der Tennisakademie Burgenland, Günter Kurz, Präsident des Burgenländischen Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH die Tennisakademie Burgenland in Oberpullendorf. [...] 29. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Sportland Burgenland noch mehr ins Blickfeld rücken. Wir sind insgesamt gesehen auf einem sehr guten Weg, auch hier im Tennis das Sportland Nr. 1 zu werden. Mein Dank gilt dem BTV und der Sport Burgenland GmbH
Veranstaltung in Güssing. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 05. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] denen konsequent auf Qualität und Innovation gesetzt wurde. Das Land Burgenland setzt mit dem 12-Punkte-Programm "Bio-Land Burgenland" auf positive Förderanreize und eine Umstellung von Gemeinschaftsküchen [...] lichen Betrieben im Burgenland sind bereits rund 25 Prozent Bio-Betriebe. "Wir legen ein großes Augenmerk auf die Sicherung der Tiergesundheit. Der Tiergesundheitsdienst Burgenland leistet dafür einen
" Burgenland liest " sind die burgenländischen Bibliotheken, der Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), die Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV), der PEN-Burgenland, das Literaturhaus Mattersburg [...] einst festgestellt hat, ist das Burgenland das Land der Literaten. Um der Literatur und dem Lesen Raum zu geben, hat das Kulturreferat das Jahr 2018 unter das Motto " Burgenland liest " gestellt. Unsere Partner [...] der "Literaturpreis des Landes Burgenland" vergeben. Der Preis in der Höhe von € 3.500.- wird für einen Prosatext vergeben. Ab September 2018 läuft in den burgenländischen Buchhandlungen und ausgewählten
Wirtschaftsagentur Burgenland. Doch auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland und investieren in den Wirtschaftsstandort Burgenland. Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem [...] über den Erfolgskurs der Burgenländischen Wirtschaft. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 02. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Weg. 2022 verzeichnete das Burgenland einen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam mit Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH als starker Partner
Archäologie BurgenlandBurgenländische Bodenschätze Burgenländische Bodenschätze Das Burgenland ist eine wahre Fundgrube für archäologische Schätze. Hier finden Sie einen Überblick über burgenländische Gemeinden [...] Interaktive Karte "Archäologie Burgenland" Archäologischen Fundstellen in burgenländischen Gemeinden auf einen Blick mit der interaktive Karte "Archäologie Burgenland". Zusätzliches Service: Alle Radwege [...] Güssing Die Burgruine Güssing Die Burg Olbendorf Eisenverhüttung in Wörterberg Bezirk Jennersdorf Neuhaus am Klausenbach - Burgruine Dobra Der Steinberg bei Grieselstein Lehrpfad „Norisch-pannonisches H
Feuerwehren im Burgenland werden nicht kleiner, sondern vor allem im Bereich des Katastrophenschutzes immer größer. Das Land Burgenland investiert laufend in das Equipment der burgenländischen Feuerwehren [...] Feuerwehr Jennersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 [...] Freiwilligen Feuerwehren und sechs Betriebsfeuerwehren im Land sichern unsere Gemeinden. Das Land Burgenland leistet dabei einen wichtigen Beitrag. Für dieses Fahrzeug haben wir den Logistik- und Muldenaufbau
Interessen der Burgenländerinnen und Burgenländer“, hielt der Landesrat fest. Fercsak Hermann, 28. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Güssing-Jennersdorf „Die Burgenländische Gesamtverkehrsstrategie 2021 sieht als eine der wesentlichsten Maßnahmen zur Verbesserung des Angebotes im Öffentlichen Verkehr des Burgenlandes vor, den Buslinienverkehr [...] verbunden werden. Diese zusätzlichen Linien werden ab 4. September 2023 durch die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) betrieben und stehen auch Schülerinnen und Schülern zur Verfügung“, so Verkehrslandesrat
Doskozil bei der Burgenland-Tour am Montag in Neudörfl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 3. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] 4. September, im Vinatrium in Deutschkreutz fortgesetzt. Ziel der Burgenland-Tour ist es, mit den Burgenländerinnen und Burgenländern in direkten Kontakt zu treten, zu erfahren, wo der Schuh drückt, welche [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte am Montagabend mit seiner Burgenland-Tour „Doskozil fragt nach“ im Martinihof in Neudörfl halt. Mehr als 150 Interessierte nutzten nicht nur die Gelegenheit,
Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] Betreuungsstützpunktsystems soll eine flächendeckende, gemeindenahe Versorgung der Bevölkerung im Burgenland für Leistungen der mobilen Pflege und Betreuung, Leistungen im Rahmen der Seniorentagesbetreuung [...] r und wirtschaftlicher Sicht gewährleistet werden. Für die flächendeckende Ausrollung soll das Burgenland auf Basis einer Studie durch die EPIG GmbH - Entwicklungs- und Planungsinstituts für Gesundheit
LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles 10-10-2025 Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Lutzmannsburg Weiterlesen 10-10-2025 Burgenland stärkt Krisensicherheit: Glasfaser als digitale Lebensader für das Land [...] her Fußverkehrsgipfel 2026 im Burgenland Weiterlesen 05-10-2025 LR Dorner begrüßte 250 Starterinnen und Starter beim Waldquelle-Lauf Kobersdorf Weiterlesen Das Burgenland, ein Land zum Leben – das ist [...] Dorner Das Burgenland zählt bereits heute zu jenen Regionen, in denen die Lebensqualität am höchsten ist. Ich möchte unser Bundesland noch lebenswerter machen. Mein Ziel heißt: Wohnland Burgenland. Das Burgenland