Awards for Better Marketing” bereits die vierte hochwertige Auszeichnung für den Burgenland Tourismus im heurigen Jahr. Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil betont, dass sich die Gesamtschau [...] wie Strategie, Kreativität und datenbasierte Entscheidungen im burgenländischen Tourismus optimal miteinander kombiniert werden.“ Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzt: „Diese Auszeichnung [...] Nachhaltigkeit in Media“. Mediaplus Austria begleitete Burgenland Tourismus bei der Umsetzung der Kampagne und wurde als „Media Agentur des Jahres“ ausgezeichnet. Dank der engen Zusammenarbeit konnte die
Neusiedl werden derzeit mögliche Standorte für ein Kulturzentrum evaluiert. Das Jahr 2022 beschert den burgenländischen Festivals wieder Top- Besucherzahlen. Das Musical „Der König und ich“ lockte fast [...] und Literaturzentrum im Mai 2022 eröffnet Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan 2025 – Bibliotheksservicestelle installiert Forcierung des burgenländischen Kunstmarktes durch verstärkte Ankäufe und [...] und Auft räge des Landes wird fortgesetzt – Burgenland Kunstedition aufgelegt Kulturgutscheine zur Stärkung der burgenländischen Kunstund Kulturlandschaft werden fortgesetzt Mehrjährige Förderverträge zur
Die Erfolgsgeschichte des Musical Güssing begann vor 40 Jahren mit dem Faschingskabarett und entwickelte sich dann vor 30 Jahren zum Musical-Highlight. Musical Güssing habe sich in dieser Zeit zu einem [...] Theaterliebhaber ein. Das Musical „Anatevka” haben wurde bereits im Jahr 2008 im Kulturzentrum Güssing aufgeführt. Obwohl das schon 14 Jahre her ist, ist es für viele bis heute eines der absoluten Highlights [...] ein ganz besonderes Flair. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Musical Güssing Eisenstadt, 02. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
die folgenden Links: Eröffnung Burgenland-Trails 1 Eröffnung Burgenland-Trails 2 Bildtext Eröffnung Burgenland-Trails 1 & 2: Bei der feierlichen Eröffnung der Burgenland-Trails am Geschriebenstein (v [...] Variationen und unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade. Das milde Klima im Burgenland sorgt dafür, dass die Trails ganzes Jahr über befahrbar sind. „Die Trails sind eine hervorragende Ergänzung zu unserem [...] Land Burgenland in rund 350 Projekte, die die Qualität des Landesradnetzes massiv verbessern. Zusätzliche zehn Mio. Euro fließen ins touristische Radfahren, 1,5 Mio. Euro wurden in die Burgenland-Trails
VAMED (Wien). Dies ändert sich ab Jahreswechsel 2021/22: Die Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), wie die KRAGES ein Tochterunternehmen der Landesholding Burgenland und der Leitbetrieb der Holding-Säule [...] Kommunikation Burgenland GmbH Ein Unternehmen der Landesholding Burgenland Technologiezentrum Eisenstadt Marktstraße 3, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 (0) 5 / 9010 37500 E-Mail: office@kommunikation-burgenland.at www [...] Die landeseigenen burgenländischen Pflegeheime bekommen ab 1. Jänner 2022 ein neues Management und wechseln in die Säule Pflege & Soziales der Landesholding-Burgenland-Gruppe. Dies gaben Landeshauptmann
Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeitet wurde. Der auf fünf Jahre ausgerichtete Plan, der [...] e für die kommenden 5 Jahre gilt. „Als Landesverband freuen wir uns darauf, diesen mit viel Herzblut erarbeiteten Plan gemeinsam mit dem Land Burgenland und den burgenländischen Büchereien in Angriff nehmen [...] Silke Rois vom Landesverband Bibliotheken Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:
Jung und Alt zum Mitmachen motivieren sollen. Mit dem Eröffnungsball startet das "Jahr der Volkskultur 2013 – Burgenland singt" offiziell. Die beiden Musikgruppen könnten unterschiedlicher nicht sein: Für [...] Der kulturpolitische Jahresschwerpunkt für 2013 liegt wieder im Volkskulturbereich. Nachdem 2010 der Tanz im Mittelpunkt stand, widmet sich das aktuelle Kulturjahr dem Singen. Dazu werden in allen Bezirken [...] € 10,- Abendkassa € 12,- Gruppenpreis ab 10 Karten € 7,- Nähere Infos und Kartenbestellung: Burgenländisches Volksliedwerk Karin Ritter Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Tel: 03353-6160-12
folgenden Links: Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_1 Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_2 Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_3 Bildtext Lern- und Feriencamps Burgenland 2025_1: Bildungsdirektor Alfred [...] die Lern- und Feriencamps im Burgenland an 18 Standorten von Nord bis Süd in das fünfte Jahr. 2.200 Anmeldungen sind sichtbares Zeichen für den Erfolg dieses burgenländischen Vorreitermodells zur gezielten [...] und Feriencamps im Burgenland den Standort in Oberwart. Bildungslandesrätin Daniela Winkler unterstrich dabei die Wichtigkeit der Lern- und Feriencamps im Burgenland: „Wir im Burgenland nehmen im Bereich
Erlebnisse aus Wein und Genuss zeige sich, dass das Burgenland zunehmend in Richtung einer Ganzjahresdestination wächst. Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, fügt hinzu: „Der prozentuell zum [...] Doskozil und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ziehen positive Bilanz. Pressekontakt: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer | Tel. +43|2682|63384-17 | pfeiffer@burgenland.info Eisenstadt [...] Laut den am 29. Oktober 2025 veröffentlichten Daten der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 % auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich
Geschäftzsführer der Projektentwicklung Burgenland Thomas Rosner. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Peter Slawik Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] n aufgrund der Energiekrise in den letzten zwei Jahren zahlreiche Hallenbäder geschlossen werden mussten, bleiben die drei Schwimmstätten im Burgenland erhalten und werden wie in Neusiedl sogar ausgebaut [...] befinden uns beim Projekt ‚Hallenbad Neu‘ auf der Zielgerade und werden wie angekündigt noch in diesem Jahr – Anfang Dezember – mit dem Bau beginnen können. Der Standort wird damit nicht nur runderneuert und