Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4117 Treffer.

80 Jahre Hiroshima: stilles Gedenken auf Friedensburg

Relevanz:

Hand von Norbert Darabos. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Stadtschlaining, 5. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] alten japanischen Glauben folgend, faltete Sadako Sasaki, die infolge des Bombenangriffs mit zwölf Jahren an Leukämie erkrankte und letztlich an der Verstrahlung starb, 1.000 Origami-Kraniche um ihren H [...] Friedenszentrum (ACP) mit Sitz auf der Friedensburg. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Jahrestag dieses tragischen Bombenangriffs führt uns die Bedeutung aktiver Friedensvermittlung und gewaltfreier

25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

te für 25 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing an und kosteten sie dann natürlich auch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 23. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Viertel Jahrhundert: "Herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum und Anerkennung für die in den 25 Jahren geleistete Arbeit für Frauen und auch für Kinder und Jugendliche. Ich bin stolz darauf, dass ich [...] eine Beratung vor Ort, ich bin stolz darauf, dass es die Frauenberatungsstelle in Güssing seit 25 Jahren gibt." In der Öffentlichkeit werden die Frauenberatungsstellen zumeist in dramatischen Krisensituationen

Forschungsbeauftragter Martin Zloklikovits und die „Lange Nacht der Forschung“

Relevanz:

Asien und wieder nach Österreich – und vor allem ins Burgenland – zurück. „Seit über zwei Jahren bin ich Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations-GmbH und mit der Aufgabe [...] n (FTI)-Strategie des Landes Burgenland festgeschrieben“, hält Forschungskoordinator Martin Zloklikovits fest. Aktuell wird an der Neufassung der FTI-Strategie Burgenland 2030 gearbeitet. Dafür werden [...] werden alle Stakeholder im Burgenland – das sind die Forschungseinrichtungen, burgenländische Unternehmen sowie die Interessensvertretungen wie Wirtschaftskammer und Industriellenvereinigung miteinbezogen. In

Literaturpreis 2023

Relevanz:

Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Literaturpreis 2023 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Förderpreis für [...] Vanessa Lang Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und

Besuch aus Bayreuth: Duftkabarett und Premierenfieber

Relevanz:

Die Stadt Bayreuth und das Burgenland verbindet eine mehr als 30-jährige Kulturpartnerschaft. Und so ließ es sich – nachdem erst vergangene Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest [...] zuletzt anlässlich einer Ausstellung Burgenländischer Kunstschaffender – freute sich besonders über die Begegnung: „Aus der engen Partnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth, die durch einen intensiven [...] intensiven Erfahrungsaustausch und persönliche Kontakte nun seit mehr als 30 Jahren gepflegt wird, ist im Laufe der Jahre eine Freundschaft entstanden. Die Zusammenarbeit deckt ein breites Spektrum ab und

Girls Day 2020 im Burgenland erstmals digital

Relevanz:

Viele interessante burgenländische Unternehmen werden digital präsentiert und geben Einblick in Produktionsprozesse und Berufsbilder. Für Eisenkopf ist es erfreulich, dass Jahr für Jahr mehr Unternehmen [...] 14. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2836 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] , so Astrid Eisenkopf. Der Girls Day DIGI will die Aufmerksamkeit der Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren auf für sie unbekannte interessante Berufe bzw. Ausbildungswege lenken und gängige Vorurteile abbauen

Wohnortnah, persönlich, unkompliziert: Servicestelle für Menschen mit Behinderungen boomt

Relevanz:

, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 2022 gegründete Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland entwickelt sich immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Unterstützungsleistungen von Menschen mit [...] die hohe Relevanz und die gute Annahme des Angebots. Schon allein in den ersten sechs Monaten des Jahres zählte Mag. Rudolf Halbauer, Servicestelle mit Behinderungen, rund 400 Beratungen. „Ich bin überzeugt

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

Personen. Leonhard wartet seit mehr als einem Jahr auf einen passenden Spender. „Ich bin beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Burgenländerinnen und Burgenländer und aller, die gekommen sind, um sich als [...] Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 28. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Militärakademie Wiener Neustadt mit insgesamt 54 SoldatInnen. Über 1.000 Menschen erkranken jedes Jahr allein in Österreich an Leukämie, viele davon sind Kinder. Nur eine Stammzellenspende bietet die Chance

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

Pflegesystems im Burgenland: „Mit dem Anstellungsmodell für die pflegenden Angehörigen und dem Mindestlohn ist das Burgenland österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen. Im Burgenland sind rund 3 [...] gebührt unser großer Dank.“ Zahlen, Daten, Fakten zur Pflege im Burgenland Im Burgenland leben rund 295.000 Menschen rund 11% davon sind über 75 Jahre alt (31.500) rund 7% beziehen Pflegegeld (rund 19.300) Die [...] Pflegeservice Burgenland. Schneemann dankte abermals allen Burgenländerinnen und Burgenländern, die in Pflegeberufen tätig sind, und betonte: „Der Bund wäre gut beraten, die Meilensteine burgenländischer Sozial-

Burgenländischer Landtag als starke Stimme für Kindern und Jugendliche

Relevanz:

"Kinder haben Rechte" gehisst. „Wir wollen damit im Burgenland ein starkes Signal setzen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen, denn vor 30 Jahren war es keine Selbstverständlichkeit, dass auch Kinder [...] "Kinder haben Rechte" gehisst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 20. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Kinderrrechte werden 30! Um auf diesen wichtigen Meilenstein entsprechend aufmerksam zu machen und an 30 Jahre UNO Kinderrechte zu erinnern, hat Landtagspräsidentin Verena Dunst am 20. November 2019 gemeinsam

  • «
  • ....
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit