und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Gebiete Landschaftsschutzgebiete Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz Landschaftsschutzgebiet Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz Bezirke Oberwart und Oberpullendorf, LGBl. Nr. 19/1972 Das [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
„Bioland Burgenland eGen“ Das Land hat bereits im Jahr 2019 die Bio-Wende eingeleitet. 155 Betriebe haben bisher die burgenländische Bio-Umstellungsprämie in Anspruch genommen. Um das Burgenland dem Ziel [...] Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Burgenland soll zu einem Bio-Vorzeigeland werden. Mit der Biowende und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde deshalb von der Burgenländischen Landesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt
ce Burgenland Eisenstadt, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Titel ‚StartUp Burgenland‘ vereint. Der Standort in Güssing bleibt dabei als SÜDHUB bestehen.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Michael Gerbavsits: „SÜDHUB – jetzt StartUp Burgenland - ist der [...] e Arm der Wirtschaftsagentur Burgenland in Richtung StartUps. Die verstärkte Zusammenarbeit von StartUp Burgenland mit dem Förderbereich der Wirtschaftsagentur Burgenland ist ein großer Vorteil für die
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Patronanz des Burgenlandes Bildtext 101. Jägerball 4: Einzug der Tanzgruppe. Bildquelle: Doris Korab-Kucera Eisenstadt, 30. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] das Publikum von den Darbietungen des Quartetts des burgenländischen Landesorchesters und des Folkloreensembles der kroatischen Volksgruppe im Burgenland Kolo Slavuj im Rahmen der Eröffnung. „Der Jägerball [...] Leonhard Schneemann führten die Ehrendelegation aus dem Burgenland beim Einzug an, mit Dipl.Ing. Hans-Peter Weiss (l. vorne), Landesjagdkoordinator Burgenland, Generalintendant Alfons Haider (2. Reihe rechts)
Das Land Burgenland und der Burgenländische Fußballverband (BFV) haben es sich in Kooperation mit dem Bildungsdirektion Burgenland zum Ziel gesetzt, den Mädchen- und Frauenfußball des Burgenlandes weiter [...] mit den Mädchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 24. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Mädchenfußball sind eine tolle Leistung. Das ist ein wichtiger Schub, um den Mädchen-Fußball im Burgenland auch auf Vereinsebene weiter voranzutreiben“, gratulierten Bildungslandesrätin Daniela Winkler
Deutschkreutzer Schauspieler Reini Moritz auf die Suche nach den blinden Flecken im kollektiven Erinnern. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] österreichischen „Uraufführung“ in Eberau und einer Vorstellung in der Burgenländischen Landesgalerie - die Wiener Schauspielerin Johanna Tomek. Die Regie führte der südburgenländische Regisseur und T
ce Burgenland Fercsak Hermann, 11. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Land Burgenland ehrenamtlich Tätige, sofern sie bestimmte Kriterien erfüllen, mit einem sichtbaren Zeichen seine Anerkennung ausdrücken. Ein offizielles Zertifikat der Landesregierung Burgenland bestätigt [...] neues Bildungsangebot für vor allem Jugendliche und die Jugendarbeit im Burgenland werden. Sie richten sich primär an alle BurgenländerInnen im Alter von 10 bis 27 Jahren. Sie finden regelmäßig statt und sind
der politischen Verfolgung Die Verfolgung der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Opfer der Euthanasie Die Aufarbeitung dieses [...] einbezogen, vielmehr wurden auch burgenländischenKrankenhäuser und kirchliche und privat soziale Einrichtungen heimgesucht. Manche Patienten wurden sogar direkt von zu Hause abgeholt 7 . Es ist anzunehmen [...] Euthanasie befanden sich mindestens 11 burgenländische Roma und mindestens 19 burgenländische Juden 8 . Stellvertretend für die mehr als 300 Opfer der Euthanasie im Burgenland sei der Fall von O.J. aus Gamischdorf
der Burgenland Rundfahrt die besten österreichischen Straßenradrennfahrer. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Rundfahrt 1 Burgenland Rundfahrt 2 Burgenland Rundfahrt [...] Radsportverband) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 18. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 [...] Am 7. August 2022 findet im Bezirk Mattersburg die 60. Burgenland-Rundfahrt statt. „Nachdem schon im vergangenen Jahr mit ‚70 Jahre Burgenländischer Radsportverband‘ ein besonderes Jubiläum gefeiert wurde