Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 955 Treffer.

LR Schneemann verlieh Johann Nestlang das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland

Relevanz:

Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_1 Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_2 Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_3 Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_1: Soziallandesrat Dr [...] Schneemann überreichte Ing. Johann Nestlang, MSc das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Abschiedsfeier und Ehrenzeichenverleihung_2: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Geschäftsführer [...] Der Kaufmännische Direktor der Klinik Oberwart, Johann Nestlang, wurde mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. „Johann Nestlang hat mit herausragenden Leistungen, Fleiß und Einsatz

Landesauszeichnungen im KUZ Oberschützen: alle Fotos zum Herunterladen

Relevanz:

Joachims, Großes Goldenes Ehrenzeichen Hermann Prem, Großes Goldenes Ehrenzeichen Jan Baldauf, Rettungsmedaille Martina Bugnits, Goldenes Ehrenzeichen Angelika Spirk, Goldenes Ehrenzeichen Ernst Weingrill, V [...] Martina Bugnits, Goldenes Ehrenzeichen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann gratulierte Dipl.-Päd. Martina Bugnits zum Goldenen Ehrenzeichen. Bildtext Angelika Spirk, Goldenes Ehrenzeichen: Angelika Spirk nahm [...] Walter Zloklikovits Erich Zweiler Großes Silbernes Ehrenzeichen: Werner Adelmann Martin Reidl Heinz Zinner 1 Heinz Zinner 2 Großes Goldenes Ehrenzeichen: Jochen Joachims Hermann Prem Zum Herunterladen der

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet

Relevanz:

en in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung im Rahmen eines Festaktes an 38 Persönlichkeiten Ehrenzeichen. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten hätten [...] Doskozil und Tschürtz. 38 Persönlichkeiten erhielten in Oberschützen Ehrenzeichen in verschiedenen Stufen. Mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Burgenland wurde Aristoteles Papajanopulos aus Stadtschlaining [...] sich besondere Verdienste um das Land Burgenland erworben haben, standen im Mittelpunkt der Ehrenzeichenverleihung am Montag, 2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Familie, Generationen und Vereinswesen

Relevanz:

lfalt weiter unterstützt. Um das Ehrenamt aufzuwerten wurde die Plattform #ehrenwert umgesetzt. Eine Zertifizierung des Ehrenamtes ist hier möglich, denn ehrenamtliche Tätigkeit ist eine Qualifikation [...] Familie, Generationen und Vereinswesen FAMILIE, GENERATIONEN UND VEREINSWESEN Ehrenamt anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene Plattform mit Zertifizierungsmöglichkeit zeigt den [...] tive Österreichs Neuausrichtung Tagesmütter und Familienberatungsstellen #ehrenwert – Plattform zur Vernetzung der am Ehrenamt interessierten Jugendlichen und als Zertifizierungsstelle zum Nachweis sozialen

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

zum 25-jährigen Jubiläum, dankte den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und drückte seine Anerkennung für die verantwortungsvolle Tätigkeit aus: „Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten [...] Unterstützung durch Sie erfahren.“ Fünf ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung Burgenland wurden in diesem Rahmen besonders geehrt: Waltraud JOST, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Caritas [...] Caritas Süd – Güssing/Jennersdorf Ottilie LASCHOBER, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Diakonie Südburgenland Elisabeth MORITZ, ehrenamtliche Mitarbeiterin vom Hospizteam Caritas – Oberpullendorf Roswitha

Vereine & Ehrenamt

Relevanz:

ung Rechenschaftsbericht 2022 Vereine & Ehrenamt VEREINE & EHRENAMT Ehre, wem Ehre gebührt Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind ehrenamtlich aktiv. Ohne die Tätigkeit der vielen Fr [...] schwer finanzierbar. Die Feuerwehren des Landes zählen rund 17.500 Mitglieder, der Blasmusikverband hat rund 4.000 aktive Musikantinnen und Musikanten. Aber auch die ehrenamtlich Tätigen bei den Sportvereinen [...] g der Feuerwehren mit rund 3 Millionen Euro Verdoppelung der Katastrophenstützpunkte Aktion „A sauberes Festl“ Freiwilligenversicherung Neu: Seit 1.1.2022 erhalten Freiwillige und Ehrenamtliche einen

Nordburgenland: Landesauszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Landes Burgenland überreicht. Bildtext Adelheid Ehrenhofer: Prof. Adelheid Ehrenhofer, MSC, aus Großhöflein wurde mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet. Bildtext Johann [...] Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Friedrich Karner: Dr. Friedrich Karner aus Neusiedl am See bekam von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Große Silbernen Ehrenzeichen des [...] Eisenkopf das Große Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland entgegen. Bildtext Rafaela Strauß: Oberschulrätin Dipl. Päd. Rafaela Strauß (Mattersburg) wurde das Silberne Ehrenzeichen überreicht. Bildtext Karin

Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste

Relevanz:

Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Ehrenzeichenverleihung Bildtext LTP_Dunst-LR-Stv._Tschuertz_Ehrenzeichenverleihung_Großes-Ehrenzeichen: Landtagspräsidentin Verena Dunst (l.) und Lande [...] "Es ist für mich eine ganz große Ehre und Freude, die Ehrungen zu verleihen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hatte die Idee, die Ehrungen zu regionalisieren und vor Ort bei Ihnen hier im Lisztzentrum [...] und das Burgenland können stolz auf Sie sein. Danke für Ihr Engagement. Es ist für mich eine große Ehre, Ihnen die Auszeichnung zu überreichen", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz.

FF Lutzmannsburg: Rüstlöschfahrzeug zum 135-jährigen Jubiläum

Relevanz:

Chronik der Feuerwehr Lutzmannsburg vorgestellt. „Das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehren ist von unschätzbarem Wert. Die Wehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes [...] 5 Millionen Euro für die Ausrüstung und Ausstattung der Wehren bereitgestellt, 2024 werden es gut 8,5 Millionen sein. Das Ehrenamt und die Wehren genießen im Burgenland eine hohe Wertschätzung in der B [...] vor zwei Wochen mehr als 3.200 Feuerwehrmitglieder aus 263 Feuerwehren tagelang im Einsatz. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Wehren für das Land und die Menschen. Eine hochwertige und moderne

LR Dorner: "Die burgenländischen Feuerwehren und der burgenländische Landesfeuerwehrverband sind zentraler Partner des Landes, wenn es um den Schutz der Bevölkerung geht"

Relevanz:

Bundesland. Die Feuerwehren waren von Beginn an ein wesentlicher Eckpfeiler im Burgenland - und ihre Bedeutung wird in den nächsten Jahren noch weiterwachsen. Die burgenländischen Feuerwehren und der burg [...] bei der Jubiläumsfeier. Er würdigte bei der Festrede auch die Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder der Burgenländischen Feuerwehren, auf die sich die Bevölkerung stets verlassen kann. Mit seinen aktuell [...] bedankte sich vor allem für das Engagement, das die Feuerwehren im Land tagtäglich aufbringen. „Wir im Land werden alles unternehmen, um gemeinsam mit den Wehren auch in Zukunft für größtmögliche Sicherheit der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit