Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Verein Unser Dorf" ergab 409 Treffer.

LeithArena des SV Leithaprodersdorf wird zu 90 Prozent energieautark

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Leithaprodersdorf_Kabinenneubau_1 Leithaprodersdorf_Kabinenneubau_2 Leithaprodersdorf_Kabinenneubau_3 Bildtext Leithaprodersdorf_Kabinenneubau_1: Stephan Sharma, CEO Burgenland [...] Land Burgenland (600.000 Euro) und die Gemeinden Leithaprodersdorf (250.000 Euro) sowie Brodersdorf/Seibersdorf (150.000 Euro). Den Rest finanziert der Verein selbst aus Spenden und einer Bausteinaktion. Die [...] Josef Bauer, Obmann-Stellvertreter des SV Leithaprodersdorf, und Andreas Heiss, Obmann SV Leithaprodersdorf (v.l.). Bildtext Leithaprodersdorf_Kabinenneubau_2: Sportlandesrat Heinrich Dorner, Stephan Sharma

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Neueinsteiger Vereine Vereine mit weniger als 50 Mitglieder MC RattenAustriaPartyTeam Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Laufclub Siegendorf Bester Neueinsteiger: Laufclub Siegendorf Vereine mit 50 [...] Martin Gemeinde Kaisersdorf Marktgemeinde Horitschon Bester Neueinsteiger: Gesundes Dorf Eberau Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gemeinde Oberschützen Gesundes Dorf Siegendorf Marktgemeinde St. [...] Radelt_Schulen_Beste Schule Burgenland Radelt_Vereine mit weniger als 50 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder Burgenland Radelt_Vereine mit 201 bis 1000 Mitgliedern Bildtext Burgenland

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ Ansporn für bessere Platzierung im kommenden Jahr

Relevanz:

000 Einwohnern Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Eltendorf Marktgemeinde Steinberg-Dörfl Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gemeinde Oberschützen Gesundes Dorf Siegendorf Markt- und Marillengemeinde [...] Burgenland Vereine mit weniger als 50 Mitglieder: Tour de Burgenland Trausdorfer Lauftreff Frauen&Familienberatungsstelle Oberpullendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitglieder: Pfadfinder Mattersburg Vereine mit über [...] er Burgenland-radelt Vereine - weniger als 50 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 50 bis 200 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine 201 - 1.000 Mitglieder Burgenland-radelt Vereine - Neueinsteiger Burgenland

LRin Winkler: Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungshalle in Parndorf

Relevanz:

die neue Veranstaltungshalle in Parndorf offiziell eröffnet. Landesrätin Daniela Winkler, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde, der Politik, lokaler Vereine sowie viele Bürgerinnen und Bürger [...] künftig rund zwanzig örtlichen Vereinen als neue Heimat dienen – ein Ort, den sie nicht nur nutzen, sondern auch aktiv mitgestaltet haben. „Von Anfang an waren die Vereine in die Planung eingebunden – ein [...] Initiative „Parndorf geht“ zeigen, dass hier auch nachhaltige Mobilität mitgedacht wurde. Abschließend bedankte sich Landesrätin Winkler bei allen Beteiligten – der Gemeinde, den Vereinen, Planerinnen

LR Dorner: Teilnehmerrekord bei „Burgenland radelt“ und hervorragender zweiter Platz für das Burgenland bei „Österreich radelt“

Relevanz:

Gemeinde Kaisersdorf Bester Neueinsteiger: Gemeinde Zagersdorf Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gesundes Dorf Siegendorf Marktgemeinde St. Margarethen im Bgld. Gesundes Dorf Frauenkirchen Bester Ne [...] Schaltwerk Lockenhaus Laufclub Siegendorf Motorradclub Ratten Oggau Bester Neueinsteiger: Pfadfindergruppe Oberpullendorf Vereine mit 50 bis 200 Mitgliedern 1. Laufclub Parndorf/Radclub Pfadfinder Mattersburg [...] Martin), Michael Giefing (Kaisersdorf), Bgm. Jürgen Karall (Markt St. Martin), Vizebgm. Andreas Welkovits (Kaisersdorf), Susanne Müller (Gesundes Dorf), Bgm. Ivan Grujic (Zagersdorf), Dietmar Paul (Eberau)

