohnbau

Relevanz:

damit burgenländische Haushalte schon um rund drei Millionen Euro entlastet!“, hielt Doskozil fest. Lange vor dem Bund hat Burgenland zudem ein Anti-Teuerung-Paket geschnürt, das im Laufe der Zeit auch noch

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

eingeladen werden. LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf stand den Schülerinnen und Schülern eine Stunde lang Rede und Antwort. Im Anschluss fand eine zweite Fragerunde mit den Landtagsabgeordneten Elisabeth

LR Schneemann: Neues Angebot für Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung 

Relevanz:

euung. Eine verpflichtende Ausbildung in diesem Bereich wäre der nächste logische Schritt, um langfristige die Qualität in der Betreuung zu verankern.“ Auch Jürgen Grandits, Geschäftsführer des BFI Burgenland

Festakt 100 Jahre Burgenland - finaler Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten

Relevanz:

eine beeindruckende Entwicklung in Bereichen wie Bildung, Literatur, Gastronomie und Weinproduktion erlangt und gleichzeitig seine reiche kulturelle Tradition, Vielfalt und Identität bewahrt. Darauf darf es

Demokratieoffensive: BG/BRG/BORG Oberpullendorf bei „Jugend im Landtag“

Relevanz:

vom „Team gegen Kinderarmut“ initiierten „Tour de Chance" begleitet, die mit einer 365.000 Meter langen Radtour auf Kinderarmut in Österreich aufmerksam machen soll, wie sie den Schülerinnen und Schülern

LR Schneemann: Neues Fahrzeug für Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf

Relevanz:

seine Rede. Danach wurden vereinzelte Mitglieder des Abschnittes II für besondere Leistungen oder langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Freiwillige Feuerwehr Aschau Bewerberspange in Gold und Verdienstzeichen

Mit einem Klick zur Leselust

Relevanz:

im burgenländischen Bildungswesen große Aufmerksamkeit geschenkt. Zahlreiche Initiativen wurden bislang umgesetzt, umso mehr freut es mich, dass wir ab dem heutigen Tag ein weiteres Angebot für unsere

  • «
  • ....
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit