Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2024" ergab 1528 Treffer.

Burgenländische Sozialunterstützung

Relevanz:

einer dauerhaften Eingliederung oder Wiedereingliederung von Personen in das Erwerbsleben. Seit 01.04.2024 wurde aus der Bgld. Mindestsicherung die Bgld Sozialunterstützung. Das Bgld. Sozialunterstützungsgesetz [...] die Neubemessung erst mit 01.01.2025 in Kraft. Leistungen: Die Sozialunterstützung tritt mit 01.04.2024 in Kraft und umfasst: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts; Leistungen zur Sicherung des

ATHENA Burgenland zieht positive Bilanz: 970 Arbeitsplätze gesichert, 1,1 Millionen Euro Dividende an das Land

Relevanz:

spiegelt sich auch in den Dividendenzahlungen wider: Nach 600.000 Euro im Jahr 2024 sollen im Jahr 2025 – aus dem Ergebnis 2024 – rund 1,1 Millionen Euro ausgeschüttet werden. „Unser Anspruch ist es, klug [...] ierungen bietet und so zahlreichen Unternehmen den entscheidenden Durchbruch ermöglicht. „Im Jahr 2024 konnten die Beteiligungsunternehmen von ATHENA Burgenland rund 970 Arbeitsplätze absichern. Die B [...] Burgenland verfügt dabei über ein breites Spektrum an Förder- und Unterstützungsinstrumenten. Im Jahr 2024 wurden durch das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereitgestellt, wodurch

Kundmachung: A4-HAU-2024-021.692-4/4

Relevanz:

ge, Kanalerweiterung 2022, wasserrechtliche Bewilligung zum Herunterladen der Kundmachung: A4-HAU-2024-021.692-4/4 klicken Sie hier

„Gesundheitsberufepaket 2024“ hebt Gehälter in burgenländischen Spitälern auf österreichweites Top-Niveau

Relevanz:

Paket tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2024 in Kraft. Das sind die Eckpunkte: 1. Um zehn Prozent mehr Pflegestellen in den landesfinanzierten Kliniken (bis Herbst 2024) 2. Erhöhung der Monatsgehälter aller [...] nen und Mitarbeiter im burgenländischen Gesundheitssystem investiert. Das „Gesundheitsberufepaket 2024“ wurde zwischen Vertretern des Landes Burgenland, dem Management der Spitalsbetreiber sowie den P [...] Dietmar Ochsenhofer (Gesundheit Burgenland) (v.l.) bei der Präsentation des Gesundheitsberufepakets 2024 im KUZ Eisenstadt. Bildtext Gesundheitsberufepaket_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierte

LH-Stv.in Eisenkopf: "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen"

Relevanz:

neuen Serie "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen" ab Montag, dem 5. Februar 2024, bietet der ORF Burgenland gemeinsam mit Expertinnen der Servicestelle für Schuldnerinnen und Schuldner [...] ihrer Expertise mit. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde die neue Serie am Montag, dem 29. Jänner 2024, von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics [...] Beiträgen ausgearbeitet." "Mit Rat und Tat – Tipps zu Schulden- und Verbraucherfragen", ab 5. Februar 2024 in allen Medien des ORF Die Expertinnen bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag

LR Schneemann: Regionales Pflegestützpunktsystem Herzstück des burgenländischen Zukunftsplanes Pflege

Relevanz:

des Burgenlandes im Bereich Pflege und Betreuung auf europäischer Ebene. Gestern, Mittwoch, 6. März 2024, fand die Kick-Off-Info-Veranstaltungen zum Pflegestützpunkt-Modell in Großpetersdorf statt. Sozi [...] – in 28 Regionen unterteilt. Ein Pflegestützpunkt wird in Großpetersdorf entstehen. Schon ab April 2024 wird diese Region von der Betreuung und Pflege Burgenland GmbH versorgt. Beim gestrigen Kick-Off- [...] der Region Großpetersdorf Die Region Großpetersdorf mit ihren umliegenden Gemeinden wird ab April 2024 über die Betreuung und Pflege Burgenland GmbH versorgt. Klient*innen erhalten die Förderungen des

Vielfältiges Kulturprogramm in Güssing

Relevanz:

Hoffmann als Intendant bis 2024 verlängert. „Da Frank gesundheitlich noch immer bemerkenswert in Form ist und vor Ideen nur so sprüht, sind wir uns einig, dass sein Vertrag nun bis 2024 weiterlaufen soll. Es [...] Resetarits, sowie mit Frank Hoffmann, dessen Vertrag als Intendant des Güssinger Kultur Sommers nun bis 2024 verlängert wurde. „Die Corona-Krise hat uns gezeigt, was uns fehlt, wenn keine Kulturveranstaltungen [...] die Bevölkerung, diese Chance zur Mitgestaltung zu nutzen!“ Vertrag von Intendant Frank Hoffmann bis 2024 verlängert Eine weitere Entscheidung für den Kulturstandort Güssing wurde seitens des Landes bereits

„plus“-Unterrichtsprogramm: Stärkung von Lebenskompetenzen

Relevanz:

Methoden werden in den Klassen umgesetzt und im nächsten Treffen der Lehrkräfte evaluiert. Am 15. Mai 2024 überreichte Bildungslandesrätin Winkler den 14 Lehrkräften der Sportmittelschule Oberschützen und [...] Suchtprävention.“ Im Jahr 2023 waren burgenlandweit 166 Lehrkräfte in einer „plus“- Schulung, für 2024 sind bereits drei neue Schulen angemeldet, die im Herbst mit dem Programm starten werden. Daniel [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Mag. Christian Frasz, 16. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

in Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten am Donnerstag, 11. April 2024, das Zertifikat. Eisenkopf gratulierte zur Zertifizierung und bedankte sich für das unermüdliche [...] derzeit 36 Naturpark-Schulen und 18 Naturpark-Kindergärten. Österreichweit gibt es mit Stand April 2024 181 Naturpark-Schulen und 90 Naturpark-Kindergärten. Im Naturpark Rosalia-Kogelberg gibt es bereits [...] dem Naturpark-Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 11. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 post.

U18-Tennis-Europameisterschaft in Oberpullendorf: Spiele auf höchstem Niveau im Burgenland

Relevanz:

Link: https://www.itftennis.com/en/tournament/j300-oberpullendorf-(regional-championships)/aut/2024/j-j300-aut-2024-001/draws-and-results Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: U1 [...] BTV-Präsident Günter Kurz (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 22. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax:

  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit