Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte die Spatenstichfeier für den Fitness- und Vitalpark in Großpetersdorf. Spatenstich Fitnesspark_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, LAbg. Doris Prohaska, 2 [...] Fitnesspark_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil spricht bei der Spatenstichfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 20. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] cours verwirklicht wird, erfolgte heute, Freitag, in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Der neue Fitness- und Vitalpark bringt noch mehr Lebensqualität in die Region. Bewegung ist einer
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte gestern, Mittwoch, das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt. Er kam damit einer Einladung von Geschäftsführerin Esther Heiss nach. Doskozil traf dabei auch den [...] Anstrengungen zur Restaurierung der ehemaligen Synagogen in Kobersdorf und Stadtschlaining“, so LH Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch im Österreichischen Jüdischen [...] Jüdischen Museum_2 Bildtext Besuch Österreichisches Jüdisches Museum_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch im Österreichischen Jüdischen Museum in Eisenstadt mit Claudia Prutscher, Vizepräsidentin
werden.“ Vor knapp einem Jahr erfolgte der Spatenstich, im Rahmen dessen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte, dass das regionale Bildungsangebot eine neue Dimension erreiche und beste Rahmenbedingungen [...] auf das Leben vorzubereiten. Das Land übernimmt ein Drittel der Baukosten und greift auf ein Sonderbudget zurück, um dieses Bauvorhaben zu ermöglichen. Für Winkler ist Bildung der Schlüssel zur persönlichen [...] des Bildungscampus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:
präsentierten sie gemeinsam mit Peter Wagner und OHO-Obfrau Eveline Rabold das neue Herbstprogramm 2024. Landesrat Leonhard Schneemann wies dabei auf die Bedeutung des OHO hin: „Das OHO Oberwart ist als [...] Techniker und wuchs mit seinen Aufgaben in die Funktion des Geschäftsführers hinein. „Er hatte das Budget immer in Griff und hat hohe Handschlagqualität“, bedankte sich Schneemann beim scheidenden Gesch [...] Autorinnen und Autoren bearbeitet spezifisch burgenländische Themen, wie in der Großproduktion des Jahres 2024, wo es um die Geschichte der Meierhöfe im Burgenland geht. „Auch sie sind ein Teil unserer Identität
Hans Peter Doskozil ein Bild, das die Szene darstellt, in der der heilige Martin seinen Mantel mit einem Armen teilt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 14. Juni 2024 Landesmedienservice [...] Priesterrates und der Dechantenkonferenz das Landhaus in Eisenstadt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil empfing die Gäste in seinem Büro. „Das Land Burgenland und die Diözese Eisenstadt verbindet traditionell [...] in gegenseitigen Besuchen, sondern vor allem in den gemeinsam verwirklichten Projekten aus“, hob Doskozil hervor. Bei einer Führung im Burgenländischen Landtag erfuhren die Gäste Wissenswertes über das
folgenden Link: LH Doskozil Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Bugenländische Molkerei. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 19. Februar 2024 Landesmedienservice [...] Bio-Milch oder Verarbeitungsware ins Burgenland zurückkommt. Das soll sich, wenn es nach LH Hans Peter Doskozil geht, ändern: Der Landeshauptmann arbeitet aktuell mit Experten an einem Modell für eine eigenständige [...] wäre eine Win-Win-Situation für die heimische Landwirtschaft und die Bio-Ziele des Landes", sagt LH Doskozil. Damit greift ausgerechnet ein sozialdemokratischer Landeshauptmann eine „Baustelle" der Agrarpolitik
London erneut in die Weltspitze der Weinproduzenten. Dazu gratulierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeister Maximilian Köllner heute, Dienstag, persönlich am Weingut Angerhof Tschida in [...] maker_1 Sweetweinemaker_2 Bildtext Sweetwinemaker of the Year_1 &_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Maximilian Köllner beglückwünschen Hans Tschida und seine [...] of the Year“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gemeinde Illmitz Eisenstadt, 18. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax:
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich tief betroffen über den Tod des ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Franz Sauerzopf. Der gebürtige Mattersburger starb heute, Sonntag, im Alter von [...] Meine tief empfundene Anteilnahme gilt in diesen Stunden seinen Angehörigen“, so Landeshauptmann Doskozil. Geboren wurde Franz Sauerzopf am 17. Mai 1932 in Mattersburg geboren. Nach seinem Studium Rech [...] Landeshauptmann-Stellvertreter, bevor er sich 1993 in den Ruhestand zurückzog. Eisenstadt, 01. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.
der ÖAMTC Flugrettung, der den Christophorus 18 (C18) beherbergt, von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein von ÖAMTC-Präsident Günter Thumser, Landesrätin Daniela Winkler, ÖAMTC-Flugrettung-G [...] völlig neues Niveau, die Bevölkerung kann sich auf uns verlassen", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung. „Bei unzähligen Fällen in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, wie wichtig [...] Patientinnen und Patienten schnellstmöglich die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten“, so Doskozil und Trefanitz unisono. Erfolgreicher Start Die C18-Crews stehen mit dem Ziel in Bereitschaft, die
rinnen und Burgenländern“, so die PSB-Geschäftsführerin Klaudia Friedl. Doskozil gab bekannt, dass im kommenden Jahr ein Budget für insgesamt 300 pflegende Angehörige bereitstehe: „Der Weg wird weiter [...] ist mittlerweile zu einem europaweit beachteten Pilotprojekt geworden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Soziallandesrat Leonhard Schneemann und PSB-Geschäftsführerin Klaudia Friedl zogen heute Bilanz [...] hat. "Wir haben damit einen sozialpolitischen Meilenstein verwirklicht", betonte Landeshauptmann Doskozil, der das Anstellungsmodell im Vorjahr initiiert hat. Vor einem Jahr nahm die gemeinnützige Pflegeservice