an nachfolgenden Zeiten möglich: Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Info-Hotline: 057600/2803 E-Mail: darlehensverwaltung(at)bgld.gv.at SEPA Las
investiert – in Infrastruktur, Talententwicklung, Leistungszentren und Events. Ziel ist es, den Breiten-, wie auch den Spitzensport im Land nachhaltig zu stärken. „Erfolge wie jener der Gunners sind kein
garantieren. Das Willkommenspaket des Landes Burgenland kann entweder von den werdenden Eltern bereits während der Schwangerschaft im Familienreferat angefordert werden, oder wird nach der Geburt abhängig
internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Urfit
Mit seiner dreiteiligen Buchreihe „Die fliegende Burg“ hat Thomas Brezina viele burgenländische Volksschulkinder zum Lesen animiert. Die Abenteuer, die fünf außergewöhnliche Tiere erleben, gibt es nun
wie für das Image des burgenländischen Weins erbracht habe. „Johann Scheiblhofer zählte zu jenen Wegbereitern, die den ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weines über die Grenzen des Burgenlandes hinaus
Österreich wird auf Vollspaltböden gehalten. Diese Art der Tierhaltung ist seit Jahren umstritten und bereits in fünf europäischen Ländern verboten. Die Burgenländische Landesregierung und der Burgenländische
Am vergangenen Freitag besuchten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landtagspräsidentin Verena Dunst das Landtechnikmuseum in St. Michael im Südburgenland. Das Landtechnikmuseum wurde
er zu diesem Erfolg: „Das Burgenland ist im Bildungsbereich am digitalen Sektor österreichweit Vorreiter. Wir haben in den Schulen eine gute Infrastruktur und jede Schülerin und jeder Schüler im Burgenland
Vergleich zum Oktober 2021. „Prinzipiell sind die Arbeitsmarktdaten derzeit sehr erfreulich. Doch bereiten mir die aktuellen Entwicklungen Kopfzerbrechen. Es droht mittelfristig aufgrund der extremen Teuerungen