gkeit“. Herbert Brettl ist Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises Der nach dem Kulturlandesrat und späteren Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz (1929–2008) benannte Preis, mit einem Preisgeld in [...] und Wandel des nordburgenländischen Dorfes “ wurde ihm der Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2024 verliehen. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie
gkeit“. Herbert Brettl ist Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises Der nach dem Kulturlandesrat und späteren Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz (1929–2008) benannte Preis, mit einem Preisgeld in [...] und Wandel des nordburgenländischen Dorfes “ wurde ihm der Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2024 verliehen. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie
im Burgenland aufgepasst! Für herausragende Arbeiten wird der Literaturpreis 2019 und der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis vergeben. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet eine unabhängige und
auszeichnet. Auf dem Gebiet der Wissenschaft sollen bewährte Wettbewerbe, wie der renommierte Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis, den wissenschaftlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern [...] der Wissenschaft und Forschung gelangt 2024 der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für herausragende wissenschaftliche Publikationen bzw. Projekte zum Thema
ndium für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk ist mit 2.500,- Euro, die drei Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung mit je 1.000,- Euro, drei Jenö
Petra Mayer (2.v.r.) zum 100-jährigen Bestehen des Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheims - Fred Sinowatz Haus - in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 28
weiteren Förder- und Wissenschaftspreise angehoben. Diese Preise beruhen auf Ausschreibungen. Der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis wurde von 3.500 auf 5.000 Euro erhöht, die Young Science-Wissenschaftspreise
Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die erfolgreiche Premiere war am 27. September 2021 im Dr. Fred Sinowatz-Kulturzentrum in Neufeld. 120 Besucher hörten die Ausführungen von Forschungskoordinator Werner
Projektes Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart, 2004 Verleihung des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises. Schwerpunktthemen der Arbeit: burgenländische Geschichte mit Schwerpunkt
Die ersten Termine: Montag, 27.09.2021, 19:00 Uhr in Neufeld an der Leitha, Kulturzentrum Dr. Fred-Sinowatz, Dr.-Karl-Renner-Straße 1, mit Forschungskoordinator Werner Gruber über „Ufos über dem Burgenland“