„Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB), eine Tochtergesellschaft der LandesimmobilienBurgenland GmbH (LIB), unterstützt die Gemeinden, aber auch Unternehmen der Landesholding und öffentliche Einrichtungen [...] 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger. „Es freut mich, dass mit tatkräftiger Unterstützung durch die im Vorjahr gegründete landeseigene Projektentwicklung Burgenland nun auch in meiner H
, Mag. Dr. Michael Hess (Amt der burgenländischenLandesregierung, Landesbibliothek), Dr. in Barbara Häne (Jüdisches Museum Basel), Michael Schreiber (Burgenländische Forschungsgesellschaft) und Mag. Roman [...] Symposium, eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, dem Verein Misrachi Wien und dem LandBurgenland statt. Das diesjährige Symposium knüpfte an die Sondera [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
bildungspolitischen Gesamtpaketes.“ Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 21. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02 [...] des LandesBurgenland beantragt werden, die deutlich vereinfacht und attraktiviert wurde. „Jedes Kind im Burgenland soll die Möglichkeit haben, von der hervorragenden Ausbildung im burgenländischen Mus [...] Schuljahr möglich. Die Anträge können auf der Homepage des LandesBurgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 9 - Hauptreferat Sozial- und Klimafonds,
ch_2 bis _4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landesfeuerwehrkommandant LBD Ing. Franz Kropf nahmen auch zahlreiche Ehrungen vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Schulter Dorothea Müll [...] Müllner-Frühwirth, 05. Mai 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] kostet hat, wurde vom LandBurgenland mit insgesamt 96.248 Euro gefördert. „Es ist wichtig, dass die Feuerwehr Zuberbach-Podler und ihre Kollegen aus den anderen Gemeinden des Burgenlands weiterhin auf hochwertige
Schandorf_6: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Pfarrer Branko Kornfeind (v.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 16. Juli 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] 2023 ein besonderes Jubiläum – ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland. Während das Burgenland bereits 2021 sein 100-jähriges Bestehen feierte, können Schandorf und Luising dies [...] erforderlich, damit Schandorf vor 100 Jahren ein Teil Österreichs und damit des Burgenlandes werden konnte“, betonte der Landeshauptmann in seiner Festansprache. Die Grenzziehung vor mehr als 100 Jahren war sehr
fördern, wurde auf Initiative des Landes im Rahmen der landesweiten Qualitätsoffensive zum Thema Lesen und Leseförderung von der Bildungsdirektion Burgenland das Burgenländische Lesegütesiegel (BLGS) entwickelt [...] n. Bildtext Burgenländisches Lesegütesiegel in Gold für VS Nickelsdorf 2: Bildungslandesrätin Daniela Winkelr mit Kindern der VS Nickelsdorf. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/LR Winkler/Novak [...] Siess, 14. März 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
seiner Bestimmung übergeben. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 21. September 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: [...] oberster Stelle", so Doskozil. Für den Landeschef ist es weiter erfreulich, dass die Mitgliederzahlen steigen und bereits mehr als 18.000 Burgenländerinnen und Burgenländer Mitglied bei einer Feuerwehr sind: [...] Dreihütten_Fahrzeugweihe_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (5.v.l.) mit politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Pfarrern und dem BurgenländischenLandesfeuerwehrverband in Dreihütten. Bildtext
Wulkaprodersdorf gebracht. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 12. März 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Die Welle der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer ist ungebrochen. Das zeigt die große Beteiligung an der burgenlandweiten Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine. Gesammelt wurden [...] bin dankbar für die große Hilfsbereitschaft der burgenländischen Bevölkerung. Sie leistet einen großen Beitrag, um Vertriebenen zu helfen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Großer Dank gilt auch den