Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "niederösterreich" ergab 222 Treffer.

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

Mit dem Klimaticket Region kann um nur 495 Euro der Öffentliche Verkehr im Burgenland und in Niederösterreich ein Jahr lang benützt werden. Wird das Kilometergeld als Basis genommen, reichen 495 Euro mit

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

Naturjuwels bekannt. Im September 2024 wurde mit dem Landwirtschaftsministerium und dem Land Niederösterreich ein „Memorandum of Understanding“ zur gemeinsamen Entwicklung von Lösungsstrategien und der

Landesklimaschutzreferent*innenkonferenz im Burgenland 

Relevanz:

Astrid Eisenkopf (Burgenland), Landesrätin Sara Schaar (Kärnten) und Landesrat Stephan Pernkopf (Niederösterreich) vor dem Schloss Esterhazy in Eisenstadt (v.l.). Bildtext LKRK Pressekonferenz Eisenstadt_1

Ein Jahr neues Öffi-Zeitalter im Burgenland eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

ln im Sinne der Bevölkerung zu gewährleisten. Auch andere Bundesländer wie das ÖVP-geführte Niederösterreich setzen mittlerweile Modelle um, die sich stark am BAST anlehnen. Der burgenländische Weg hat

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

Saison” zählt auch in den kalten Monaten jeder Kilometer. Die Bundesländer Burgenland, Vorarlberg, Niederösterreich, Salzburg, Wien und Oberösterreich nehmen an der Aktion teil. Von 12.11.2021 bis 11.2.2022 haben

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

-Arbeitsplätzen und einem Acceleratorprogramm. Dazu wurde letztes Jahr eine Kooperation mit Niederösterreich gestartet. Durch diese Zusammenarbeit steht den Startups aus beiden Bundesländern ein erweitertes

WABs 1954-1960

Relevanz:

001 1; Euro 4,80 Heft 3: TAUBER, A.F.: Die fossilen Terediniden der burgenländischen und niederösterreichischen Tertiärablagerungen. Eisenstadt 1954; ISBN 3 85405 002 X; Euro 4,00 Heft 4: BARB, A.A.:

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Regie Breisach), die singenden Botschafter unseres Landes – die Wiener Sängerknaben –, das Land Niederösterreich oder der weltberühmte Dreivierteltakt (produziert von Felix Breisach Medienwerkstatt). Für 2014

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

en und Schüler angepasst haben. Heuer werden mehr als 2000 Kinder und Jugendliche aus Wien, Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland an den Start gehen. ‚School of Walk‘ ist damit eine der größten

LR Dorner: Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien

Relevanz:

um 495,00 Euro jährlich alle öffentlichen Verkehrsmittel (inklusive BAST) im Burgenland und Niederösterreich nutzen. Eine Pendlerin oder ein Pendler, der oder die zum Beispiel in Steinberg-Dörfl zusteigt

  • «
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit