Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders

Relevanz:

bei Brunner die Politik westlicher Staaten, die kein Interesse an seiner Verhaftung hatte“ (Alfred Lang, Burgenländische Forschungsgesellschaft). Der Brunner-Film war der zweite einer dreiteiligen Serie

BECOM Innovation Award 2025 an Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld

Relevanz:

vor den Vorhang geholt, um ihre innovativen Ideen und Projekte vorzustellen und gleichzeitig die langjährige Partnerschaft zwischen der HTL Pinkafeld und dem international tätigen Fertigungsdienstleister

LR Dorner: Burgenland Extrem Tour lockt am 24. Jänner 2025 tausende Sportbegeisterte an

Relevanz:

der Tour auch als Müllsammelbeutel dient, hat bereits Legendenstatus erreicht. Damit wird Europas längste und länderübergreifende Flurreinigung organisiert. 2025 ist der Trashy-Bag übrigens ein Trashy-Rucksack

Deutsch Jahrndorf: Erster Pflegestützpunkt-Bau des Landes beging Gleichenfeier

Relevanz:

nkt wird als Teil des Zukunftsplans Pflege dazu beitragen, Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig abzusichern“, betonte Schneemann. Landesrat Schneemann erklärte weiters: „Mit dem Zukunftsplan

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Landeshauptstadt Eisenstadt am Florianisonntag

Relevanz:

Im Anschluss an den Festgottesdienst wurden zahlreiche Florianis der Landeshauptstadt für ihr jahrzehntelanges Engagement bei der Feuerwehr geehrt: „Die Freiwilligen Feuerwehren bieten der Bevölkerung Sicherheit

Seefestspiele Mörbisch 2025: „Saturday Night Fever – Das Musical“

Relevanz:

Bühnenbild auch die Besetzung. Aufgrund des großen Ansturms auf Tickets für „Saturday Night Fever“ gelangt mit dem 27. Juli die fünfte Zusatzvorstellung in den Vorverkauf. Kulturreferent und Landeshauptmann

LR Schneemann: Neue Postbasis Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

danke der Post, dass sie in den Standort investiert und die Region, aber auch das Burgenland als langfristigen Partner sieht“, so Schneemann. Das Burgenland präsentiere sich mit seiner Infrastruktur, der

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

lichen Lebenserwartung von 83,8 Jahren leben Frauen in Österreich um durchschnittlich fünf Jahre länger als Männer. Und dennoch verbringen sie lediglich 57 Lebensjahre in Gesundheit. Hinzu kommt, dass

Start der „Beach Volleyball Pro Tour 2025“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Wiedersehen gibt es in Neusiedl am See mit Katharina Schützenhöfer, die im Jänner gemeinsam mit ihrer langjährigen Partnerin Lena Plesiutschnig den Rückzug von der internationalen Bühne erklärte. Beim ersten MASTERS

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Kobersdorf 

Relevanz:

den Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab und bieten allen Menschen leistbare und qualitätsvolle Angebote für ein Altern in Würde, unabhängig

  • «
  • ....
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit