Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Pinkafelder Schulen luden zur Langen Nacht der Bildung

Relevanz:

Links: Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_1 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_2 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_3 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_4 Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_5 Bildtext Lange Nacht [...] der Langen Nacht der Bildung in der HTL Pinkafeld. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) besuchte die HTL Pinkafeld im Zuge der Langen Nacht [...] der Bildung. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pinkafeld_3: AV Prof. Mag. Thomas Gabriel, BSc mit Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler in der HTL Pinkafeld. Bildtext Lange Nacht der Bildung Pi

Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Klangfrühling 1 Klangfrühling 2 Bildtext Klangfrühling 1 & 2: Präsentierten die Highlights des Festivals „KLANGfruehling2020“: Mag. Andreas Leitner, Interimistischer [...] Internet unter www.klangfruehling.at in Erfahrung zu bringen. Kartenbestellungen nimmt das Tourismusbüro Stadtschlaining telefonisch unter 03355/2201-30 bzw. per E-Mail unter tickets@klangfruehling.at entgegen [...] Unter dem Motto „Vom Sommer über den Herbst in den zweiten Frühling“ geht der „KLANGfrühling“ vom 19. bis 27. September 2020 über die Bühne. Hauptspielstätten sind Stadtschlaining und Bad Tatzmannsdorf

23. „ORF Lange Nacht der Museen“ im Burgenland

Relevanz:

folgenden Link: https://langenacht.orf.at Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 23. ORF Lange Nacht der Museen 1 23. ORF Lange Nacht der Museen 2 Bildtext 23. ORF Lange Nacht der Museen [...] Eröffnung der burgenländischen „ORF-Langen Nacht der Museen“ findet in diesem Jahr erstmals außerhalb von Eisenstadt statt. In der Friedensburg Schlaining wird die burgenländische „Lange Nacht der Museen“ um 18 [...] Die „ORF Lange Nacht der Museen“ findet in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, werden 15 Museen und Galerien in Eisenstadt und 24 regionale Museen und Sammlungen im

Allgemeines

Relevanz:

download internal link in current>WR-1.4 Übersichtslängenschnitt_Teil1 <link file:14691 _blank download internal link in current>WR-1.5 Übersichtslängenschnitt_Teil2 <link file:14693 _blank download internal [...] link in current>WR-1.11 Geologischer_Längenschnitt_Hauptanlage <link file:14699 _blank download internal link in current>WR-1.12 Geologischer_Längenschnitt_Ausleitung_GSA_S7.15 <link file:14697 _blank [...] current>WR-1.13 Geologischer_Längenschnitt_Ausleitung_GSA_S7.20_RevB <link file:14708 _blank download internal link in current>WR-1.14 Geologische_Längenschnitte_Ausleitungen_GSA_S7.21-GSA_S7.23 <link file:14709

LR Schneemann verlieh Johann Nestlang das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Relevanz:

Kaufmännische Direktor der Klinik Oberwart, Johann Nestlang, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. „Johann Nestlang hat mit herausragenden Leistungen, Fleiß und Einsatz [...] Dezember 2023 tritt Nestlang seinen wohlverdienten Ruhestand an. Schneemann abschließend: „Ich gratuliere ganz herzlich zum Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland und wünsche Johann Nestlang alles Gute und [...] Johann Nestlang, MSc, der von seinem Kollegium ein „Waldmoped“ überreicht bekam. Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Ing. Johann Nestlang, MSc,

„ORF-Lange Nacht der Museen“ im Burgenland: mit einem Ticket durch eine Nacht voller Kultur

Relevanz:

Beginnzeiten sind unter https://langenacht.orf.at/ zu finden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: ORF-Lange Nacht der Museen 2021 Bildtext ORF-Lange Nacht der Museen 2021: Stellten [...] Zum 21. Mal findet am 2. Oktober 2021 nach der pandemiebedingten Absage im Vorjahr die „ORF-Lange Nacht der Museen“ statt. 37 Galerien, Sammlungen und Museen im ganzen Burgenland öffnen ab 18 Uhr bis 1 [...] Steiner und ORF-Landesdirektor Werner Herics stellten heute, Freitag, das Programm vor. "Die ORF Lange Nacht der Museen trägt maßgeblich dazu bei, unsere Kunst- und Kulturszene, aber auch die Geschichte

Arbeitsmarktmaßnahme „2. Chance“ gestartet: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose

Relevanz:

Arbeitslosen- und Beschäftigtenzahlen statistisch relativ dynamisch darstellen, verharren Langzeitarbeitslose für längerer Zeit in diesem Status. „2. Chance“-Förderrichtlinie des Landes Gefördert werden Bes [...] des Fotos klicken Sie auf den folgdenden Link: Start 2. Chance für Langzeitarbeitslose Bildtext Start 2. Chance für Langzeitarbeitslose: Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] „Auf die Rezession folgen steigende Langzeitarbeitslosenzahlen,“ prognostiziert Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann. In diese Kategorie fallen Personen, die über 365 Tage arbeitslos gemeldet

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

den Mittelpunkt rücken. Programm KLANGfrühling 2024 (Auswahl): Montag, 15. – Mittwoch, 17. April 2024: KLANGfrühling KIDS Sonntag, 5. – Sonntag, 12. Mai 2024: KLANGfrühling Montag, 1. Juli 2024: Eröffnung [...] Internet klicken Sie auf den folgenden Link: www.klangfruehling.at Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Klangfrühling Bildtext Klangfrühling: Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert [...] Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining eine immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland. Mit der Einbindung in die Kultur-Betriebe Burgenland schaffen wir weiters eine langfristige Basis für dieses

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

auf die folgenden Links: Lange Nacht der Forschung 1 Lange Nacht der Forschung 2 Lange Nacht der Forschung 3 Lange Nacht der Forschung 4 Lange Nacht der Forschung 5 Bildtext Lange Nacht der Forschung 1: [...] an der „Langen Nacht der Forschung“, die gestern in ganz Österreich in allen neun Bundesländern zeitgleich stattfand. Landtagspräsident Robert Hergovich betonte bei der Eröffnung der „Langen Nacht der [...] um für diese Veränderung gerüstet zu sein. Lange Nacht der Forschung im Landhaus Alt in Eisenstadt Auch das Landhaus-Alt in Eisenstadt öffnete zur „Langen Nacht der Forschung“ seine Tore. Gastvortragende

LR Winkler überreicht Urkunden an Schulchöre des Landes

Relevanz:

späten Nachtstunden hinein mit Musik aus 6 Jahrhunderten garantieren einen WUNDER-KLANGfrühling 2022. Bei der Veranstaltung BurgKLANG steht der Spaß an erster Stelle, Kinder und Jugendliche werden ermutigt [...] Das Sängerfest BurgKLANG ganz auf burgenländische Jugendchöre ausgerichtet fand heute, 23. Mai 2022, auf Burg Schlaining statt. 10 Chören aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien wurden heute durch [...] ihnen in Form einer Urkunde Dank und Anerkennung für die vorgebrachten Darbietungen zu zeigen. Nach langer Zeit der verstummten Musiksäle sind es Veranstaltungen wie heute die uns wieder Energie tanken lassen“

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit