gelungene Regionalpolitik in Europa entwickelt.“ Jean-Claude Juncker habe die burgenländischen Forderungen nach einer starken Kohäsionspolitik immer wieder unterstützt, einen regelmäßigen Austausch mit
- Weiterentwicklung Seit 2010 betreibt die BuKEB gemeinsam mit dem Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) eine internetbasierte Weiterbildungsdatenbank. Kernstück ist eine landesweite Suchfunktion
Umbau sichergestellt Das KUZ Güssing ist seit über 45 Jahren in Betrieb und habe wesentlich zur Förderung der kulturellen Aktivitäten im Burgenland beigetragen, so Landeshauptmann Doskozil. Es sei wichtig
nen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Wirtschaftswald ermöglichen. Für das langfristige Überleben von totholzgebundenen
auf die Sozialunion – trotz der vielen positiven Dinge, die gelungen sind. „Zum Beispiel mit den Förderungen um sozial schwächere Länder heranzuführen“, so Doskozil. Vizepräsident Othmar Karas zufolge gebe
den folgenden Link: Miteinander in Oberschützen Verein „Wilde Gärtner“, Gattendorf (Verein zur Förderung der Artenvielfalt durch naturnahes Gärtnern) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Rechnungen nicht mehr gezahlt werden konnten. Zudem meldete die Muttergesellschaft Wegmayer GmbH zwei Forderungen an die Betreibergesellschaft: 367.200 Euro für Managementdienstleistungen 72.781 Euro für die
Bregenzer Festspiele, bis hin zu individuellen Förderentscheidungen beispielsweise nach dem Kunstförderungsgesetz des Bundes“, sprach Doskozil unterschiedliche Förderkulissen an. „Wir wünschen uns, dass wir
dem Rad in die Arbeit fahren“. Der Ausbau der Radinfrastruktur und des öffentlichen Verkehrs, die Förderung alternativer Mobilitätsformen und von Mikro-ÖV-Systemen seien wichtige Schritte. „Aber wir setzen
etabliert, der sowohl Unternehmen als auch Arbeitskräfte anzieht. „Durch gezielte Investitionen und Förderungen unterstützt die Wirtschaftsagentur Burgenland Unternehmen dabei, sich hier anzusiedeln und zu