Der burgenländische Landeswettbewerb prima la musica 2019 fand vom 11. bis 16. März 2019 im Joseph Haydn Konservatorium Eisenstadt statt und brachte – insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der [...] Bundeswettbewerb und 21 konnten sich über einen 1. Preis mit Auszeichnung freuen. Weitere 67 1. Preise, 37 2. Preise und vier 3. Preise zeigen das hohe Niveau der Darbietungen. Für den Bundeswettbewerb in Kammermusik [...] Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: prima la musica_1 prima la musica_2 prima la musica _3 Bildtext prima la musica_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Preisträgerinnen
von 1.770 Euro (1 Erwachsener + 1 Kind) bis 4.470 Euro (2 Erwachsene + 5 Kinder), in der Stufe 2 von 1.950 Euro bis 4.920 Euro), in der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Die Höhe der Förderung variiert [...] Förderung kann gleichzeitig mit der Musikschulanmeldung erfolgen – diese ist jeweils ab 1. Mai bis zum 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland [...] variiert je nach Einkommensstufe und beträgt von 25 % (Stufe 3) über 50 % (Stufe 2) bis zu 75 % (Stufe 1) des Schulgeldes. Die Förderung wird künftig gleich vom Musikschulbeitrag abgezogen – die Abrechnung
aft. Bildtext OSG-Präsentation-Festschrift_2: Anlässlich des Jubiläums 70 Jahre OSG gab es eine Torte, diese wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.r.) und OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar (3.v [...] wohnen mittlerweile in OSG-Häusern. Aktuell verwaltet die größte Wohnbaugenossenschaft des Landes über 16.500 Wohnungen und Reihenhäuser in 156 Gemeinden“, sagte LH Doskozil. Aktuell sind 135 Wohn-Projekte [...] aller Aufträge der OSG gehen an burgenländische Unternehmen, insgesamt werden durch diese Aufträge rund 2.500 Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft gesichert. „Die OSG ist aktuell Partner von über 600 Betrieben
(5.v.r.), Landesrätin Winkler (3.v.r.), Wolfgang Fraißl, Elektriker (2.v.r.) mit SchülerInnen. Bildtext Matura und Lehre BORG Güssing_2: Landesrätin Daniela Winkler (Bildmitte) beim Besuch im Bundesober [...] des Gewerbegymnasiums haben bereits 206 Schülerinnen und Schüler (99 Elektro, 87 Innenausstattung, 16 IT-Technik und 4 Mediendesign) ihre Lehrabschlussprüfungen mit teilweise ausgezeichnetem Erfolg bestanden [...] des Südburgenlandes wieder einige erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen. So schlossen jüngst 2 IT-Technikerinnen und IT-Techniker, die ersten 4 Mediendesignerinnen und Mediendesigner und erst vorige
Öffentlichkeitsarbeit). Unter dem Dach der Gruppe 2 sind die Abteilung 1 (Personal) und die Abteilung 3 (Finanzen) zusammengefasst. Vorstand der Gruppe 2 wird Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA, MSc, bis [...] ihrer Gruppe wahrnehmen werden. Bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 18. November haben sich insgesamt 16 Personen beworben, davon sechs Frauen. Nach Abschluss der Hearings der Kandidatinnen und Kandidaten [...] und Investments der Österreichischen Nationalbank, Wien / Brüssel. Gruppe 3 umfasst die Abteilung 2 (Landesplanung, Sicherheit, Gemeinden und Wirtschaft), die Abteilung 6 (Gesundheit und Soziales) sowie
Steinbrunner See hat einen Wendepunkt nach 2,2 km. Bei der Distanz 4,4 km muss die Strecke hin und retour gelaufen werden. Beim 8,8km-Bewerb wird die Runde 2x gelaufen (2x hin und retour). Neuheiten 2024 Erstmalig [...] 2024 4 Tickets für das Kabarett "Sonderklasse" von Omar Sarsam am 20.7.2024 2 Festivalpässe (2-tägig) für das Festival One Love am 2./3.8.2024 4 Tagestickets für das Festival "Metal Fields" am 8./9.9.2024 [...] Veranstaltung 13:00 Uhr Startnummernausgabe 15:00 Uhr Start Nordic Walkerinnen 4,4 km 16:00 Uhr Start Läuferinnen 4,4 km 16:50 Uhr Start Läuferinnnen 8,8 km 18:00 Uhr Siegerinnenehrung Zum Herunterladen der
und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) veranstaltet wird. Vom 12. bis 16. Juni 2023, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, gibt es im Naturpark Rosalia-Kogelberg zahlreiche altersangepasste Erlebnisstationen [...] wurden rund 120 Einzelmaßnahmen in neun verschiedenen Themenfeldern definiert, die zur Reduktion des CO2-Ausstoßes beitragen sollen, die wir in den nächsten Jahren angehen werden und die ganz wesentlich auch [...] und die erste Naturparkkrippe gab.“ Platz für 55 Schulgruppen nach Anmeldung – Familiennachmittag am 16. Juni Zur „Klima.Fit.Woche“ können Schul- und Kindergartengruppen aus dem ganzen Burgenland kostenfrei
Stegersbach Bildtext FT LuFC Stegersbach: Landesrätin Daniela Winkler (2.v.l.) besuchte gemeinsam mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.r.) das Lern- und Feriencamp sowie Fit 4 Diversity in Stegersbach [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst den Standort Stegersbach. Der Campus BHAK/BHAS Stegersbach ist einer von 16 Standorten im Burgenland, an denen 116 von insgesamt 2244 Kinder zwei Wochen lang vormittags pädagogisch