zusätzlich 49 Bäume – die Schule ist 49 Jahre – gepflanzt. Der Klimavertrag wurde auch bereits Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreicht. Die Auszeichnung als vorbildliches Projekt beim
Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf eröffnete die „Fürst Paul V. Esterhazy-Beobachtungswarte“ in Illmitz [...] lt - Wildbienen - Insekten - Lebensräume sensibilisieren und auch aktivieren“, wünscht sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. mehr dazu "Natur und Umwelt" - Sommeredition online! Download: S [...] Waldflächen liegen und können darauf aufbauend Maßnahmen zum Schutze dieser Lebensräume setzen," so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Endbericht des vom Naturschutzbund Burgenland umgesetzten
Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des Landeshauptmannes vom 31. Mai 2023, LGBl. Nr. 43/2023. Das Land Burgenland wird zum Zwecke der Wahl in 7 Wahlkreise [...] Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des Landeshauptmannes vom 31. Mai 2023, LGBl. Nr. 43/2023. Das Land Burgenland wird zum Zwecke der Wahl in 7 Wahlkreise
entstand ein großes Miteinander im ganzen Land – ganz nach dem Motto des Jubiläums „wir sind 100“. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist uns gelungen, 2021 im Zeichen des Miteinanders zu gestalten. Wir
Burgenlands Sportlerinnen und Sportler 2021 erringen. Die Erfolge wurden in 32 Sportarten errungen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner zeichneten die erfolgreichen [...] Links: Basketball Sportschießen Bogensport Schwimmen Judo Rollsport und Inlineskating Bildtexte: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner mit den ausgezeichneten Sportlerinnen
fähigkeit des Standorts und für die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen im Land“, so Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Dr. Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Soziales, betonte:
Abschlussveranstaltung die Ergebnisse der Workshopreihe einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bedankte sich bei den Gemeinden für deren Engagement in der
stehen die Gesundheitsziele, daher auch das Motto „G’sund im Burgenland“: Ziel der Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist es, die Gesundheitskompetenz der Menschen weiter zu verbessern und damit
g zu beschließen. Die Klimaverträge wurden schließlich der für Klimaschutz verantwortlichen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Landtagssitzungssaal präsentiert und offiziell überreicht
Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen Wahlkreise erfolgte durch die Kundmachung des Landeshauptmannes vom 31. Mai 2023, LGBl. Nr. 43/2023 . Das Land Burgenland wird zum Zwecke der Wahl in 7 Wahlkreise