der Pendler fahren in die Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien, sowie auf Hochschulen. Die Eisenbahn ist ein klimafreundliches Verkehrsmittel, das auf dem Weg zur Mobilitätswende eine zentrale Rolle
September in Lissabon gestartet, fährt durch 26 Länder in Europa und soll die vereinende Kraft der Eisenbahn demonstrieren. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüberschreitenden ungari
Dienstleistungen in den Bereichen Freileitungsbau im Hochspannungsbereich sowie Fahrleitungsbau für Eisenbahnen. „Um die Wettbewerbsfähigkeit, Stabilität und Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Österreich
Wulkaprodersdorf mehr als verdreifacht – von bisher acht auf ab sofort 26 Boxen. Das grüngelbe Eisenbahn-Unternehmen hat die Boxen 2019 erstmals zur Miete angeboten, 2021 wurde die Zahl der Boxen dank
wichtig. Daher sind wir mit im Boot, wenn es darum geht, lokales Know-how in Wulkaprodersdorf bei der Eisenbahn zu unterstützen. Die Raaberbahn und das Burgenland haben eine gemeinsame Geschichte, die eng miteinander
großen Teil aus dem Führen von Triebfahrzeugen auf dem Streckennetz der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn, und Neusiedler Seebahn sowie auf dem gesamten ÖBB Streckennetz der Ost-Region. Für die Instandhaltung
Die Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn AG feiert 2022 das 150-Jahre-Jubiläum. Aus diesem Anlass setzt die Raaberbahn 150 Bäume vor allem entlang der Strecke in Österreich und in Ungarn. 15 der 150 Bäume
sind die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahn, Bergbau (BVAEB) und die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS). Sozialversicherung: „Erklärtes
effizienter Nahverkehr nach Ungarn (unter anderem über die Strecke der Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn) möglich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zugtaufe_1 Zugtaufe_2
Innovationen. Eine besondere Bedeutung bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielte die Eisenbahn. Die Ausstellung setzt sich besonders mit dem Alltagsleben der Menschen des ausgehenden 19. Jahrhunderts