kognitiven Fähigkeiten der Kinder nachweislich verbessert.“ Umwelt- und Klimaschutz Als eines der wichtigsten Themen für die Zukunft gelten Umwelt- und Klimaschutz. „Wir haben im Burgenland viele Kooperationen [...] ng, Bewegung, Gesundheit sowie Klima- und Naturschutz ausgerichtet sein. „Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis, Eltern und Kinder in ein neues Schuljahr und in einen neuen Lebensabschnitt zu begleiten [...] erinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.750 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch auf das Schulstartgeld hinweisen, das
Schritt weiter. Wir wollen damit als Kulturland zeigen, dass wir Kinder als Publikum ernst nehmen und schon in jungen Jahren die Faszination und die Sinne für Bühne, Theater und Musik sensibilisieren. Die [...] Anreiz zum Lesen – Thomas Brezina und Gerhard Krammer schaffen hier eine geniale mehrdimensionale Welt von höchster Qualität. Das Burgenland setzt mit diesem Projekt neue Maßstäbe in den Bereichen Bildung [...] Zukunft des Festspielsommers, der Kulturzentren und der anderen heimischen Bühnen, denn die Kinder von heute sind das Publikum von morgen.” Thomas Brezina „Es war mir eine große Freude, eine Geschichte für alle
Sicherheit und Stabilität in der Welt aus. Norbert Darabos erklärte: „Dass das Klima Ursache und Verlauf von Konflikten beeinflusst, ist heute in vielen Teilen der Weltschon keine Fiktion mehr. Es gilt, sich [...] vom ehemaligen Eisernen Vorhang entfernt, ist das ACP auch ein Ort, an dem Fachleute aus der ganzen Welt aufeinander treffen neue Fragestellungen für die Friedensforschung entstehen. Ein weiterer Standort
Naturschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und die Klubobleute Ingrid Salamon und Géza Molnár präsentierten heute, Mittwoch, die Details. Das Gesetz soll bereits mit 1.7.2019 in Kraft treten. Naturschutz muss von [...] s unter Einbindung von BürgerInnen, der Gemeindevertreterverbände, der Sachverständigen, des Umweltanwalts und von VertreterInnen aller Interessensgruppen gegeben. Entlastung von BürgerInnen und Mitar [...] ist. Überall, wo bisher kein Natura-2000-Gebiet oder Feuchtgebiet betroffen war, war auch bisher schon die BH zuständig. Land in Fällen ohne Zweit- oder in bezirksübergreifenden Verfahren zuständig Die
In einer Leistungsschau präsentierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern heute, Donnerstag, den neuen Zweig am BG/BRG Oberpullendorf. Die 13-jährigen Natur- und Technikbegeisterten [...] die Energiegewinnung, Produktion, Wirtschaft und unseren persönlichen Lebensstil nachhaltig und umweltschonend ausrichten wollen. Umso wichtiger und erfreulicher ist das große Interesse der Schülerinnen und [...] Grundbildung", 2-semestriger Lehrgang "3D-Druck" und viersemestriger Lehrgang "Coding & Robotik". Heute, Donnerstag, erhielten die Professorinnen und Professoren von Bildungslandesrätin Winkler sowie der
wie wir den Wandel hin zur Klimaneutralität schaffen, wie erhalten wir nachhaltig unsere Natur und Umwelt für die nächsten Generation, wie schützen wir das Grundwasser? Da ist die Biologische Station ein [...] der letzten Jahrzehnte, für den großartigen Einsatz und das unermüdliche Engagement möchte ich mich heute bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, allen voran Leiter Thomas Zechmeister, recht herzlich [...] en Station, Thomas Zechmeister. Die Zukunft, so Zechmeister, werde neue Herausforderungen im Umweltbereich mit sich bringen. „Hierfür ist die Biologische Station durch qualifizierte Mitarbeiter, Know-how
von PV-Anlagen, für Unternehmen auch Speicherlösungen und den Ausbau als Energiegemeinschaft an. Heute, Mittwoch, gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmannstell-vertreterin Astrid Eisenkopf [...] en in die Fotovoltaik.“ Neue Dynamik beim Ausbau der Fotovoltaik Im Burgenland seien die Weichen schon vor einem Jahr gestellt worden, sagte LH-Stellvertreterin Eisenkopf. 18.000 m2 Dachflächen von la [...] Ausmaß vorhanden sei, habe das im Vorjahr ins Leben gerufene EFRE-Förderprogramm „Energie- und Umweltmaßnahmen für Gemeinden“ gezeigt; dabei sei die Errichtung von PV-Anlagen die am häufigsten gewählte Maßnahme
Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen und Winzer sind heute national, aber auch international von großer Bedeutung. Das milde Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr [...] Export: „Der burgenländische Wein hat sich in der Qualitätspyramide ganz oben angesiedelt und ist auch weltweit beliebt. Der Export von österreichischem Wein ist 2018 auf ein Rekordniveau von 53 Millionen Litern [...] Segmente. Dies zeigt, welches Potential wir als Burgenland im Weintourismus haben. Wir haben eine wunderschöne Natur, idyllische Weingärten eine ausgeprägte Kulinarik. Das ist für viele Gäste eine perfekte
(FH) Elke Müller, MBA, Abt Dr. Maximilian Heim, OCist, Äbtissin Ancilla Betting, Ocist, Abtei Oberschönenfeld und Diözesanbischof Mag. Dr. Ägidius J. Zifkovics sowie weitern Ehrengästen offiziell seiner [...] Kneipp-Kurhaus Marienkron in Mönchhof ein Pionierprojekt im Gesundheitstourismus realisiert. Bis heute gilt es als Leit- und Vorzeigebetrieb und genießt - sowohl in Fachkreisen, als auch bei Kurgästen [...] fachlichen Austausch und eine wissenschaftliche Begleitung mit einem der führendsten Fastenärzten der Welt. Damit setzt das Kurhaus auf ein innovatives Zukunftskonzept, dem auch der Neubau Rechnung trägt“
Intelligenz. Die neuen Technologien stellen uns vor große Herausforderungen. „Darum müssen wir schonheute vorausdenken und an Lösungen arbeiten“, so Schneemann. Dazu braucht es „Voraussicht, Verwegenheit [...] Kommunikationstechnologien haben großen Einfluss auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Die Welt verändert sich auf vielfältige Weise – durch Technologie, durch sozialen Wandel, durch ökologische [...] größte Revolution der Menschheitsgeschichte. Diese ist nur der Startschuss, so Schneemann: „Bald schon werden wir uns in einem völlig neuen Zeitalter befinden, in dem eben Flugtaxis, Roboter und High-