Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "wohl gruber" ergab 22 Treffer.

LandesagrarreferentInnen tagten im Burgenland

Relevanz:

vertane Chance. „Für mich hat Tierwohl oberste Priorität. Mir ist es wichtig, dass bei der Tierhaltung der Schwerpunkt auf tiergerechte Haltungssysteme mit hohen Tierwohl-Standards, die über die Mindestanforderung [...] orderung hinausgehen, gelegt werden. Im Burgenland geht die Biowende mit dem Tierwohl einher, da bei der Biohaltung sehr hohe Standards der Tierhaltung vorgegeben sind. Wir werden im Burgenland weiterhin [...] ter Josef Geissler, Landesrat Johann Seitinger, Steiermark, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Kärnten, Bundesminister Norbert Totschnig und Landesrat Josef Schweiger, Salzburg. Bildquelle:

Lange Nacht der Forschung

Relevanz:

das Land Burgenland seine Türen für BesucherInnen. In Eisenstadt bot Forschungskoordinator Werner Gruber gemeinsam mit Gastvortragenden und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen des Landes spektakuläre Einblicke [...] Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele Arbeitsplätze im Land gar nicht geben“, ergänzte [...] Link: Lange Nacht der Forschung Bildtext Lange Nacht der Forschung: Forschungskoordinator Werner Gruber mit Landesrat Leonhard Schneemann und Landesrat Heinrich Dorner bei der Langen Nacht der Forschung

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

in ihren Forschungsalltag. Forschungslandesrat Leonhard Schneemann, Forschungskoordinator Werner Gruber und Astrologe Stefan Wallner haben heute, Dienstag, das Programm der diesjährigen Langen Nacht der [...] Forschung und Entwicklung stellen heute eine wichtige Grundlage und Sicherstellung für Wachstum und Wohlstand dar. Ohne Forschung und Innovation würde es viele Arbeitsplätze im Land gar nicht geben“. Erst im [...] Lange Nacht der Forschung Bildtext: Vorschau Lange Nacht der Forschung: Forschungskoordinator Werner Gruber mit Astrologe Stefan Wallner und Forschungslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: Landes

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startete am 18. März 2025 in die neue Saison

Relevanz:

Forschung einzutauchen. Immerhin hängt von Forschung, Entwicklung und steter Innovation auch unser Wohlstand ab. Diese Zusammenhänge zu erklären und zu erläutern warum Wissenschaft für die Gesellschaft wichtig [...] Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. „Forschung und Entwicklung sind untrennbar mit Wachstum und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und [...] Oggau (Hauptstraße 52): Lebensmittelverschwendung geht uns Alle an! Vortragende: Dr. in Alexandra Gruber, Tafel Österreich Kontakt: 02682/61363, info@vhs-burgenland.at Dienstag, 29. April, 19 Uhr: Gemeinde

Eisenverhüttung in Wörterberg

Relevanz:

Eingangsbereich untersucht werden, die zunächst ins Frühmittelalter datiert wurde. Latènezeitliches Grubenhaus Luftbild der archäologische Grabungsschnitte: der längliche Schnitt verläuft durch die römische [...] ins 1. bis 3. Jahrhundert datiert. Innerhalb des Grabens stand vermutlich ein Wachturm aus Holz. Obwohl die Grabenform mit überlappenden Enden nicht dem Standard für römische Befestigungen entspricht,

S 31: Baustart zum Neubau der Talübergänge Sieggraben 

Relevanz:

Management GmbH Alexander Walcher und Andreas Fromm sowie den Sieggrabener Bürgermeister Andreas Gradwohl den Spatenstich vornahm. „Mit der Errichtung der Talübergänge bei Sieggraben starten wir gleichzeitig [...] einen eigens entwickelten ASFINAG-Allianzvertrag. Nach dem Prinzip „best for project“ bewegen sich sowohl die ASFINAG als Auftraggeberin als auch der Auftragnehmer Swietelsky/HABU in einer gemeinsamen R [...] Recyclingquote von mehr als 90 Prozent. So wird bei der Errichtung der Tagübergänge der felsige Baugrubenaushub bei den Pfeilerfundamenten sowie bei sämtlichen Hilfskonstruktionen wie Bohrplattformen verwendet

Landesauszeichnungen im KUZ Eisenstadt: alle Fotos zum Herunterladen

Relevanz:

Wallentich 1 Gottfried Wallentich 2 Hildegard Wartha Brigitte Wild Jürgen Wohlfart 1 Jürgen Wohlfart 2 Jürgen Wohlfart 3 Jürgen Wohlfart 4 Thomas Zwickl Silbernes Ehrenzeichen: Robert Bambasek Karin Darnai [...] Dal-Bianco 1 Martin Dal-Bianco 2 Martin Dal-Bianco 3 Martin Dal-Bianco 4 Bettina Deutsch-Tischler Silke Gruber Martin Horak 1 Martin Horak 2 Rudolf Huber Dietmar Lomosits Helene Milalkovits Saji Mullankuzhy John

Erfolgreiche Sprachen-Trophy an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland

Relevanz:

einer zunehmend vernetzten Welt sind genau diese Fähigkeiten von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen sowohl beruflich als auch im persönlichen Leben neue Chancen.“ Liste der Gewinnerinnen und Gewinner im [...] 3. Gordana Bogdan (BG/BRG Mattersburg). Spanisch: 1. Andreas Koller (BG/BRG Mattersburg), 2. Eric Gruber (BG/BRG/BORG Eisenstadt), 3. Fabio Mladenov (BG/BRG Neusiedl). Ungarisch: 1. Richard Simko (BHAK/BHAS

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

Dörfern“ gab es bei den Gemeinden fast eine Verdoppelung. Von 61 Gemeinden waren 50 „Gesunde Dörfer“. Sowohl die ersten drei Plätze in der Kategorie bis 5.000 EinwohnerInnen gingen an „Gesunde Dörfer“, als [...] Sport 2000 Gabriele Novak: Wertgutschein € 150,- von Radwelt Michi Knopf Weitere Gewinner: Franz Gruber: Geschenkskorb Raaberbahn Vorschau: Am 12.11. startet die nächste Aktion von “Burgenland radelt”

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

zahlreichen Gesprächen wurde deutlich, wie sehr sich die Athleten auf der Anlage des Sport-Hotel Kurz wohlfühlen. Sie werden bestens um- und versorgt, etwa mit Free Hospitality ab einem Tag vor Turnierbeginn [...] 660 2846868 | Fax: +43 1 8654506-85 | presseservice@oetv.at | www.oetv.at A-2334 Vösendorf | Eisgrubengasse 2-6/2 | Büro: +43 1 865 4506-0 | ZVR: 329 350 352

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit