Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung" ergab 2113 Treffer.

Erster gemeinsamer Infotag der Hochschulen Burgenland

Relevanz:

sie auch berufsermöglichend zu absolvieren sind. Wir sehen diese Neuerung als einen Beitrag zur Förderung der Chancengleichheit an, in Zeiten, in denen reine Vollzeitstudien ohne Möglichkeit zum Nebenerwerb

Aufwertung für burgenländische Naturparke

Relevanz:

zur Pflege wertvoller Flächen, Artenschutzmaßnahmen, Öffentliche Grünflächen & Biodiversität, die Förderung traditioneller Nutzungs- und Bewirtschaftungsmethoden sowie die Kommunikation der Projektergebnisse

Rascher in die Steiermark – das Südburgenland stärken

Relevanz:

Auf Grund der „Mitgliedschaft“ im Verkehrsverbund Ost Region werden die allgemein gültigen Beförderungsrichtlinien, also auch die von anderen Verkehrsunternehmen ausgegebenen Fahrscheine, anerkannt. Die

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

mehr so wahrgenommen“. Doskozil und auch Kaiser erneuerten im Rahmen der Festveranstaltung ihre Forderung nach einem fairen Finanzausgleich. „Die Länder sind für die Aufgabenbereiche zuständig, bei denen

Landesjugendreferent*innen tagen im „Europäischen Jahr der Jugend“ im Burgenland – mit Optimismus in die Zukunft!

Relevanz:

Dialog zwischen Jugend und Politik fördert. Jetzt appellieren wir an die Politik, dass unsere Forderungen nicht nur am Papier bleiben, sondern auch ernstgenommen und umgesetzt werden“, so Sabrina Prochaska

Jahrhundertprojekt zu 100 Jahre Burgenland: Land und Volksgruppen stellen Weichen für „Haus der Volksgruppen“ in Oberwart

Relevanz:

fördert aktiv die Volksgruppenkultur im Land. Die Aufrechterhaltung der Grundstrukturen sowie die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Volksgruppenvereine

StartUps im Burgenland – ein Jahr StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ 

Relevanz:

Markt zu gehen. Um diesen Weg erfolgreich zu beschreiten, braucht es meist Kapital (Investoren, Förderungen, etc.), einen Zugang zu Kunden (Vertriebspartner, eigener Online-Shop, Medienpräsenz) und Mentoren

Ein Jahr neue Landesregierung: "Wollen an Ergebnissen für die Menschen gemessen werden"

Relevanz:

Pflegeservice Burgenland GmbH angestellt“, so Doskozil. Mit Jahresbeginn ist die Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes in Kraft getreten. Seither gilt eine Fixverzinsung mit 0,9 Prozent auf 30 Jahre bei gle

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

den Kleinsten unserer Gesellschaft begonnen werden", sagte die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Förderungen im Bereich der Tierschutzbildung sind somit eine sehr wirksame Investition. Tierschutzbildung lehrt

Weniger Lärm und mehr Lebensqualität für BewohnerInnen von Großhöflein und Müllendorf

Relevanz:

Realisierung des Lärmschutzes. „Es zeigt, dass gesetzlich vorgegebene Richtlinien und individuelle Forderungen vereinbar sind, wenn beide Parteien an einer guten Lösung interessiert sind und auch gemeinsam

  • «
  • ....
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit