geschaffen und zusätzliche Entlastungsmaßnahmen gegen die Teuerungen gesetzt. Mit dem Landesbudget hielt das Burgenland Kurs, 2024 wird kein Euro neue Schulden aufgenommen. Die soliden Finanzen wurden auch durch [...] und stabilem Ausblick bewertet worden ist. Auf dieser Grundlage konnte ein solides Landesbudget für das Finanzjahr 2024 gestaltet werden, wobei Einzahlungen in Höhe von 1,66 Milliarden Euro – zuzüglich [...] Fahrradmechatronikerin und -mechatroniker Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &
Großen“, so Doskozil. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besuch_Brüssel_Schmit Besuch_Brüssel_Hahn Bildtext Besuch_Brüssel_Schmit: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf Nicolas [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil traf Johannes Hahn, EU-Kommissar für Haushalt und Verwaltung. Bildquelle: EU Verbindungsbüro Brüssel/ European Union Nina Sorger, 23. Februar 2024 Landesmedienservice Burgenland [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil reiste im Vorfeld der EU Wahlen gestern, Donnerstag, zu einem Kurzaufenthalt nach Brüssel, um dort den EU-Kommissar für Soziales und Arbeitsmarkt Nicolas Schmit zu einem
tmann Hans Peter Doskozil präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz ein Landes-Entlastungspaket für Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 23. Juli 2024 Landesmedienservice [...] dagewesene finanzielle Kraftanstrengung zur Entlastung der Gemeinden, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim heutigen Pressegespräch in seinem Büro in Eisenstadt betonte. „Erstmals in der Geschichte des [...] von 45 Millionen Euro um mindestens 25 Millionen Euro aus reinen Landesmitteln aufgestockt. LH Doskozil: „Die burgenländischen Gemeinden stehen unter massivem finanziellem Druck, wir sorgen für nachhaltige
Krems) Hier geht's zum Video Gesundheitsberufepaket 2024 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles [...] Vorreiterrolle. Mit der neuen Klinik Oberwart wurde frist- und budgetgerecht das modernste Krankenhaus des Landes baulich fertiggestellt, im Mai 2024 wird die Klinik eröffnet. Sie ist bereits abbezahlt. Für [...] Für den Neubau musste kein Kredit aufgenommen werden, das Projekt konnte aus den laufenden Budgets abfinanziert werden. Die Weichen für den Neubau der Klinik Gols sind ebenfalls gestellt. Im Hintergrund laufen
Aufschwung im Burgenland weitergeht.“ Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland [...] Finanzgebarung des Landes Burgenland wurde im April 2024 mit dem Top-Rating AA/A-1+ /Ausblick stabil durch Standard & Poor‘s erneut bestätigt und im Oktober 2024 unverändert beibehalten. Aktuell attestieren Experten [...] Presseaussendung zum Landesvoranschlag 2025 Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &
entlasten. Geld, das im Burgenland erarbeitet wurde und jetzt im Bund im allgemeinen Budget verschwindet.“ Landeshauptmann Doskozil erklärte, dass die Burgenland Energie hier bereits rechtliche Schritte beim [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an : Christian Stiller Büro Landeshauptmann Mag. Hans-Peter Doskozil Amt der Burgenländischen [...] wir uns für die Kundinnen und Kunden und für das Burgenland ein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, AK-Präsident Gerhard Michalitsch und Burgenland-Energie-CEO Stephan Sharma bei der Pressekonferenz
Maßgabe der vorhandenen budgetären Mittel in die Regelfinanzierung übernommen und auf weitere Volksschulen im Burgenland ausgeweitet werden. Bildtext LH Doskozil: LH Hans Peter Doskozil vor dem Eisenstädter [...] fördern und die Gemeinschaftsverpflegung an den Schulen optimieren“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Ein zentraler Schwerpunkt des Landes ist der schrittweise Ausbau zum Bio-Vorzeigeland [...] Ernährung mit einem hohen Bio-Anteil angeboten werden. Unser ehrgeiziges Ziel ist es, bis zum Jahr 2024 einen 100 prozentigen Bio-Anteil in Schulen und Kindergärten zu erreichen“. Im Rahmen des Projektes
2020 LH Doskozil_1 BudgetredeBudget 2020 LH Doskozil_2 BudgetredeBudget 2020 LH Doskozil_3 Fercsak Hermann, 14. November 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Peter Doskozil: „Mit diesem Budget setzen wir die Politik des klugen Wachstums für unser Land fort. Mein Ziel ist, das Burgenland in noch mehr Bereichen ganz nach oben zu bringen. Mit diesem Budget gehen [...] Dieses Budget unterstreicht, dass wir trotz anstehender Wahlen wie angekündigt bis zum Schluss für das Land arbeiten.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: BudgetredeBudget 2020
2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány auf Burg Güssing (1524 bis 2024). Geplante Dauer: 15. März 2024 bis 31. Oktober 2024. Zum Herunterladen der [...] 2023 starten, eine Fertigstellung wird für Ende 2025 angepeilt“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der weiteren Umsetzungspläne gemeinsam mit Bürgermeister Vinzenz Knor und dem [...] dem Projektteam. Das neue KUZ werde noch attraktiver als bei der Volksbefragung angedacht, so Doskozil: „Als zusätzlichen Aspekt haben wir – über das ursprüngliche Konzept hinaus – nun auch eine Open-Air-Arena
28. Feber 2024 vorgesehen. Dieser ist bereits jetzt genau getaktet: September 2023 bis Feber 2024 – technische Inbetriebnahme, Überprüfungen, Tests, Probebetriebe, Vorabnahmen 28. Feber 2024 – Übergabe [...] endgültige Gesamtkostenhöhe kann nach der Vorlage der Schlussrechnungen 2024 veröffentlicht werden. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vorsitzender des Aufsichtsrates des Auftraggebers des Krankenhausbaus [...] Leistungen entwickeln.“ Patientenbetrieb in der neuen Klinik startet am 7. Mai 2024 Zwischen Herbst 2023 und Ende Feber 2024 wird die neue Klinik nunmehr vom Projektteam auf Herz und Nieren getestet. Die