Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] am 27. Juni 1989 zwei Außenminister eine Stück Draht, das Menschen – oft sogar Familien – mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] am 27. Juli 1989 zwei Außenminister eine Stück Draht, das Menschen – oft sogar Familien – mehr als 40 Jahre voneinander getrennt hatte. Für die nach dem 9. November folgende Massenflucht von DDR- Bürgern [...] Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016
Einbauten zur Uferbefestigung rund um den vermutlichen Eisenverhüttungsplatz aus der späten Eisenzeit und frühen Kaiserzeit nachgewiesen werden. Im Rahmen der zweiten Grabungskampagne 2005 entdeckte man dann einen [...] Dabei konnten latènezeitliche Siedlungsspuren und eine runde Grabenanlage mit überlappenden Eingangsbereich untersucht werden, die zunächst ins Frühmittelalter datiert wurde. Latènezeitliches Grubenhaus Luftbild [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen