Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_1 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_5 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_2 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_6 Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_3 Burgenland Lesebuch Thomas [...] Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_4 Bildtext Burgenland Lesebuch Thomas Brezina_1: Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Kinderbuchautor Thomas Brezina präsentierten in der VS Weiden am See das Buch „Die [...] en und ihre Pädagog*innen jeweils ein Buch als Geschenk. Bis zum Schuljahr 2027/2028 sollen bis zu 40.000 Bücher verteilt werden. Internationaler Kinderbuchautor als Teil der landesweiten Leseinitiative
bekannten Kinderbuchautorin Sonja Kaiblinger. Mit Auszügen aus ihren beliebten „Vincent“-Abenteuern weckte sie bei den Kindern die Lust aufs Lesen und das Entdecken vieler weiterer Bücher. Für jedes Buch, das [...] das Lesen begeistern kann! Tausende Bücher wandern im Zuge der Aktion jährlich über die Ausleihtheken der Büchereien und die Freude, mit der die Kinder ihre Bücher aussuchen und ihre Stempel sammeln, ist [...] r), Silke Rois (LVBB), LR Daniela Winkler, Daniela Fidler (BüchereileiterinGemeindebücherei Wimpassing), Sonja Kaiblinger (Kinderbuchautorin) mit Schüler:innen der VS Wimpassing. Bildquelle: Landesme
Die Kinder- und Jugendbuchpreise sind mit je 6.000 Euro dotiert. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Kinder- und Jugendbuchpreis 1 Kinder- und Jugendbuchpreis 2 Kinder- und [...] Jugendbuchpreis 3 Bildtext Kinder- und Jugendbuchpreis 1: Landesrätin Daniela Winkler (2.v.r.) mit Preisträgerinnen und Preisträgern des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2025 in Eisenstadt [...] Kinder-und Jugendbuchpreis ging an Michael Hammerschmid und Barbara Hoffmann für ihr Werk „was keiner kapiert“ (Jungbrunnen Verlag 2024). Mit dem Jugendpreis wurde Kathrin Steinberger für das Buch „Der Ro
verzeichnen die burgenländischen Büchereien derzeit pro Jahr mehr als 100.000 Besucher*innen und mehr als 313.000 Ausleihen von „Medien“ (Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern, Filmen, Spielen, …). Außerdem [...] denkwürdigen Abend in der Geschichte der burgenländischen Büchereien im Kulturzentrum Mattersburg. „Bibliotheken sind mehr als nur Orte, an denen Bücher auf Regalen stehen. Sie sind lebendige Zentren des Wissens [...] Abends bilden humoristische Schmankerl aus dem Büchereialltag von Monika Reinprecht, welche sich verantwortlich zeichnet für den Facebook-Auftritt der Büchereien Wien. Mit viel Witz und Originalität führte
Doskozil. „Mein Burgenland Buch“ entwickelt sich aber immer mehr zum gern gelesenen Burgenland-Sachbuch für erwachsene Leserinnen und Leser. „Deshalb wird unser Burgenland-Buch selbstverständlich auch weiterhin [...] den Kulturbetrieben Burgenland, Grafik und Layout des Buches wurden von der burgenländischen Agentur Rabold und Co. entwickelt. „Mein Burgenland Buch“ ist an der Burgenländischen Landesbibliothek (Bestellungen [...] unter post.a7-landesbibliothek@bgld.gv.at) und im Buchhandel um € 29,- erhältlich sowie an den burgenländischen Bibliotheken entlehnbar. Mein Burgenland Buch. Land, Leute und Geschichten zum Nachlesen, Mitdenken
Burgenland Buch“ jährlich je allen 16-Jährigen zugesandt werden, zudem befindet sich bereits eine Auflage für den Handel im Druck. in Zukunft wird das Buch auch in den burgenländischen Buchhandlungen zu erwerben [...] und Layout des Buches kommen von der burgenländischen Agentur Rabold und Co. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein_Burgenland_Buch Bildtext Mein Burgenland Buch: Landeshauptmann [...] Peter Doskozil Ende letzten Jahres ein eigens konzipiertes Sachbuch für Jugendliche präsentiert. Dieses soll, unter dem Titel „Mein Burgenland Buch“, jungen Burgenländerinnen und Burgenländern ihr Bundesland
den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Meine Bücherei 1 Meine Bücherei 2 Meine Bücherei 3 Meine Bücherei 4 Bildtext Meine Bücherei 1: Eveline Rabold, Mag.a Silke Rois, 1. Vorsitzende der B [...] landesweite Bewerbung aller Büchereien: Die neue Kampagne der Bibliotheken Burgenland unter dem Motto „Meine Bücherei“ zielt darauf ab, ein attraktives Bild moderner Büchereiarbeit zu vermitteln und die Angebote [...] Mitarbeitern zu „ihrer“ Bücherei stärken sollen und andererseits z.B. auch an Stammleserinnen und -leser oder als Werbemittel zur Generierung neuer Büchereikundinnen und Büchereikunden verschenkt werden können
sofort in den Buchhandlungen erhältlich. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_1 Buchübergabe - Aus Trümmern geboren_2 Buchübergabe - Aus Trümmern [...] Burgenlandes herausgebrachtes Buch „Aus Trümmern geboren: Burgenland 1918-1921“ ist längst zu einem Standardwerk zur Geschichte des Landes geworden. Nun hat Historiker und Buchautor Gerald Schlag anlässlich [...] Neuauflage des Buchs verfasst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ein druckfrisches Exemplar überreicht. „Ich bin Gerald Schlag sehr dankbar dafür, dass er die Mühe auf sich genommen hat, dieses Buch zum 100
die folgenden Links: Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1 Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2 Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1: Präsentation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im [...] mit kindgerecht erzählten historischen Fakten. Das Buch ist für Eltern auch digital auf den Lernplattformen „skooly“ und „LMS“ als Hör- und Vorlesebuch mit vielen Übungen verfügbar. Zum Herunterladen der [...] (Übersetzung Roman), vorne Kinder der 4. Klasse VS Parndorf. Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2: Präsen tation des Buchs „Von Zeit zu Zeit im Burgenland“ in der Volksschule Parndorf, hintere