(Staffelbewerb: 1. ÖM Fuß OL Staffel H-14 JK) Pferdesport Katrin Kettner, Reit- und Fahrverein Gols (1. ÖM Springen Junioren) Emilia Ehrenreiter, Valerie Pauschenwein, Anna Lena Rohrer, Lisa Löckner (Teambewerb [...] Wiesen), Sylvia Schmidt (Sportschützenverein Breitenbrunn), Isabella Lehner, (1. ÖM KK-Gewehr 100 m stehend aufgelegt Mannschaft SK I) Andreas Lang, Gerald Reiter, Johann Lang, Polizeisportverein Burgenland [...] so weit zu kommen. Im Spitzensport sind Erfolge wichtig und schön. Wichtig ist aber auch der Breitensport mit Vereinssport und dem Ehrenamt. Vereine sind ein wichtigstes Fundament in unserem Heimatland
dauerhafte Verwahren oder Speichern, Erhalten, Bewerten, Restaurieren, Erschließen, Nutzbarmachen und Bereitstellen) von archivwürdigen Unterlagen aus den Dienststellen des Landes und dem Landtag (Verwaltungsarchiv- [...] cher Stellungnahmen und Berichte sowie Beratung in Fachfragen im Auftrag der Landesregierung Bereitstellung des Archivgutes zur Nutzung Archivfachliche Beratung, Beratung bei der Bearbeitung historischer
geht ins dritte Jahr und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Viele Rätsel-Fans haben sich bereits auf die spannende Reise begeben, bald wird der 1000. Hobby-Detektiv versuchen, einen mysteriösen [...] gelungenes Projekt mit zufriedenen Detektiven!“ Spielablauf und Kosten Die Detektiv-Tour beginnt bereits bei der Anreise mit der Bahn nach Neusiedl am See, wo die Teilnehmer ein Rätsel lösen müssen. Am
Purbach und auf Schloss Tabor wird es wieder viele Köch*innen geben, die den Sterz in allen Varianten zubereiten: Klassischen Bohnensterz mit Gurkensalat oder Rahmsuppe, veganen Kukuruzsterz mit Zwetschkensalat [...] Ergänzt wird es heuer um spannende Rezepte, die in den letzten Jahren bei den Sterz-Festivals zubereitet wurden – von Innereien bis zu veganen und glutenfreien Rezepten. Sterz-Paket im „my burgenland“-Shop
Dorner und kündigte an, dass am vierten Standort, der im Mittelburgenland errichtet werden soll, bereits gearbeitet wird. „Das Wichtigste an der Initiative ist, dass es zusätzliche Bewegungsstunden an den [...] Schüler*innen umgesetzt. Mit dem Leichtathletikstandort in Neusiedl am See – zusätzlich zu den bereits bestehenden Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten in St. Michael (Bezirk Güssing) und Oberschützen
sowohl die Awards als auch die entsprechenden Urkunden an neue ÖKOLOG-Schulen sowie an jene, die bereits seit zehn Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Vier Schulen im Burgenland sind neu dabei: die BHAK/BHAS [...] , im Bereich Umweltbildung aktiv zu werden. 63 burgenländische Schulen haben sich im Burgenland bereits dem Grundgedanken dieses Konzeptes verschrieben, und das Netzwerk wächst kontinuierlich weiter. Mit
innovative und funktionierende Lösungen haben“, so Sharma. „Burgenland ist bei den Hybridparks Vorreiter“, betont Doskozil. In diesem Fall werden große Photovoltaikanlagen und Windanlagen an einem Net [...] optimal ergänzen. „Für den geringen Fall, dass Wind- und Photovoltaikerzeugung zeitlich auftreten, ist bereits heute ein eigener Parkregler vorgeschalten, der eine Netzüberbeanspruchung verhindert“, erklärt Sharma
weiter. „Eine lebendige und fundierte Gedenkkultur schützt davor, dass sich autoritäre Ideologien ausbreiten können.“ 80 Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht setzen sich auch [...] an Widerstandskämpfer. „Ich bedanke mich bei den Gemeinden des Burgenlandes und den Vereinen, die bereits Erinnerungsprojekte umgesetzt haben. Sie leisten damit einen bedeutenden Beitrag für unsere Gemeinschaft
seit jüngster Vergangenheit im Bildungswesen im Bereich der Digitalisierung in vielen Bereichen Vorreiter. Rückblickend betrachtet, stand den Lehrer*innen und Schüler*innen nach der Gründung des Bildungsservers [...] , Krankmeldungen der Kinder oder die Essensbestellung einbringen. „Der Bildungsserver deckt ein breites Spektrum ab, von den Kindergärten bis zu den Oberstufen. Wir sorgen für passende Rahmenbedingungen
maßgeblich die künstlerische Gestaltung meiner Bilder und Collagen. Mittlerweile nahm ich aktiv bereits an unzähligen Ausstellungen teil und fand zusätzliche Motivation in der überwiegend positiven Resonanz [...] ich von einem Motiv fasziniert bin und es auf Leinen festhalten möchte, entsteht das fertige Bild bereits im Kopf. (Das „Aufsaugen“ mit allen Sinnen genieße ich unwahrscheinlich!) Daher ist auch der ständige