bedankte sich für diese Bereitschaft, den Finanzkurs des Landes mitzutragen. „Die Zustimmung zum Budget trägt dazu bei, dass das Burgenland besser als viele andere Bundesländer durch die Corona-Krise kommt“ [...] Gleichzeitig schafft er eine markante Reduktion der Neuverschuldung gegenüber der bei der Erstellung des Budgets 2021 erstellten Prognose. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven [...] zahlen im Tourismus geschaffen“, bekräftigte Landeshauptmann Doskozil die Kernbotschaft seiner Budgetrede im November vor dem Burgenländischen Landtag. Im Burgenland hat die Erholung der Wirtschaft ve
für einen Schulterschluss einsetzen, damit die Regionen im künftigen EU-Budget nicht unter die Räder kommen“. Mit Blick auf die budgetäre Lage Österreichs äußert Hergovich auch Bedenken in Hinsicht auf die [...] Landes Burgenland im Ausschuss der Regionen, äußert zum Start der Verhandlungen über den künftigen Budgetrahmen Kritik an den Plänen der EU-Kommission: „Aus Sicht der Regionen und damit auch des Burgenlandes
Sie auf die folgenden Links: Budgetrede 2022_01 Budgetrede 2022_02 Bildtext Budgetrede 2022_01 & _02: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil im Rahmen seiner Budgetrede 2022 vor dem Burgenländischen [...] erwartet ist heuer jedoch eine Erholung der wirtschaftlichen Situation eingetreten, das zeigt das Budget 2022. „Trotz der Krise wird es uns im nächsten Jahr gelingen, die Neuverschuldung markant zu reduzieren [...] 588,9 Millionen Euro gegenüber 553,18 Millionen Euro im Jahr 2019). Das macht eine nachhaltige Budgetsanierung möglich. „Bereits 2025 wird, wenn wir gut durch die Krise kommen und unsere positiven Erwartungen
eicher-Projekt Burgenlands in Apetlon in Betrieb genommen Weiterlesen 17-07-2025 Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den Regionalförderungen müssen verhindert werden“ Weiterlesen 03-07-2025 Robert [...] Weiterlesen 21-11-2024 LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden Weiterlesen 20-11-2024 LR Dorner: Verbindung zwischen Nationalpark Neusiedler S
gegen die Teuerung und im Bereich der Erneuerbaren Energie. Das war die zentrale Botschaft der Budgetrede im Burgenländischen Landtag, die Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann heute in [...] Landeshauptmann und Finanzreferent Hans Peter Doskozil gehalten hat. „Wir haben eines der stabilsten Budgets aller Bundesländer. Unser Weg ist erfolgreich, daher investieren wir weiter dort, wo es Sinn macht [...] man mit einer Krise umgehen kann: Der eine zeichnet sich gerade auf Bundesebene ab. Die ÖVP hat das Budget an die Wand gefahren, es fehlen jährlich 15 Milliarden Euro. Jetzt droht ein Sparkurs, der genau
t Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Treasury und Landeshaftungen Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Haushaltswesen prov. Hauptreferatsleiter: [...] Martin Klikovich, M.A. Telefon: 057-600/2407 E-Mail: post.a3(at)bgld.gv.at Referat Budgetplanung und Budgetcontrolling prov. Referatsleiterin: Julia Malits-Geißler, BA, MA Tel.: 057-600/2576 E-Mail: post
Betriebliches Gesundheitsmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget prov. Referatsleiterin: Doris Mayer Telefon: 057-600/2110 Fax: 057-600/2877 [...] Gruppe 1 Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Referat Interne Personalsysteme & Personalbudget Hauptreferat Personalmanagement Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Recruiting und Pe [...] der Personalberichterstattung und Personalstatistik Erstellung und laufendes Controlling des Personalbudgets Zentrale Systemadministration der Zeitwirtschaft und Abwesenheiten inkl. Regelung der Entgel
Die zweitägige Budgetdebatte im Burgenländischen Landtag endete heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung [...] entschuldigt war. „Mit dem Landesvoranschlag 2024 halten wir unseren Kurs. Wir haben eine strikte Budgetdisziplin bewiesen und werden im kommenden Jahr keinen Euro neue Schulden aufnehmen. Durch neue Wege, etwa [...] Burgenland mit ihrer Zustimmung zu diesem Landeshaushalt unterstützen“, betonte der Landeshauptmann. Das Budget bilde die Grundlage für eine Politik, die die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt stelle
tragen Früchte. Wie die Vertreter des Burgenlandes in der EU nach bilateralen Gesprächen mit Budgetkommissar Günther Oettinger und Regionalkommissarin Corina Cretu berichten, wird davon ausgegangen, dass [...] en und deutschen AdR-Mandatarinnen und Mandatare betonte Niessl, am Besprechungstisch neben Budgetkommissar Oettinger, die Relevanz einer starken regionalen Vernetzung. Diese gipfelte in der Übereinkunft [...] Unklar ist noch die Höhe der Mittel, die in die künftigen Übergangsregionen fließen werden. Das neue Budget wird, internen Informationen zufolge, wohl erste gegen Ende 2019 beschlossen werden. Abhängig vom