Stipendien, Preise und Wettbewerbe Allgemeine Kulturförderung Fristen: 1.2., 1.5., 1.9., 1.11. (Beiratssitzungen ca. einen Monat darauf) Förderungen in verschiedenen Sparten, basierend auf dem burgenländischen [...] : 1. Stufe: Digitale Anmeldung und Vorauswahl Einzureichen bis spätestens 22.08.2025 (per E-Mail) 2. Stufe: Einreichung und Juryentscheidung Einreichung des Prototyps bis spätestens 19.09.2025 Downloads: [...] „Repräsentationsgeschenke des Landes Burgenland“ Teilnahmeformular Öffnung der Kulturhäuser 2025 Frist: 4 Monate vor Projektbeginn (Teilweise) kostenfreie Nutzung der Kulturhäuser für burgenländische Kunst- und
Oberwart_2: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) gratulierte CFO Ivica Serdarusic (Chief Financial Officer, McDonald‘s Österreich), McDonald‘s Oberwart-Franchise-Unternehmer Thomas Klug (2.v.r [...] Thomas Klug geführten „McDonald‘s“-Standort bei der Stadteinfahrt Oberwart wurde in Rekordzeit (sieben Monate) ein neues Restaurantgebäude errichtet. Am Mittwochnachmittag wurde das neu erbaute „McDonald‘s“ [...] Standort ein Leuchtturmprojekt für verantwortungsvolle Gastronomie. Mit einer Regionalen Wertschöpfung von 2,5 Millionen Euro pro Jahr und 90 Arbeitsplätzen, die hier entstanden sind, ist dieses Restaurant zudem
Mädchen zur Verfügung. Diese Initiative soll ermöglichen, dass jede Burgenländerin Zugang zu Monatshygiene erhält, unabhängig von ihrem Einkommen. Zu erhalten sind die Hygieneartikel in den entsprechenden [...] leben 153.737 Frauen, davon sind 74.103 im menstruationsfähigen Alter. Jede dieser Frauen trägt monatliche Kosten für ihre Periode, die sich im Durchschnitt wie folgt zusammensetzen: Hochgerechnet auf ein [...] htblick.at www.der-lichtblick.at Bezirk Mattersburg Frauenberatungsstelle „Die Tür“ Brunnenplatz 3/2, 7210 Mattersburg Tel: 02626/62670 mattersburg(at)frauenservicestelle.org www.frauenservicestelle.org
Bevölkerung und kurbelt die Wirtschaft an“, betonte Dorner. Während der Bund Handwerksarbeiten mit maximal 2.000 Euro fördert, seien es im Burgenland bis zu 10.000 Euro an Förderung. „Zudem kann man den Handw [...] zweite Teilstück der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, die Generalsanierung Pinggau – Allhau an der A 2, Sanierungen an der A 4 in den Bereichen Parndorf und Zurndorf, der Sicherheitsausbau der Talübergänge [...] ge bei Sieggraben an der S 31 sowie weitere Kleinflächenreparaturen an der S 4, der S 31 und der A 2. 11 Mio. Euro fließen in Landesstraßenprojekte. Beispiele sind die Generalssanierung der Hangbrücke
Land tätigt bedeutende Investitionen in Initiativen zur Unterstützung von Lehrlingen. 2025 werden etwa 2,5 Millionen Euro in solche Programme investiert.“ Davon seien rund zwei Millionen speziell zur Finanzierung [...] Lernplattform mit interaktivem Fachwissen auf über 3.000 Lernkarten. Ein besonderes Highlight ist die monatliche KnowYourScore-Lehrlings-Challenge, bei der Lehrlinge die Möglichkeit haben, sich mit ihren Kolleginnen [...] . Bisher haben über 100 Lehrlinge aktiv an der KnowYourScore-Lehrlings-Challenge teilgenommen. Monatlich werden die drei besten Punktesammler prämiert. Die Preise, ermöglicht dank der großzügigen Unterstützung
Der junge Mann musste 29 Operationen über sich ergehen lassen – mit vielen Komplikationen. Nach 15 Monaten im Krankenhaus folgte ein weiteres Jahr Rehabilitation. Während Patricks Reha war Frau Aliti noch [...] Herausforderungen zu groß wurde, musste die alleinerziehende Mutter ihren Job aufgeben. Die ersten drei Monate hat Frau Aliti die Pflege allein übernommen. Mittlerweile bekommt sie Unterstützung von einer 24 [...] Links: AUVA Back to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_1 AUVA Back to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_2 Bildtext AUVA Back to life Award 2022 an Nurtenka Aliti_1: Neusiedl-Bgm.in Elisabeth Böhm, LH Hans Peter
werden: Straßenmeisterei Frauenkirchen, Mönchhofer Straße 2, 7132 Frauenkirchen Straßenmeisterei Parndorf, Neudorfer Straße - Betriebsgebiet 2, 7111 Parndorf Straßenmeisterei Eisenstadt Nord/Süd, Ruster [...] sage ich Danke!“ Nun sei es wichtig, erklärt Doskozil, diese Hilfe fortzusetzen: „Nach fast zwei Monaten Krieg in der Ukraine wird diese schreckliche Situation schon vielfach als ‚normal‘ aufgefasst. Doch [...] der Menschen gerichtet werden, betont der Landeshauptmann. „Keiner weiß, wie es in den nächsten Monaten weitergehen wird. Ich halte es daher für unsere moralische Pflicht, den Menschen in und aus der Ukraine
Das überflüssige Wasser rinne wieder in den See zurück: „Nach einer Trocknungsphase von zirka zwei Monaten wird das Material getestet und abtransportiert.“ Ein weiterer Amphibienbagger neben jenem in Podersdorf [...] diesbezügliches Projekt gemeinsam mit Ungarn sehr schleppend vorangehe, habe man sich in den vergangenen Monaten intensiv damit beschäftigt, eine innerösterreichische Variante zu prüfen. Mittlerweile gebe es hier [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schlammbeseitigung_1 Schlammbeseitigung_2 Schlammbeseitigung_3 Schlammbeseitigung_4 Schlammbeseitigung_5 Bildtext Schlammbeseitigung_1: Landesrat
zum Tod führen. Grundimpfungen ab 2. Lebensmonat, dann Auffrischungsimpfungen Empfohlen wird die Impfung für alle Kinder und Jugendliche möglichst früh ab dem vollendeten 2. Lebensmonat. Im Impfschema sind [...] Aktionspreis durchgeführt werden. Die Impflinge müssen zum Zeitpunkt der ersten Impfung jünger als zwölf Monate sein, nur dann können auch die notwendigen Folgeimpfungen zum Aktionspreis bezogen werden. Rezepte
Seit Monaten herrscht Krieg in der Ukraine. Das Burgenland leistet seit Kriegsbeginn humanitäre Hilfe im großen Ausmaß. Im Land Burgenland wurde ein Ukraine-Krisenstab für Geflüchtete eingerichtet. Bu [...] Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland 1 Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland 2 Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland 3 Bildtext Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch [...] dem Eingangstor der Burg Lockenhaus. Bildtext Ukrainische Kinder und Mütter zu Besuch im Burgenland2: Wolfgang Werderits (Verkehrsbetriebe Burgenland), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf