Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 2001 Treffer.

100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland

Relevanz:

möglich gewesen“, erklärte Landeshauptmann Doskozil. Karfreitag als freier Tag im „Zukunftsplan Burgenland“ verankert Im Sinne dieses respektvollen Miteinanders sicherte Landeshauptmann Doskozil der evangelischen [...] Jonischkeit und Superintendentialkuratorin Christa Grabenhofer geladen hatten, seinen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei vor allem die Verbundenheit zwischen der Geschichte des Landes [...] e Superintendenz im Burgenland 4 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Superintendent Robert Jonischkeit und Superintendentialkuratorin Christa

800 Jahre Nebersdorf im Schloss gefeiert

Relevanz:

Gemeinde verwurzelt sind. Als Landeshauptmann-Stellvertreterin ist es mir ein Herzensanliegen, dass das Miteinander auch weiterhin gepflegt und gestärkt wird“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner [...] Sonntag wurde im Schloss Nebersdorf das 800-Jahr-Jubiläum mit einem Festakt gefeiert, bei dem auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner anwesend waren: „Mit 800 Jahren [...] Nebersdorf_4 800 Jahre Nebersdorf_5 800 Jahre Nebersdorf_6 Bildtext 800 Jahre Nebersdorf_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierten

Widerspruch zahlt sich aus – Europäische Verordnung zu neuen Gentechnik-Regeln vorerst auf Eis gelegt

Relevanz:

Österreich. Bereits im Dezember letzten Jahres hatten sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in einem offenen Brief an den Landwirt [...] Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf Bildtext LH Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fordern, dass Gentechnikfreiheit auch in [...] ich geprägte Landwirtschaft wie im Burgenland brauche faire Marktchancen, unterstreicht der Landeshauptmann: „Der unkontrollierte Einsatz von Gentechnik beziehungsweise die Überschwemmung unserer Märkte

Zubau zum Pflegekompetenzzentrum Olbendorf offiziell eröffnet

Relevanz:

Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich bei Bürgermeister Wolfgang Sodl. Bildtext Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner [...] latz trägt wesentlich zur sozialen Integration der Bewohnerinnen und Bewohner bei“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein vom Soziallandesrat Leonhard Schneemann, ASB-Burgenland-Gesch [...] sechs Einrichtungen bereit. Das zeige den hohen Stellenwert der Pflege im Burgenland, so der Landeshauptmann, der das neue Pflegestützpunktmodell des Landes als wohnortnahe und serviceorientierte Betreuung

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten im Zuge des 30-jährigen Jubiläums der Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

heute, Donnerstag, mit der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in Güssing gefeiert, der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf beiwohnte. „Frauenberatungsstellen sind [...] kann, wenn die Finanzierung der Frauenberatungsstellen auf sichere Beine gestellt ist“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Die neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Güssing bieten [...] seitens des Landes setzen, wie zum Beispiel bei unserem Runden Tisch gegen Gewalt“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf abschließend. Für weitere Informationen über die Frauenber

Burgenländischer Wärmepreisdeckel 2024 beschlossen: Richtlinie angepasst

Relevanz:

angepasster Richtlinie beschlossen. Die anhaltende Teuerung mache diese Maßnahme notwendig, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, ein stabiles Budget erlaube die Weiterführung der burgenländischen Anti [...] sich die Burgenländerinnen und Burgenländer das Heizen nicht mehr leisten können“, betont der Landeshauptmann. Der burgenländische Wärmepreisdeckel ist österreichweit einzigartig. Er gilt für alle Heizarten [...] treffsichere Unterstützung und viele positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung gesorgt, so der Landeshauptmann: „Die Teuerung belastet die Menschen im Land. Der Wärmepreisdeckel 2023 ist ein Erfolg, das zeigen

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

bereits im September absolviert. Die neue Anlage habe enormen Mehrwert für die Bevölkerung, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Der Neubau war ein wichtiger Impuls für den Sport in der Gemeinde, für [...] statt. Ziel müsse sein, diesen Erfolg zu übertreffen, wenn Rapid hier zu Gast ist, scherzte der Landeshauptmann als bekennender Rapid-Fan bei der feierlichen Eröffnung, der unter anderem auch Bürgermeister [...] positionieren, sei die Investition in Sportstätten wie hier in Grafenschachen enorm wichtig, so der Landeshauptmann. „Breitensport, aber auch Spitzensport beginnt mit Vereinen wie dem SC Grafenschachen, daher

Startschuss für neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau

Relevanz:

-Litzelsdorf 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Naturfreunde Litzelsdorf Obmann DI (FH) Thomas Hochwarter (v. l.). Bildtext Spatenstich-Wanderweg-Litzelsdorf 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Bildtext Spatenstich-Wanderweg-Litzelsdorf 4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterzeichnete das Wappen. Bildtext Spatenstich-Wanderweg-Litzelsdorf 5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Naturfreunde [...] Wolfau. Von der HTL Pinkafeld wurde eigens eine App für den neuen Rundwanderweg entwickelt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zeigt sich vom Projekt begeistert: „Das jüngste Bundesland der Republik hat

Special Olympics Sommerspiele offiziell beendet

Relevanz:

schon seit dem ersten Tag, grandios. Hier trafen Herzlichkeit und Freundlichkeit aufeinander. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war von den Spielen begeistert. „Wir werden uns sicherlich wieder als Au [...] „Die Stimmung im Land war großartig, man hat den 'Spirit', das Miteinander gespürt", so der Landeshauptmann. „Die Welle der Inklusion hat das gesamte Burgenland erfasst. Die Bevölkerung und die Gemeinden [...] Peter Ritter und Nationaldirektor von Special Olympics Österreich, Jörg Hofmann (3.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Absc

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, folgten der Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sie zur erfolgreichen Beendigung ihrer schulischen Laufbahn beglückwünschte [...] ns oder Eures Studiums. Und wie wir alle wissen - aller Anfang ist schwer“, wandte sich der Landeshauptmann an die Maturantinnen und Maturanten: „Globalisierung, Digitalisierung und Internationalisierung [...] Matura oder mit einem Studium“, so Doskozil. In Erinnerung an seine Polizistenausbildung gab der Landeshauptmann den Maturantinnen und Maturanten einen Rat mit, den er selbst damals von Innenminister Caspar

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit