Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sinowatz" ergab 29 Treffer.

Synagoge Kobersdorf: Verleihung der Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2024

Relevanz:

gkeit“. Herbert Brettl ist Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises Der nach dem Kulturlandesrat und späteren Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz (1929–2008) benannte Preis, mit einem Preisgeld in [...] und Wandel des nordburgenländischen Dorfes “ wurde ihm der Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2024 verliehen. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie

Verleihung der Wissenschaftspreise 2024

Relevanz:

gkeit“. Herbert Brettl ist Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises Der nach dem Kulturlandesrat und späteren Bundeskanzler Dr. Fred Sinowatz (1929–2008) benannte Preis, mit einem Preisgeld in [...] und Wandel des nordburgenländischen Dorfes “ wurde ihm der Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2024 verliehen. Simon-Goldberger-Preisträger in der Kategorie

Die neuen Kunst- und Kulturausschreibungen 2019 sind da!

Relevanz:

im Burgenland aufgepasst! Für herausragende Arbeiten wird der Literaturpreis 2019 und der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis vergeben. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet eine unabhängige und

Neun Ausschreibungen in acht Sparten –130.000 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

auszeichnet. Auf dem Gebiet der Wissenschaft sollen bewährte Wettbewerbe, wie der renommierte Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis, den wissenschaftlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern [...] der Wissenschaft und Forschung gelangt 2024 der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für herausragende wissenschaftliche Publikationen bzw. Projekte zum Thema

Kunst- und Kulturwettbewerbe 2013: Kultur öffnen – Kultur veröffentlichen

Relevanz:

ndium für ein in Arbeit befindliches Prosa- oder Bühnenwerk ist mit 2.500,- Euro, die drei Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise aus dem Bereich der landeskundlichen Forschung mit je 1.000,- Euro, drei Jenö

Seit 100 Jahren Unterkunftgeber für Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern

Relevanz:

Petra Mayer (2.v.r.) zum 100-jährigen Bestehen des Bundesschülerinnen- und Bundesschülerheims - Fred Sinowatz Haus - in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler Daniel Fenz, 28

Burgenländische Kunst- und Wissenschaftspreise werden massiv aufgewertet

Relevanz:

weiteren Förder- und Wissenschaftspreise angehoben. Diese Preise beruhen auf Ausschreibungen. Der Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis wurde von 3.500 auf 5.000 Euro erhöht, die Young Science-Wissenschaftspreise

Wissenschaft für Alle mit Werner Gruber in Neufeld 

Relevanz:

Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die erfolgreiche Premiere war am 27. September 2021 im Dr. Fred Sinowatz-Kulturzentrum in Neufeld. 120 Besucher hörten die Ausführungen von Forschungskoordinator Werner

Projektteam

Relevanz:

Projektes Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart, 2004 Verleihung des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises. Schwerpunktthemen der Arbeit: burgenländische Geschichte mit Schwerpunkt

Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“ bringt „Wissenschaft für Alle“ in burgenländische Gemeinden

Relevanz:

Die ersten Termine: Montag, 27.09.2021, 19:00 Uhr in Neufeld an der Leitha, Kulturzentrum Dr. Fred-Sinowatz, Dr.-Karl-Renner-Straße 1, mit Forschungskoordinator Werner Gruber über „Ufos über dem Burgenland“

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit