Mobilitätszentrale Burgenland, Landesrat Mg. Heinrich Dorner und Josef Burkhardt bei der Präsentation der „BIKE 224 Meilen“ in Oggau (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics [...] Sziderics, 20. November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Mit „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad wieder zurück zur Burgenland Extrem Tour. „Wir wollen das Burgenland in den kommenden Jahren zum Radland Nummer 1 machen. Dieses ambitionierte Vorhaben muss mit man
mente Burgenland sowie Klientinnen und Klienten und Mitarbeiterinnen von pro mente Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 10. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 [...] Klientinnen und Klienten von pro mente Burgenland einfühlsam auf diesem Weg“, betonte der Landeshauptmann. Das Projekt, das vom LandBurgenland und pro mente Burgenland initiiert wurde, sei speziell auf die [...] Durchführung des Vorhabens stellt das LandBurgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung. Ziele dieses Projektes sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 14. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heute, Freitag-Vormittag, wurden die Pläne des Landes für die Zukunft des Aktivparks Güssing präsentiert. Das LandBurgenland hat den Gebäudekomplex um 3,5 Millionen Euro erworben. Die Investitionen zur [...] wenn es so richtig los geht ", erklärte der Landesrat. Der Aktivpark in Güssing wird in einem 4-Phasen-System umgebaut und von der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB) saniert. "Im Zuge der Sanierung
gebe des LandBurgenland ein „umfassendes Bekenntnis zu seinem jüdischen Erbe“ ab, so der Landeshauptmann. „Es ist dem LandBurgenland ein großes Anliegen, das jüdische Erbe unseres Bundeslandes zu bewahren [...] und Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 2. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Zeugnisse jüdischen Lebens im Burgenland. Die bauliche Symbiose zwischen Ursprünglichkeit und Weiterentwicklung zu einer Veranstaltungsstätte ist eine gelungene Lösung. Das LandBurgenland wird die Funktion des
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 5. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] zu machen, fördert das LandBurgenland auch zu Beginn der Motorrad-Saison 2024 wieder Fahrsicherheitstrainings und sogenannte "Warm-up-Trainingseinheiten“. „Für das LandBurgenland steht bei dieser Aktion [...] Mobilitätsclubs wie dem ARBÖ wie auch bei den burgenländischen Fahrschulen sind die ideale Vorbereitung auf die Saison.“ Vom Verkehrsreferat des LandesBurgenland werden die Warm-Up-Trainings mit 75 Euro für
Marie-France Sylvestre (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 11. Oktober 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: [...] jemandem zu reden, der die gleiche Erfahrung hat.“ Im Burgenland gibt es derzeit 28 Selbsthilfegruppen. Rund 2.500 betroffene Burgenländerinnen und Burgenländer nehmen jedes Jahr ihre Angebote in Anspruch. Dunst [...] Krankenhäuser‘ zertifiziert werden sollen.“ Was seitens des LandesBurgenland für Frauengesundheit getan wird, erklärte Frauenlandesrätin Astrid ein Eisenkopf: „Vonseiten der Politik wollen wir die B
g für eine Tätigkeit im LandBurgenland mitzuteilen und sich initiativ bei uns zu bewerben. Wir suchen in vielen Bereichen Menschen, die gerne die Verwaltung im LandBurgenland aktiv mitgestalten möchten [...] der BurgenländischenLandesregierung ist es, im Burgenland Rahmenbedingungen zu schaffen, die den Menschen jetzt und in Zukunft ein gutes und sicheres Leben garantieren. Das Amt der Burgenländischen La [...] Startseite Jobs/Karriere Karriereportal Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Das LandBurgenland sucht Menschen, die sich mit ihren beruflichen Aufgaben für die über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner
im BurgenländischenLandtag, die Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute in Vertretung von Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil gehalten hat. „Wir haben eines der [...] die direkt bei den Burgenländerinnen und Burgenländern ankommen“, so der Landesrat abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] Schneemann 1 Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann 2 Bildtext Wirtschaftslandesrat Dr. Leonahrd Schneemann 1 & 2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Kompromisse finden und letztendlich auch leben! Das Ziel der Landesregierung ist es, eine Politik für alle Burgenländerinnen und Burgenländer zu manchen.“ Das bedeute, dass man schauen wolle, wie „man Anliegen [...] so Michalitsch, der auf das von Land und Sozialpartnern gemeinsam initiierte „Kraftpaket“ für die burgenländische Wirtschaft oder auch die Aktion „Wir bauen burgenländisch“ verweist. Oberste Prämisse sei
ist und bleibt das Burgenland doch ein Land der Pendlerinnen und Pendler. 52 % der Berufstätigen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb ihres Wohnbezirkes bzw. außerhalb ihres Bundeslandes. In einer neuen, [...] den bedarfsgesteuerten, flächenhaften Verkehren von Burgenland Mobil geplant. Der Verkehrsbund Ost-Region (VOR) und die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) sind die starken Partner bei der Beschreitung des [...] zum Artikel Verein "Mobiles Burgenland" weiter zum Artikel Mobilität E-Mobilitätsstrategie 2022 Gesamtverkehrsstrategie 2021 Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region -