schmeckt man - in den nächsten Tagen hier in Eisenstadt bei den Wein- und Genusstagen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung, der auch Landesrätin Daniela Winkler, E [...] ischen Winzern geprägt, deren Spitzenqualität heute international unumstritten ist“, so die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep erklärte: „Der Burgenländischen Land [...] Genusstage Eisenstadt 1: NR DI Nikolaus Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, NR Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österr
Österreich. Bereits im Dezember letzten Jahres hatten sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in einem offenen Brief an den Landwirt [...] Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf Bildtext LH Doskozil, LH-Stv.in Eisenkopf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf fordern, dass Gentechnikfreiheit auch in [...] ich geprägte Landwirtschaft wie im Burgenland brauche faire Marktchancen, unterstreicht der Landeshauptmann: „Der unkontrollierte Einsatz von Gentechnik beziehungsweise die Überschwemmung unserer Märkte
Gemeinde verwurzelt sind. Als Landeshauptmann-Stellvertreterin ist es mir ein Herzensanliegen, dass das Miteinander auch weiterhin gepflegt und gestärkt wird“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Haider-Wallner [...] Sonntag wurde im Schloss Nebersdorf das 800-Jahr-Jubiläum mit einem Festakt gefeiert, bei dem auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Landesrat Heinrich Dorner anwesend waren: „Mit 800 Jahren [...] Nebersdorf_4 800 Jahre Nebersdorf_5 800 Jahre Nebersdorf_6 Bildtext 800 Jahre Nebersdorf_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (2.v.r.) und Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) präsentierten
Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bedankte sich bei Bürgermeister Wolfgang Sodl. Bildtext Pflegekompetenzzentrum Olbendorf_5: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner [...] latz trägt wesentlich zur sozialen Integration der Bewohnerinnen und Bewohner bei“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Beisein vom Soziallandesrat Leonhard Schneemann, ASB-Burgenland-Gesch [...] sechs Einrichtungen bereit. Das zeige den hohen Stellenwert der Pflege im Burgenland, so der Landeshauptmann, der das neue Pflegestützpunktmodell des Landes als wohnortnahe und serviceorientierte Betreuung
möglich gewesen“, erklärte Landeshauptmann Doskozil. Karfreitag als freier Tag im „Zukunftsplan Burgenland“ verankert Im Sinne dieses respektvollen Miteinanders sicherte Landeshauptmann Doskozil der evangelischen [...] Jonischkeit und Superintendentialkuratorin Christa Grabenhofer geladen hatten, seinen Höhepunkt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betonte dabei vor allem die Verbundenheit zwischen der Geschichte des Landes [...] e Superintendenz im Burgenland 4 100 Jahre evangelische Superintendenz im Burgenland 1 & 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Superintendent Robert Jonischkeit und Superintendentialkuratorin Christa
heute, Donnerstag, mit der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in Güssing gefeiert, der auch Landeshauptmann-Stellvertreterin und Frauenreferentin Astrid Eisenkopf beiwohnte. „Frauenberatungsstellen sind [...] kann, wenn die Finanzierung der Frauenberatungsstellen auf sichere Beine gestellt ist“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf. Die neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Güssing bieten [...] seitens des Landes setzen, wie zum Beispiel bei unserem Runden Tisch gegen Gewalt“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf abschließend. Für weitere Informationen über die Frauenber
Voranschlag für das kommende Haushaltsjahr des Landes Burgenland. Der Vorlage des Finanzreferenten, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, wurde von der Mehrheit der Abgeordneten zugestimmt. Doskozil bedankte sich [...] dass das Burgenland besser als viele andere Bundesländer durch die Corona-Krise kommt“, so der Landeshauptmann. Der Landesvoranschlag 2022 bildet ein stabiles Korsett für die weitere Umsetzung des Regier [...] kommen und unsere positiven Erwartungen eintreffen, wieder ein Nulldefizit möglich sein“, so der Landeshauptmann. Dass die Landesfinanzen solide sind, zeigt sich auch am Rating von Standard & Poor's mit AA/A-1+
schon seit dem ersten Tag, grandios. Hier trafen Herzlichkeit und Freundlichkeit aufeinander. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil war von den Spielen begeistert. „Wir werden uns sicherlich wieder als Au [...] „Die Stimmung im Land war großartig, man hat den 'Spirit', das Miteinander gespürt", so der Landeshauptmann. „Die Welle der Inklusion hat das gesamte Burgenland erfasst. Die Bevölkerung und die Gemeinden [...] Peter Ritter und Nationaldirektor von Special Olympics Österreich, Jörg Hofmann (3.v.l.) mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) und Sportlandesrat Heinrich Dorner (r.) vor dem Beginn der Absc
Bio-Extrawurst und Bio-Käsewurst – mit dem höchsten Qualitätssiegel „Gold“. Für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ist diese Auszeichnung eine Bestätigung [...] Paul Schlögl, Produktmanager der Biogenossenschaft Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der [...] burgenländischen Biowende, die 2019 gegen teils heftigen Gegenwind eingeleitet worden sei, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Das Burgenland ist damit mittlerweile nicht nur in Österreich, sondern
, die ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden, folgten der Einladung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sie zur erfolgreichen Beendigung ihrer schulischen Laufbahn beglückwünschte [...] ns oder Eures Studiums. Und wie wir alle wissen - aller Anfang ist schwer“, wandte sich der Landeshauptmann an die Maturantinnen und Maturanten: „Globalisierung, Digitalisierung und Internationalisierung [...] Matura oder mit einem Studium“, so Doskozil. In Erinnerung an seine Polizistenausbildung gab der Landeshauptmann den Maturantinnen und Maturanten einen Rat mit, den er selbst damals von Innenminister Caspar