Preisverleihung „Burgenland radelt 2021“

Relevanz:

000 EinwohnerInnen: Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Rauchwart mit EKIZ Rauchwart Gesundes Dorf Eltendorf Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 EinwohnerInnen: Gemeinde Parndorf Betriebe Betriebe mit weniger [...] Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf Team ÖBB – Team Burgenland Amt der Burgenländischen Landesregierung Vereine Vereine mit weniger als 50 Mitgliedern JiuFit Parndorf Naturpark Rosalia-Kogelberg [...] „Gesunde Dörfer“. Sowohl die ersten drei Plätze in der Kategorie bis 5.000 EinwohnerInnen gingen an „Gesunde Dörfer“, als auch der Sieger in der Kategorie mit mehr als 5.000 EinwohnerInnen: Parndorf. Gestern

Gemeinde Weppersdorf feierte das 800-jährige Jubiläum

Relevanz:

die folgenden Links: 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf 1 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf 2 Bildtext 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf1: Bürgermeister Manfred Degendorfer überreichte Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] beim Frühschoppen die "Weppersdorfer Dorfmusikanten" auf, ehe am Nachmittag der Festakt mit Festansprachen folgten. Die Gemeinde wurde 1222 erstmals urkundlich erwähnt. Weppersdorf liegt seit jeher am S [...] Identität der Gemeinde Weppersdorf die Bevölkerung ist!" Bürgermeister Manfred Degendorfer ist vor allem stolz auf die Entwicklung seiner Gemeinde sowie über das rege Vereinsleben. "Durch viel Entschlossenheit

35 Jahre Dorferneuerung – Dorferneuerungs- und Streckhofpreise 2023 verliehen

Relevanz:

ng von Dorferneuerungsmaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes, des Regionalleitbildes oder des Dorferneuerungsplanes wurde der Dorferneuerungspreis in Höhe [...] Engagement.“ PreisträgerInnen Dorferneuerungspreise 2023 Kategorie 1: Realisierung von Dorferneuerungsmaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes In der Kategorie 1 für [...] seine besonderen Leistungen für die Dorferneuerung und Dorfentwicklung im Burgenland geehrt (v.l.): Mag. a Marlene Hrabanek-Bunyai, Bakk.techn.,MA, GF Verein „Unser Dorf“, WHR DI Wolfgang Wallner, Landes

Jungimkerwettbewerb in Schattendorf

Relevanz:

Newsletter Jungimkerwettbewerb in Schattendorf Junger Honig - Imkerlicher Jugendwettbewerb Der Österreichische Jungimkerwettbewerb findet von 19. bis 21. Mai in Schattendorf statt Um den Imkerinnen- und i [...] vernetzen durch das Veranstalten des jährlichen Jungimkerwettbewerbs, der heuer in Schattendorf abgehalten wird. „Alle Vereine, in denen Jugendliche Mitglieder sind oder in denen Kinder und Enkel von Mitgliedern [...] Imkern interessen auch im Burgenland spürbar? René Wutschitz: Man merkt in vielen Vereinen, wie zum Beispiel bei meinem Verein, dem Bienenzuchtverein Mattersburg, dass der Altersdurchschnitt der Imker sinkt

Burgenländische Heimatblätter

Relevanz:

Periodika üblicherweise von historischen Vereinen herausgegeben (z. B. Verein für Landeskunde von Niederösterreich, Historischer Verein für Steiermark). Diese Vereine entstanden bereits im 19. Jahrhundert [...] Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Burgenländische Forschungen Burgenländische Heimatblätter Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf - Tagungsbände Weitere Publikationen Einreichung von Manuskripten Burgenländische Heimatblätter

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit