Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lindern" ergab 17 Treffer.

Erster Bus mit vertriebenen Menschen aus der Ukraine im Burgenland angekommen

Relevanz:

umsetzen. Wir können so einen Teil des Leids, das durch den Krieg in der Ukraine entstanden ist, lindern. Die DNA der Hilfestellung ist im Burgenland sehr stark ausgeprägt. Das hat auch die Spendenbereitschaft

LR Schneemann: Tag der offenen Tür am ÖAMTC-Stützpunkt Oberwart mit Ehrungen des ehemaligen Kapitäns Fritz Wallner und Notarzt Erwin Pollanz

Relevanz:

Jahren vielen Menschen das Leben gerettet und noch bei weitaus mehr Menschen beigetragen, Leid zu lindern. Der C16 in Oberwart ist wesentlicher Bestandteil der notfallmedizinischen Versorgung des Südburgenlandes

Sterz ist fürs Herz: Burgenländisches Sterz-Festival 2024 in der Kellergasse Purbach und auf Schloss Tabor

Relevanz:

Sterzkochens wiederbelebt werden. Denn oft sind die Küchengeheimnisse in Vergessenheit geraten: Mehl linden oder abschmalzen, wie geht denn das genau? In den Sterz-Kochkursen kann man lernen, wie dieses u

Glanzvolle Verleihung der Rot-Goldenen Traube 2024

Relevanz:

beim Online-Voting der Kronen Zeitung teilnehmen • Sieger Rot-Goldene Traube 2024: Restaurant Zur Linde in St. Andrä Weitere Finalisten: Gasthaus „Zum fröhlichen Arbeiter“ in Apetlon Kitchen Party by Hannes

Sei keine Dreckschleuder 2024

Relevanz:

unterstützt diese Kampagne aktiv und wird durch ergänzende Maßnahmen das Problem des ‚Litterings‘ zu lindern versuchen. Dagmar Habeler, M.A., Waldquelle: „Wir freuen uns, erstmals als führendes burgenländisches

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

wird oft in medizinischen Produkten eingesetzt, um Symptome von Angst oder chronischen Schmerzen zu lindern. Was passiert, wenn ich einmal Cannabis probiere? Ein einmaliges Probieren von Cannabis führt nicht [...] Medizinisches Cannabis wird zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt, vor allem, um Schmerzen zu lindern und Symptome bei chronischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Krebs zu behandeln. Es wird

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

Das Burgenland hat unmittelbar nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine humanitäre Hilfsaktionen auf mehreren Ebenen gestartet. Zum einen fanden in Kooperation mit den Freiwilli

  • «
  • 1
  • 2
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit