Links: Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_1 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_2 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_3 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_4 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_5 Bildtext Lange Nacht [...] der Langen Nacht der Bildung in der HTL Pinkafeld. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) besuchte die HTL Pinkafeld im Zuge der Langen Nacht [...] der Bildung. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_3: AV Prof. Mag. Thomas Gabriel, BSc mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler in der HTL Pinkafeld. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pi
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling 1 Klangfrühling 2 Bildtext Klangfrühling 1 & 2: Präsentierten die Highlights des Festivals „KLANGfruehling2020“: Mag. Andreas Leitner, Interimistischer [...] Internet unter www.klangfruehling.at in Erfahrung zu bringen. Kartenbestellungen nimmt das Tourismusbüro Stadtschlaining telefonisch unter 03355/2201-30 bzw. per E-Mail unter tickets@klangfruehling.at entgegen [...] Unter dem Motto „Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling“ geht der „KLANGfrühling“ vom 19. bis 27. September 2020 über die Bühne. Hauptspielstätten sind Stadtschlaining und Bad Tatzmannsdorf
folgenden Link: https://langenacht.orf.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 23. ORF Lange Nacht der Museen 1 23. ORF Lange Nacht der Museen 2 Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen [...] Eröffnung der burgenländischen „ORF-Langen Nacht der Museen“ findet in diesem Jahr erstmals außerhalb von Eisenstadt statt. In der Friedensburg Schlaining wird die burgenländische „Lange Nacht der Museen“ um 18 [...] Die „ORF Lange Nacht der Museen“ findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, werden 15 Museen und Galerien in Eisenstadt und 24 regionale Museen und Sammlungen im
Kaufmännische Direktor der Klinik Oberwart, Johann Nestlang, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. „Johann Nestlang hat mit herausragenden Leistungen, Fleiß und Einsatz [...] Dezember 2023 tritt Nestlang seinen wohlverdienten Ruhestand an. Schneemann abschließend: „Ich gratuliere ganz herzlich zum Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland und wünsche Johann Nestlang alles Gute und [...] Johann Nestlang, MSc, der von seinem Kollegium ein „Waldmoped“ überreicht bekam. Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Ing. Johann Nestlang, MSc,
Beginnzeiten sind unter https://langenacht.orf.at/ zu finden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: ORF-Lange Nacht der Museen 2021 Bildtext ORF-Lange Nacht der Museen 2021: Stellten [...] Zum 21. Mal findet am 2. Oktober 2021 nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr die „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. 37 Galerien, Sammlungen und Museen im ganzen Burgenland öffnen ab 18 Uhr bis 1 [...] Steiner und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten heute, Freitag, das Programm vor. "Die ORF Lange Nacht der Museen trägt maßgeblich dazu bei, unsere Kunst- und Kulturszene, aber auch die Geschichte
Arbeitslosen- und Beschäftigtenzahlen statistisch relativ dynamisch darstellen, verharren Langzeitarbeitslose für längerer Zeit in diesem Status. „2. Chance“-Förderrichtlinie des Landes Gefördert werden Bes [...] des Fotos klicken Sie auf den folgdenden Link: Start 2. Chance für Langzeitarbeitslose Bildtext Start 2. Chance für Langzeitarbeitslose: Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] „Auf die Rezession folgen steigende Langzeitarbeitslosenzahlen,“ prognostiziert Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann. In diese Kategorie fallen Personen, die über 365 Tage arbeitslos gemeldet
den Mittelpunkt rücken. Programm KLANGfrühling 2024 (Auswahl): Montag, 15. – Mittwoch, 17. April 2024: KLANGfrühling KIDS Sonntag, 5. – Sonntag, 12. Mai 2024: KLANGfrühling Montag, 1. Juli 2024: Eröffnung [...] Internet klicken Sie auf den folgenden Link: www.klangfruehling.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klangfrühling Bildtext Klangfrühling: Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert [...] Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining eine immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland. Mit der Einbindung in die Kultur-Betriebe Burgenland schaffen wir weiters eine langfristige Basis für dieses
auf die folgenden Links: Lange Nacht der Forschung 1 Lange Nacht der Forschung 2 Lange Nacht der Forschung 3 Lange Nacht der Forschung 4 Lange Nacht der Forschung 5 Bildtext Lange Nacht der Forschung 1: [...] an der „Langen Nacht der Forschung“, die gestern in ganz Österreich in allen neun Bundesländern zeitgleich stattfand. Landtagspräsident Robert Hergovich betonte bei der Eröffnung der „Langen Nacht der [...] um für diese Veränderung gerüstet zu sein. Lange Nacht der Forschung im Landhaus Alt in Eisenstadt Auch das Landhaus-Alt in Eisenstadt öffnete zur „Langen Nacht der Forschung“ seine Tore. Gastvortragende
späten Nachtstunden hinein mit Musik aus 6 Jahrhunderten garantieren einen WUNDER-KLANGfrühling 2022. Bei der Veranstaltung BurgKLANG steht der Spaß an erster Stelle, Kinder und Jugendliche werden ermutigt [...] Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet fand heute, 23. Mai 2022, auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden heute durch [...] ihnen in Form einer Urkunde Dank und Anerkennung für die vorgebrachten Darbietungen zu zeigen. Nach langer Zeit der verstummten Musiksäle sind es Veranstaltungen wie heute die uns wieder Energie tanken lassen“