Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

die Intention leistbare, qualitätsvolle aber trotzdem niederschwellige Angebote, unabhängig vom Einkommen, anbieten zu können. „Den Burgenländerinnen und Burgenländern zu ermöglichen, in Würde zu altern

Empfang des Landeshauptmannes für Maturantinnen und Maturanten mit ausgezeichnetem Erfolg in Eisenstadt

Relevanz:

„Ein hohes Bildungsniveau ist die Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft, für sichere Einkommen, größere Beschäftigungschancen und für mehr Wohlstand. Der Burgenländischen Landesregierung ist

LR Schneemann: Das Burgenland handelt, während der Bund zusieht

Relevanz:

greift auch die Hilfe in besonderen Lebenslagen Burgenländerinnen und Burgenländern mit geringem Einkommen in genau diesen schwierigen Lebenslagen unter die Arme. „Die massiven Preissteigerungen machen den

"Finanzwissen zu unterstützen, hat höchste Priorität"

Relevanz:

Supermarkt", sagte Schneemann weiters und weist auf das Entlastungspaket des Landes, das 30.000 einkommensschwache Haushalten unterstützen soll, hin. „Selbst wenn das Land in Sachen Teuerung entgegenwirkt den

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

das jährliche Netto-Haushaltseinkommen sozial treffsicher. Besonders die kleinen und mittleren Einkommen werden so deutlich entlastet. Profitieren können vom Wärmepreisdeckel Haushalte mit einem Jahre

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

gestaffelt unter Berücksichtigung von Zumutbarkeitsschwellen (3 bis 6 Prozent Wärmekosten des Haushaltseinkommens), Nachweis Mehrkosten für Wärme: Berücksichtigung von 90 Prozent des bisherigen Verbrauches

Neue Bibliotheksservicestelle im KUZ Mattersburg

Relevanz:

wichtige Institutionen, um das Interesse an Lesen und Literatur zu fördern. Sie bieten, unabhängig von Einkommen und Herkunft, einen Begegnungsraum für alle Generationen und dienen somit auch als Orte der Kom

Südhub: StartUps auf der Zielgeraden

Relevanz:

Bodenkultur daran, eine „österreichische Olivensorte“ zu züchten, um Landwirten eine alternative Einkommensquelle zu geben. In einem ersten Schritt wurde wissenschaftlich untersucht, welche Sorten am besten

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

Teilzeitarbeit und schließlich fehlendes Selbstbewusstsein bei Gehaltsverhandlungen. „Geringeres Einkommen bedeutet weniger Pensionsvorsorge und führt nicht selten zu finanziellen Problemen im Alter, fi

Soziales

Relevanz:

einem Zukunftsthema. Das Burgenland hat den Anspruch, allen älteren Menschen unabhängig von ihrem Einkommen ein Altern in Würde und eine bestmögliche Pflegeversorgung im ganzen Land zu garantieren. Das bedeutet

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit