zu Schulbeginn besonders vorsichtig zu bleiben: „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Damit sie sicher in der Schule und zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle [...] Schulbereich besonders vorsichtig zu fahren. „Mit den Plakaten möchten wir alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer daran erinnern, dass sie dazu beitragen können, das Verletzungsrisiko im Str [...] Aktion von AUVA und KFV. Gerade zu Schulbeginn macht es nach der langen Sommerpause Sinn, die Verkehrsteilnehmer verstärkt zu sensibilisieren, für größtmögliche Sicherheit am Schulweg mobil zu machen und
im Bezirk Oberpullendorf. In Kleinmutschen und Großmutschen (Ortsteile der Gemeinde Frankenau-Unterpullendorf) sowie in Steinbach (Ortsteil der Gemeinde Pilgersdorf) werden an neuralgischen Straßenabschnitten [...] für seine Gemeinde. Die Gesamtbaukosten dieses Projekts betragen 560.000 Euro. In Steinbach, einem Ortsteil von Pilgersdorf, wird an der L 345 – der Redlschlager Straße - die Asphaltoberfläche erneuert und [...] Monaten haben gezeigt, dass man speziell in solchen Bereichen die Straßeninfrastruktur für die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicher machen muss“, erklärt Landesrat Dorner. Die Baukosten betragen 550
wieder das Abenteuer Schulweg. Leider steigt damit auch die Unfallgefahr. Um die jüngsten Verkehrsteilnehmenden auf dem Weg zur Schule zu schützen, appellieren Land Burgenland, AUVA (Allgemeine Unfallv [...] zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, [...] unter Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, erhöhen sie die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden maßgeblich. Auch Eltern können aktiv zur Sicherheit der Kinder beitragen und die Eigenver
Nach dem Spatenstich im Mai 2023 wurde am Samstag, das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten) durch Bürgermeister Christian Pinzker, Feuerwehrkommandant Bernhard [...] Fahrzeuge erfordern eine entsprechende Unterbringung sowie Wartungsmöglichkeiten. Daher wurde im Ortsteil Holzschlag nicht ein multifunktionales Zentrum mit drei Stellplätzen für Feuerwehrfahrzeuge und [...] Holzschlag_1 bis _3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann eröffnete das neue Feuerwehr- und Vereinshaus im Ortsteil Holzschlag (Gemeinde Unterkohlstätten). Bildquelle: Büro LR Schneemann/Elena Fleck Daniel Fenz,
leicht vermeidbare Konflikte wie auch Komplikationen vermieden werden. Schließlich haben alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer das Recht, sich auf allen Straßen und Wegen sicher zu fühlen“, sagt Dorner [...] einem Traktor: Auf allen Straßen und Wegen in den Städten, den Dörfern und Überland treffen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer in und auf verschiedenen Fahrzeugarten aufeinander. Diese Vielfalt kann zu [...] den Ortskernen, auf Landesstraßen und auch auf Güterwegen braucht es die Umsicht von allen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern.“ Im Burgenland werden Geh- und Radwege Schritt für Schritt ausgebaut, um
wertung zeigt schon jetzt eine erfreuliche Tendenz – jede vierte aktive Kursteilnehmerin bzw. jeder vierte aktive Kursteilnehmer, der sich um einen Studienplatz beworben hat, könnte zum Zug kommen. Zum [...] Zum Auswertungsstand per 13. August konnten sich 20 Kursteilnehmerinnen bzw. Kursteilnehmer einen Studienplatz sichern. Im Jahr 2024 haben sich österreichweit insgesamt 13.863 Personen für 1.738 Humanme
einfach ist, wie es Frau Wilma beschreibt, haben einige KursteilnehmerInnen erfahren. „Es schaut leichter aus als es ist“, erzählt eine Kursteilnehmerin. Es war nicht das erste Ei, das in der finalen Phase
burgenländischen Kfz-Lenker zu besonderer Vorsicht und erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen. „Alle Verkehrsteilnehmer können aktiv dazu beitragen, das Unfall- und Verletzungsrisiko im Straßenverkehr zu reduzieren [...] werden, möchten wir alle daran erinnern, dass Kinder die unerfahrensten und gefährdetsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind und nur durch rücksichtsvolles und vorausschauendes Verhalten geschützt [...] oft schwer“, so Tschürtz. Deshalb sei es gerade zu Schulbeginn ganz besonders wichtig, allen Verkehrsteilnehmern verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen seien
Heute, Samstag, 5. August 2023, feierte der Ortsteil Steinberg der Gemeinde Steinberg-Dörfl im Rahmen eines Festaktes sein 800-jähriges Jubiläum. Prominenter Gast war dabei Landesrat Heinrich Dorner. Steinberg [...] Dörfler "Dörfler" geblieben, auch nach der Zusammenlegung. Brauchtum und Kultur sind in den eigenen Ortsteilen verankert. Man führt gemeinsam einen Kindergarten und eine Volksschule. Steinberg ist ein typisches [...] und wechselvolle Geschichte, in der viele Generationen ihre Spuren im Ort hinterließen und die den Ortsteil mit ihrer Kultur, ihren Traditionen und ihrer Sprache prägten. Über die Jahrhunderte war Steinberg
stehen, schleunigst Maßnahmen zu setzen, die größtmögliche Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bringt“, unterstrich der Landesrat. Rückfragen: Peter Slawik Pressesprecher,